Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Suchdienst Gebrauch: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, der erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Wirtschaft

Seite 1 von 18
Wirtschaftliche Notwendigkeit - menschliche Umweltbedingungen. Zch.: Zürcher AZ, [1969]. 34 S., mit zahlreichen s/w Abbildungen nach Fotografien und Plänen. Einband: Original broschiert. Format: 4°. Bericht von der SP/AZ-Regionaltagung zum Ausbau des Flughafens Kloten, über den 1970 abgestimmt wurde
Objekt: 164973
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Politik und Zeitgeschichte, Wachstum, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch
Herausgeber Säntis-Schwebebahn AG. Herisau: Druck von Lithag, [um 1935]. zweigeteilt; 18x19,5 cm (bxh), gefaltet 12 x 20 cm, Einband: Klappenmappe in Karton. Format: 8°. Das Kartenmaterial wurde auf Grundlage des um 1870 von der Firma Marty & Amstein in Herisau erstmals herausgegebenen Original-Panoramas "umgezeichnet, verbessert und ergänzt" im Blauton vom St. Galler Grafiker A(lbert) Bosshard. Die Perspektive wurde so verändert, dass die Sicht nicht nur die Weite wiedergibt, sondern auch die hinab zur Talstation; die Kabel der Seilbahn verlaufen nach oben ins Leere. Anlass für die Neuauflage dürfte die Eröffnung der Luftseilbahn Schwägalp-Säntis im Jahr 1935 gewesen sein. Das Panorama ist zweigeteilt in eine Kartonmappe montiert, die beiden Teile können separat aufgefaltet und mit einem Gummiband fixiert werden. Die Lithag ist Rechtsnachfolgerin des Erstverlegers. Selten
3 Bilder

1 Bild

Objekt: 102015
Versandkosten
CHF 90.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Panorama: Geographie, Tourismus, Fremdenverkehr, Panorama, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Bosshard, Albert
Zch.: Orell Füssli, um 1925. 1 Bl; mehrfach gefaltet, mit mehrfarbigen Deckelzeichnungen von Dani(ele) Buzzi. Format: 59 x 69 cm (bxh), gefaltet 12 x 23 cm. Attraktive Tourismuskarte mit Deckelzeichnungen im späten Jugendstil von Daniele Buzzi. Auf der der Vorderseite britisch anmutendes Touristenpaar, Rückendeckel mit gezeichneter Abbildung der Drahtseilbahn und dem Titel des "Funiculare Locarno Madonna del Sasso". Mehrfarbige Karte von Locarno, dem oberen Lago Maggiore und den nördlich und nordwestlich von Locarno gelegenen Tälern (Massstab 1:50'000); auf der Rückseite mehrfarbiger Plan von Locarno und näherer Umgebung (Massstab 1:10'000)
Objekt: 142403
Versandkosten
CHF 48.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Landkarte / Plan: Tourismus, Fremdenverkehr, Jugendstil, Art Nouveau, Art Deco, Helvetica, Karten, geographische, Standseilbahn, Seilbahn, Drahtseilbahn; 20. Jahrhundert; Französisch; Buzzi, Daniele
im Salonwagen der Räthischen Bahn. Chur: Rhätische Bahn, o. J.. 1 Bl., Mit Abbildungen nach Fotografien. Einband: Einblatt. Format: 31.2 x 20.8 cm, gefaltet 10.4 x 20.8 cm. Auf Titel Fotografie des "Krokodils" Nr. 407 der Rhätischen Bahn. Mit Abbildungen nach Fotografien einer Hochzeitsgesellschaft auf einer Reise mit den Salonwagen und weiteren Abbildungen, die das Interieur der Salonwagen zeigen. Auf der Rückseite kurze Geschichte der Salonwagen der Rhätischen Bahn sowie Informationen zu Preisen und Strecken
Objekt: 160339
Versandkosten
CHF 16.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Prospekt / Handelskatalog / Gebrauchsanleitung: Eisenbahn, Tourismus, Fremdenverkehr, Helvetica, Bahngesellschaft, Rhätische Bahn; 20. Jahrhundert; Deutsch
Laupen: Poygraphische Gesellschaft, ca. 1950. Einblatt, doppelt gefaltet, mit 5 mehrfarbigen Abbildungen nach Zeichnungen von Emil Cardinaux. Einband: ungebunden. Dreisprachiger (deutsch, französisch und englisch) Prospekt für das vom Hotelier Fritz von Almen geführte Hotel Trümmelbach.Illustriert ist der Prospekt mit expressionischen Bildern von Emil Cardinaux aus den1930er Jahren
Objekt: 166854
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Tourismus, Fremdenverkehr, Helvetica; 20. Jahrhundert; Cardinaux, Emil / Almen, Fritz von
For Information, Pamphlets, Time Tables, etc., apply to the official Agencies of the Swiss Federal Railways. Zch.: Orell Füssli, 1923. 1 Bl., mehrfachgefaltete farbige Karte und 10 s/w-Abbildungen nach Fotografien. Format: 59 x 44 cm (bxh); gefaltet 10 x 22 cm.
1 Bild

Objekt: 121527
Versandkosten
CHF 26.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Landkarte / Plan: Eisenbahn, Tourismus, Fremdenverkehr, Helvetica, Karten, geographische, Eisenbahnkarte, geografisch; 20. Jahrhundert; Englisch
Monatsschrift für Kultur- und Wirtschaftsfragen. Hrsg. von der Gesellschaft der Freunde des neuen Russland in Deutschland. Schriftleitung Erich Baron. Bln.: 1925. 64 S., mit Abb.. Einband: Original broschiert. Format: 4°. Reihe: Das neue Russland, 2. Jahrgang, Nr. 9-10.
Enthält Beiträge von A. Lunatscharski, G. Sokolnikow, Felix Halle u.a.
Objekt: 116350
Versandkosten
CHF 25.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Sozialpolitik, Kultur, Kunst, Sowjet-Union (1917-1991) USSR UdSSR; 20. Jahrhundert; Deutsch; Halle, Felix / Lunatscharski, Anatoli Wassiljewitsch / Baron, Erich / Sokolnikow, G.
Illustrierte Monatsschrift. Moskau: Staatlicher Kunstverlag, 1937. (18) S., mit zahlreichen, teils ganzseitigen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Original kartoniert. Format: 2°. Reihe: UdSSR im Bau, 5, 1937, Das Zwanzigste Jahr der Revolution.
Die Nummer behandelt die Goldgewinnung in der Sowjetunion. Die Gestaltung dieser Nummer durch Aleksandr Rodtschenko und seine Frau Barbara Stepanowa. Die Monatsschrift «USSR im Bau» erschien von 1930 bis 1941 und noch einmal 1949, danach unter dem Titel «Sowjetunion». Zum Redaktionskollegium der von Maxim Gorkij gegründeten Zeitschrift gehörten unter anderen Georgij Pjatakov und Michail Kol’cov, einzelne Nummern erschienen unter der Leitung von Aleksandr Rodčenko oder El’ Lisickij. Viele Nummern wurden von Nikolaj Stepanovič Trošin gestaltet. Hauptsächliches Gestaltungsmerkmal war die Fotomontage, mit Beiträgen von Fotografen wie Maks Al’pert, einem der Begründer der Fotoreportage, