Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Suchdienst Gebrauch: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, der erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Grafik

Seite 3 von 4
Zur Förderung der Berufsbildung. Hrsg. vom Schweizerischen Typographenbund. Bern: Schweizerischer Typographenbund, 1950. Seiten unnummeriert, mit 2 zweifarbigen Seiten und zahlreichen s/w Abbildungen nach Fotografien und Zeichnungen. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: Typographische Monatsblätter, Heft 9, September 1950.
Mit deutsch- und französischsprachigen Artikeln. Eine lose Beilage: Die Vorgänge in der Galvanoplastik. Emthält unter anderem "La Condé Nast Press" von Guy Browning Arthur, "Le livre anglais d'aujourd'hui" von John C. Tarr und "Ein Vierteljahrhundert Pariser Plakatkunst, 1880-1905" mit jeweils zahlreichen Abbildungen. Die "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, Die "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, 1948 wurde die franzöischsprachige "Revue suisse de l'Imprimerie" integriert. Hauptredakteure waren Arthur Graber, bzw. Jean-Paul Conrad
Objekt: 165643
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Grafik, Druckerei (Techniken, Firmen), Buchkunst, Typographie, Helvetica; 20. Jahrhundert; Französisch, Deutsch, Englisch; Graber, Arthur
Hrsg. von der Gemeinschaft für Arbeiter-Kunst Zürich. (Mit einem Geleitwort von Ferd. Böhny und einem Gedicht von Charlot Strasser). Zch.: 1933. 2 Bll., 15 Holzschnittafeln, Einband: Or.-Mappe mit Deckelholzschnitt. Format: 4°.
5 Bilder

Objekt: 109466
Versandkosten
CHF 120.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Grafik / dekorative Grafik: Grafik, Helvetica, Holzschnitt, Holzstich; 20. Jahrhundert; Deutsch; Strasser, Charlot / Böhny, Ferdinand
Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbild. St. Gallen: Zollikofer, 1990. 52, [4] S., mit zahlreichen s/w und einigen zweifarbigen Abbildungen nach Fotografien und Zeichnungen. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: TM - SGM - RSI, Nr. 2, 1990.
Themenheft "100 Jahre 1. Mai". Mit Beiträgen von Roland Gretler, Enrico Dezza, Bernhard Degen und anderen, die Beiträge auch in französischer Übersetzung. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.
Objekt: 165776
Versandkosten
CHF 25.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Plakate, Fotografie, Grafik, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch, Französisch; und andere / Chatelain, Roger / Graber, Jean-Pierre / Degen, Bernard / Gretler, Roland / Dezza, Enrico
Künstler und Lehrer. Gedächtnisausstellung 24. November 1968 bis 12. Januar 1969. Zch.: Kunstgewerbemuseum, 1969. 18 Bl., mit zahlreichen s/w Abbildungen und einer Farbtafel. Einband: Original-Broschur. Format: 8°. Reihe: Wegleitung N° 275 des Kunstgewerbemuseums der Stadt Zürich.
