Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Suchdienst Gebrauch: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, der erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch
Home  
Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbild. Zch.: gdz, 1994. 6 Hefte, je 48 S., mit zahlreichen, teilweise farbigen Abbildungen. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: TM - RSI, Nr. 1-6, 1994.
Heft 1: Süleyman Acemoglu: Artikulierungsversuche. Heft 2: Beiträge von Max Caflisch über die New Johnston von Colin Banks und über Gerrit Noordszij, sowie von Reinhard Haus über "Le nouveau Didot d'Adrian Frutiger". Heft 3: Robert Büchler zum Achtzigsten. Heft 4: Im ersten Teil "Der Kalender". Diplomprojekt von Henri Homberger an der Schule für Gestaltung Basel, Fachbereich Visuelle Gestaltung HFG (Wege zur Typographie, 5), Leitung Wolfgang Weingart. Danach Aufsatz von Max Caflisch über "Die Titelschrift Mantinia". Im französischsprachigen Teil Arbeiten von François Rappo 1991-1993. Heft 5: Aufsatz von Jost Hochuli: Die Typotron-Hefte 1-11, 1983-1993. Ein Bericht über die ersten elf Hefte mit Kommentaren von einer Bibliothekarin aus Schweden und vier Typografen aus England, Frankreich und Österreich. Mit englischer Übersetzung. Heft 6: Beitrag über "Typografische Plakate" aus der Fachklasse Typografisches Gestalten Zürich 1992-1994 und Notizen zu einem Aufsatz "Ästhetik des Lehrens" von Hans Rudolf Bosshard. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter",erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.
Zustand: Guter Zustand
Objekt: 165747
Versandkosten
CHF 100.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Plakate, Typographie, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch, Französisch; und andere / Chatelain, Roger / Graber, Jean-Pierre / Bosshard, Hans Rudolf / Caflisch, Max / Hochuli, Jost / Rappo, François / Noordzij, Gerrit / Büchler, Robert / Weingart, Wolfgang / Banks, Colin / Haus, Reinhard / Homberger, Henri / Acemoglu, Süleyman
schliessen
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21##165747#0#0