Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Suchdienst Gebrauch: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, der erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder haben möchten, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Politik und Zeitgeschichte

Seite 1 von 80
Hrsg. von der Kommission zur Verbreitung jüdischer Volksbildung in der Schweiz - Publié par la commission de propagande d'éducation populaire juive en Suisse. Basel: Verlag des Jüdischen Jahrbuches Basel, 1920. 274, (14) S., mit einem Kalendarium und 3 s/w-Tafeln. Einband: Original-Broschur. Format: kl.8°. Mit Anzeigenteil im Anhang. Der Titel ist zwar zweisprachig (deutsch und französisch), die Texte sind aber alle in deutscher Sprache.
Objekt: 154845
Versandkosten
CHF 36.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Judaica, Judentum, Kalender, Kalendarium, Helvetica, Juden in der Schweiz; 20. Jahrhundert; Deutsch
Zeitschrift für Kultur, Wirtschaft und Literatur. Hrsg. Erich Baron. 7. Jahrgang, Heft 2/3. Bln.: 1931. 48 S., Umschlag von Georg Kepes. Mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Original-Broschur. Format: gr.8°. Enthält u.a. von Sergej Tretjakov "Der Schriftsteller und das sozialistische Dorf"
Objekt: 166096
Versandkosten
CHF 96.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Sozialismus, Sowjet-Union (1917-1991) USSR UdSSR; 20. Jahrhundert; Deutsch; Kepes, Gyorgy / Tretjakov, Sergej / Gorkij, Maxim
Übergeordnete Programmpunkte. Düsseldorf: Deutsche Studentenpartei, 1968. 3 Blatt, klammergeheftet, Einband: lose Bogen. Format: DinA4. Erstausgabe. Drei hektographierte einseitig eng bedruckte Seiten mit dem Programm der Deutschen Studentenpartei. Die war am 22. Juni 1967 unter dem Vorsitz von Jooseph Beuys, "Bildhauer an der Kunstakademie", in Düsseldorf gegründet worden. Beuys gab der Partei diesen Namen, weil jeder Mensch Student sei. Geschäftsführer und Verfasser dieser "Übergeordnenten Programmpunkte" war Johannes Stüttgen, Schriftsteller und Künstler, Essen. Das Programm datiert mit Düsseldorf, 21. Juni 1968 Johannes Stüttgen. Der "Beuys-Erklärer" (Deutschlandfunk Kultur) warv on Beuys zum Meisterschüler ernannt worden und ist Gesellschafter des "Omnibus für direkte Demokratie".
3 Bilder

3 Bilder

Objekt: 166607
Versandkosten
CHF 75.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Politik und Zeitgeschichte, 20. Jahrhundert; Deutsch; Beuys, Joseph / Stüttgen, Johannes
Erzählungen vom Auszuge der Juden aus Aegypten für die beiden ersten Abende der Pessach-Feiertage. Übersetzt von B. Warszawiak. Wien: Mendl Salzman, 1927. 78 S., klammergeheftet, Einband: Original-Pappband. Format: kl.8°. Erstausgabe. Hagadah in hebräischer und deutscher Sprache mit Anleitungen zu den rituellen Handlungen. Mit zahlreichen s/w-Illustrationen nach Zeichnungen. Nicht vorhanden in der Haggadot-Sammlung der Library of Congress
2 Bilder

Objekt: 167034
Versandkosten
CHF 50.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Judaica, Judentum, jüdische Glaubenwelt, Haggadah; 20. Jahrhundert; Deutsch; Warszawiak, B.
Im Auftrag des Bundes der proletarisch-revolutionären Schriftsteller Deutschlands hrsg. Johnnes R. Becher, Andor Gabor, Kurt Kläber, Erich Weinert, Ludwig Renn. Bln.: Internationaler Arbeiterverlag, 1929. 24 S., Einband: Original-Broschur. Format: 8°. Reihe: Die Linkskurve, 1. Jahrgang, Nr. 2.
Enthält: Tarassow-Rodionow: "An die deutsche Öffentlichkeit"; Hans Marchwitza: "Von der 1. Arbeiterkorrespondenz zur 1. Kurzgeschichte"; Anton Gantner: "Gestalt und Gestaltung der proletarischen Welt" und weitere Beiträge
1 Bild

Objekt: 116232
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Sozialismus, Zeitschriften, BPRS, Bund proletarisch-revolutionärer Schriftsteller; 20. Jahrhundert; Deutsch; Becher, Johannes R. / Renn, Ludwig / Gabor, Andor / Weinert, Erich / Marchwitza, Hans / Tarassow-Rodionow, Alexander / Gantner, Anton
Über Politik, Wirtschaft und Arbeiterbewegung. Basel: Delta, 1937. S. [1849]-181859, mit einem lose beigelegten Blatt mit Fotoporträts von Karl Marx und Friedrich Engels. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: Rundschau, 4. Jahrgang, Nummer 40, 20. August 1935.
Sondernummer zum siebten Weltkongreß der Kommunistischen Internationale (ausführlicher Bericht) sowie einen Artikel vom Dmytro Zacharovy Manuiliski "Engels im Kampf für den revolutionären Marxismus" aus Anlass des vierzigsten Todestags
Objekt: 166405
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitgeschichte ab 1914, Sozialismus, Agitation, Sowjet-Union (1917-1991) USSR UdSSR; 20. Jahrhundert; Deutsch; Manuilskyj,, Dmytro Zacharovy / Schudel, Otto / Stalin, Josef Wissarionowitsch / Engels, Friedrich / Lenin, Wladimir Iljitsch
[Ffm.]: [s.n.], [1901]. 32 S., Einband: Original-Broschur. Format: 8°.
Objekt: 166342
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Flugblatt: Biographien, Judaica; 19. Jahrhundert; Deutsch; Rothschild, Wilhelm Carl
Herausgegeben vom Städt[schen] Vermessungsamt. Offizielle Ausgabe. Zürich: J. C. Müller, 1935. 66, [2]; 17 doppelseitige Kartenblätter, Einband: Original kartoniert. Format: 8°. Im Textteil, neben einem Strassenregister, Adressen der Behörden, Banken, Museen, Sportanlagen, etc. und Anzeigen auch statistisches Material
2 Bilder