Objekt: 165306
Versandkosten
CHF 18.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Katalog: Grafik, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Buchmann, Mark / Binder, Walter
Konvolut von 18 Kursbogen. Ffm.; Bln.: Suhrkamp; Kursbuch, 1969-1976. 18 Bl., farbig oder s/w illustriert. Einband: Einblatt, mehrfach gefaltet. Format: unterschiedlich, zwischen 52x34 und 84x52. Vorhanden sind: Nr. 16, 1969: Peter Schneider: Rede an die deutschen Leser; Nr. 17, 1969: Kommune 2: Liebesspiele im Kinderzimmer; Nr. 18, 1969: Tupamaros; Nr. 22, 1970: Trashman (Kursbuch Kommix); Nr. 24, 1971: Die Rübe; Nr. 25, 1971: Der breite und der schmale Weg; Nr. 27, 1972: Das Grosse Hoffmanns-Comic-Gesellschafts-Spiel; Nr. 28, 1972: Das Elend mit der Psyche. I: Psychiatrie; Nr. 29, 1972: Das Elend mit der Psyche. II: Psychoanalyse. Politischer Profiltest (PPT); Nr. 30, 1972: Die Pyramide der Unterdrückung; Nr. 32, 1973: Kulturdenkmäler des Imperialismus; Nr. 33, 1973: Rauschenbach: Kurzer Lehrgang zur Geschichte der Umwelt; Nr. 35, 1974: Verkehrsformen. Frauen, Männer, Linke; Nr. 34, 1973: Schaubild Ausgebildet und Gewachsen; Nr. 36, 1974: Fahnenkorrektur; Nr. 38, 1974: Lohnarbeit, Maifeier 1902; Nr. 43, 1976: Taylorismus; Nr. 46, 1976: Gerhard Seyfried, Wacht auf, Verdammte dieser Erde
Objekt: 166680
Versandkosten
CHF 90.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Grafik / dekorative Grafik: Grafik, Geschichte, Politik, 20. Jahrhundert; Deutsch; Enzensberger, Hans Magnus / Michel, Karl Markus / Wieser, Harald / Seyfried, Gerhard / Rauschenbach, Erich
Zur Förderung der Berufsbildung. Hrsg. vom Schweizerischen Typographenbund. Bern: Schweizerischer Typographenbund, 1950. Seiten unnummeriert, mit 2 zweifarbigen Seiten und zahlreichen s/w Abbildungen nach Fotografien und Zeichnungen. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: Typographische Monatsblätter, Heft 10, September 1950.
Mit deutsch- und französischsprachigen Artikeln. Enthält unter anderem einen Artikel von Robert Knittel: Ein Besuch im Verlag der amerikanischen Hochkommission in der US-Zone in München. Die "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, 1948 wurde die franzöischsprachige "Revue suiss de l'Imprimerie" integriert. Hauptredakteure waren Arthur Graber, bzw. Jean-Paul Conrad
Objekt: 165732
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Grafik, Druckerei (Techniken, Firmen), Typographie, Helvetica; 20. Jahrhundert; Französisch, Deutsch; Graber, Arthur / Conrad, Jean-Paul
(Herrn (Hermann) Fischer gewidmet von den Schülern der grafischen Fachklasse, in Dankbarkeit für die schönen Reisetage. Oktober 1942). o. O.: o. V., 1942. nicht paginiert lose Bll., 13 ganzseitige Or.Graphik-Blätter, davon 5 farbig und 12 faksimilierte handgeschriebene Seiten. Einband: Schlichte private Hln. Mappe. Format: 4°.
Objekt: 115016
Versandkosten
CHF 250.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Mappenwerk: Illustrierte Bücher, Grafik, Säntis, Tagebuch, Tagebücher, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Fischer, Hermann
Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbild. St. Gallen: Zollikofer, 1990. 32 S., S.81-96, mit zahlreichen s/w und einigen zweifarbigen Abbildungen nach Fotografien und Zeichnungen. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: TM - SGM - RSI, Nr. 6, 1990.
Enthält unter anderem einen Aufsatz von Kurt Gschwend über "Die 'unlesbare' Fraktur" sowie einen Aufsatz von Tibor Szánto: "Der Buchgestalter Imre Kner".. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.
Objekt: 165777
Versandkosten
CHF 25.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Typographie, Buchkunst, Grafik, Helvetica, Fraktur; unbestimmt, 20. Jahrhundert; Deutsch, Französisch; und andere / Chatelain, Roger / Graber, Jean-Pierre / Gschwend, Kurt / Kner, Imre / Szanto, Tibor
Zch.: Kunstgewerbemuseum, 1965. 35 S., mit s/w und farbigen Illustrationen. Einband: Original kartoniert. Format: 8° quer.
