Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Suchdienst Gebrauch: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, der erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Poesie in Übersetzung

Seite 1 von 1
Aus dem französischen Original übersetzt von Ferdinand Hardekopf [Vorwort von Hermann Kesten]. Strasbourg: Editions Sebastian Brant, 1939. 139, [2] S., Einband: blauer Original-Leinwand. Format: kl.8°. Erstausgabe. Deutsches Exilarchiv 5187. - Wilpert/Gühring2, 49. Der Originaltitel war "Le retour". Den Schutzumschlag hatte Harry Roth gestaltet, er fehlt hier leider. Sehr selten
Objekt: 80138
Versandkosten
CHF 150.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Poesie in Übersetzung, Exil, Exilliteratur; 20. Jahrhundert; Deutsch; Kesten, Hermann / Hardekopf, Ferdinand / Roth, Harry
Deux sonnets de Shakespeare par Pierre Jean Jouve. Paris: GLM, 1937. 24 lose Bll., Einband: Or.kt. mit Cellophanumschlag. Format: gr.8°. Erstausgabe. Coron 162. Nummerierte Ausgabe auf vélin, Exemplar 44 (von insgesamt 250)
1 Bild

Objekt: 133552
Versandkosten
CHF 70.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Poesie in Übersetzung, 16. Jahrhundert; Französisch; Jouve, Pierre Jean
Nachdichtungen, mit einer Einleitung von Arnold Zweig. Mnch.: Allgemeine Verlagsanstalt, 1923. 197, (2) S., Einband: Original kartoniert. Format: gr.8°. Wilpert/Gühring 2, 24 (Arnold Zweig)
Objekt: 154871
Versandkosten
CHF 35.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Poesie in Übersetzung, Juden in Osteuropa, jüdische Literatur; 20. Jahrhundert; Deutsch; Zweig, Arnold
Zürich: Ammann, 2009. 2 Bde. 187, [4]; 266, [5] S., Einband: Original-Leinwand mit Lesebändchen in bedrucktem Schuber. Zweibändige Ausgabe von Schriften Abraham Sutzkevers, herausgegeben von Hubert Witt. Die Gesänge vom Meer des Todes sind ins Deutsche übertragene Gedichte. Wilner Getto 1941-1944 ist das Tagebuch. Sutzkever schrieb Zeit seines Lebens Jiddisch. Das Tagebuch erschien 1946 zuerst in Moskau, gleichenjahrs auch noch in Paris. Nachdem Sutzkever 1944 den Nazis entkommen war, lebte er erst in Moskau und siedelte dann 1947 nach Israel über.
Objekt: 165431
Versandkosten
CHF 42.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Poesie in Übersetzung, Biographien, Juden in Russland, Weltkrieg II, jüdische Literatur, Shoah, Holocaust; 20. Jahrhundert; Deutsch; Witt, Hubert
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21###0#0