Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Suchdienst Gebrauch: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, der erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Einzelne Länder

Seite 1 von 1
Paris: Centre de documentation juive contemporaine, 1964. 13 S., Einband: Original-Broschur. Format: gr.8°. Extrait de la brochure "Du pogrom de Kichinev à l'affaire Beilis".Mit eigenhändiger Widmung des Autors auf der ersten Seite
Objekt: 166173
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Juden in Russland, Judaica; 20. Jahrhundert; Französisch
Von den ältesten Stämmen dieser Familie in Deutschland (Anfang des XVI Jahrhunderts) bis zum Tode des berühmten Jacob-Gabriel Günzburg aus Kamenetz in Russland (1853). Verlag des Autors: S.-Petersburg, 1899. XIV, 306 S., 1 Bl., Einband: Interimsbroschur. Format: gr.8°. Die Günzburg gehörten zu den nobelsten jüdischen Geschlechtern
Objekt: 165998
Versandkosten
CHF 1000.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Juden in Osteuropa, Genealogie, Heraldik, Judaica; 19. Jahrhundert; Hebräisch; Maggid-Steinschneider, Hillel Noah / Günzburg, Simon
St. Gallen; Zch.: o.V., 1939. 30 S., Einband: Or.br. Format: kl.8°. Jahresbericht der Präsidenten des Israelitischen Gemeinebundes und der Schweizerischen Verbände Israelitischer Armenpflegen.
Objekt: 163581
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Zeitgeschichte ab 1914, Juden in der Schweiz, Helvetica, Shoah, Holocaust, Juden in der Schweiz; 20. Jahrhundert; Deutsch
Antiapologetische Besinnungen. Wien: Die Neuzeit, 1924. 32 S., Einband: Original-Broschur. Format: 8°.
Objekt: 166088
Versandkosten
CHF 35.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Juden in Österreich, Judaica; 20. Jahrhundert; Deutsch
Prag: Die Brücke - Most, 1937. 128 S., Einband: Original broschiert mit Schutzumschlag. Format: gr.8°. Reihe: Brücke-Bücher, 2.
Aus der Einführung: "In dieser Schrift werden nun aus der anthropologischen Literatur vor allem die deutschen wissenschaftlichen Autoritäten zitiert, die sich im Deutschland der Vorkriegszeit noch frei äussern durften. So werden mit der ehrlichen deutschen Wissenschaft die zeitgenössischen, politisch angewandten und so oft eigenwillig und phantastisch aufgestutzten Rassentheorien konfrontiert." Aus dem Tschechischen von Hilde Schulhof
Objekt: 164551
Versandkosten
CHF 60.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Juden in Deutschland, Antisemitismus, Rassismus; 20. Jahrhundert; Deutsch; Schulhof, Hilde
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21###0#0