Objekt: 165313
Versandkosten
CHF 25.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Grafik, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch
Herausgegeben von Friedrich Bohne. Zch.: Ex Libris, 1980. 3 Bde., 364, 417, 419 S., Einband: Or.Lwd., mit Schutzumschlag. Format: 8°. 1: Die fromme Helene, Tobias Knopp; 2: Max und Moritz, Hans Huckebein, Fipps der Affe, Plisch und Plum, Balduin Bählamm, Maler Klecksel; 3:Gedichte und Prosa
Objekt: 160666
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Poesie in Originalsprache, Karikatur (ohne einzelne Künstler), 19. Jahrhundert; Deutsch; Bohne, Friedrich
[Paris]: Michèle Trinckvel, 1974. 243, (5) S., mit zahlreichen, teils doppelseitigen Abbildungen von s/w-Zeichnungen. Einband: Original-Pappband mit farbiger Deckelillustration. Format: gr.8°, quadratisch. Sammelband mit Illustrationen aus verschiedenen Werken
Objekt: 126903
Versandkosten
CHF 35.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Illustrierte Bücher, Karikatur (ohne einzelne Künstler), Anthologie, Sammelband, Reader; 20. Jahrhundert; Französisch; Dubout, Albert
[Paris]: [Michèle] Trinckvel, 1976. 536, [7] p., 102 compositions de Dubout, dont 93 en couleurs; gardes de papier rouge orné d'un décor à répétition de caducées dessinés par Dubout. Einband: Sous etui rouge,reliure simili cuir rouge. Format: gr.8°. Trilogie du Dr. Julien Besançon, illustrée par Albert Dubout (1905-1976) en une volume: Les Jours de l'Homme - Le Visage de la Femme - Ne pas dételer. Tirage numéroté, exemplaire 1802 (de 3000)
4 Bilder

4 Bilder

Objekt: 166605
Versandkosten
CHF 104.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Illustrierte Bücher, Karikatur (ohne einzelne Künstler), 20. Jahrhundert; Französisch; Dubout, Albert
Préface de G[eorges] de la Fourchadière. Paris: A. G. L'Hoir, [um 1920]. [12] Bll., mit 11 mehrfarbigen blattgrossen Karikaturen. Einband: Original kartoniert. Format: 4°. Vermutlich in den 1920er Jahren erschienenes Album mit Karikaturen von [Pierre] Dukercy zu Alexandre Millerand [1859-1943] der über die Jahre vom engagierten Sozialisten - er verteidigte Paul Lafargue und stand auf der Seite von Dreyfus - zum Rechtsbürger wurde. Dukercy zeichnete vor allem für l'Humanité; Georges de La Fouchardière, Anarchist, Pazifist und engagierter Kirchengegner, war Mitarbeiter des "Canard enchaîné" und hat zahlreiche Drehbücher geschrieben. Sehr selten
Objekt: 162515
Versandkosten
CHF 36.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Karikatur (ohne einzelne Künstler), 20. Jahrhundert; Französisch; Fouchardière, Georges de La / Dukercy, Pierre / Waldeck-Rousseau, Pierre / Millerand, Alexandre
Paris: Le Magazine, [1916]. 7 Bl., 40 Tafeln, 5 davon lose als Beilage, 40 estampes hors-texte (dont 5 sous pli séparé) par J. G. Domergue. Einband: ohne Einband. Format: 4°.
Objekt: 164397
Versandkosten
CHF 90.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Grafik, Politik und Zeitgeschichte, Weltkrieg I; 20. Jahrhundert; Französisch; Domergue, J. G.
Acht Skizzen von Johnny Friedlaender und vier Manuskripte von K. H. Stockhausen zu "Mikrophonie I". St.gt.-Möhringen: manus presse, 1971. 8 Bl., Einband: ohne Einband. Format: 2°. Reihe: manus presse Konzepte 5/1971.
Objekt: 162997
Versandkosten
CHF 38.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Grafik, Musik, 20. Jahrhundert; Deutsch; Friedlaender, Johnny
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21###0#0