Objekt: 166875
Versandkosten
CHF 32.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Landkarte / Plan: Politik und Zeitgeschichte, Helvetica, Karten, geographische; 20. Jahrhundert; Deutsch
Offizielles Organ des Internationalen Gewerkschaftsbundes. Amsterdam: IGB, 1928-1929. 5 Hefte, Einband: Original kartoniert. Format: gr.8°. Reihe: Die Internationale Gewerkschaftsbewegung, 8. Jahrg., Nr. 5, 6/7 / 9. Jahrg., Nr. 1, 3, 4.
Enthält Offizielle Mitteilungen, Beschlüsse, Dokumente des IGB
Objekt: 119203
Versandkosten
CHF 80.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Gewerkschaftsbewegung, Zeitschriften, 20. Jahrhundert; Deutsch
Organ des Sozialistischen Bundes. Bern: Sozialistischer Bund, 1911. ca. 200 S., Einband: Original-Broschur, nicht gebundener Doppelbogen. Format: 4°. Reihe: Der Sozialist, 3. Jahrgang, Nr. 1-20 und 22-24.
Die Zeitschrift "Der Sozialist, Organ des sozialistischen Bundes" erschien von 1909 bis 1915 in Berlin und gleichzeitig bis 1913 in Bern, herausgeben von Gustav Landauer und Margarete Faas, in Bern von revolutionären Kreisen der Schweiz. Als Redaktor in Berlin wird Richard Fischer angegeben, in Bern Margarete Faas. Es fehlt die Nummer 21 vom 1. November 1911
Objekt: 166372
Versandkosten
CHF 95.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Anarchismus, Sozialismus, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Landauer, Gustav / Fischer, Richard / Faas-Hardegger, Margarete
Eine Auswahl von Fabeln, Erzählungen, Gleichnissen, Legenden und Sprüchen aus dem Talmud und Midrasch. Ins Deutsche übertragen von K. Chaim Glikin. Lpz.: Ehrhardt, [um 1915]. 48 S., Einband: Original kartoniert. Format: 8°. Ausfuhrzeichen Völkerschlachtdenkmal
Objekt: 165971
Versandkosten
CHF 45.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Jüdische Literatur, Judaica; unbestimmt; Deutsch; Glikin, K. Chaim
Juli und August 1878. I. Theil: 1. bis 15. Sizung (sic!) des Nationalrathes; II. Theil: 1. bis 5. u. 6. Sizung des Ständerathes. 16. und 17. Sizung des Nationalrathes. Bern: Buchdruckerei Stämpfli, 1878. 2 Teile in einem Band, VII, 842 S.; 327 S., Einband: Bibliotheks Hln. Format: 8°. Bibliotheks-Halbleinen-Einband mit montiertem, handschriftlichem Rückenschildchen. - Sauberes Bibliotheksexemplar, derText des zweiten Teils zweisprachig (deutsch, französisch)
Objekt: 130605
Versandkosten
CHF 150.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Eisenbahn, Politik und Zeitgeschichte, Gotthardbahn, Gotthardtunnel, Eisenbahn, Linie, Eisenbahn, Gesetzgebung; 19. Jahrhundert; Deutsch
Zch.: Genossenschaftsdruckerei, 1939. 51 S., Einband: Or.br. Format: 4°. Dokumentensammlung zur Widerlegung von Beschuldigungen gegen Nationalrat Hans Oprecht, der militärische Geheimnisse verraten habe
Objekt: 160490
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Zeitgeschichte ab 1914, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Oprecht, Hans
Mahnruf an die deutsche Jugend. Hrsg. vom Komitee antifaschistischer Arbeiter Süddeutschland. (Zch.): 1944. 21 S. hektograph., Einband: Or.br. neutraler Umschlag. Format: kl.8°.
Objekt: 119658
Versandkosten
CHF 320.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Politik und Zeitgeschichte, Tarnschrift; 20. Jahrhundert; Deutsch
Zeitschrift des Exekutivkomitees der Kommunistischen Internationale. Strasbourg: Prométhée, 1937. S. [510]-608, Einband: Original-Broschur. Format: 8°. Reihe: Die Kommunistische Internationale, 1937, Heft 6.
Beiträge unter anderem über Antonio Gramsci, von André Marty: Der Unabhängigkeitskrieg der Völker Spaniens; über "Die Frauen im Kampf gegen Faschismus und Krieg: Der gegenwärtige Zustand in der internationalen Frauenbewegung"; G. Cogniot: Die Volksfront und die Einheit der Arbeiterklasse in Frankreich
Objekt: 166658
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Frauenbewegung, Kommunistische Internationale, Spanischer Bürgerkrieg, Einheitsfront, Volksfront, Stalinismus; 20. Jahrhundert; Deutsch; Cogniot, Georges / Gramsci, Antonio
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21###0#0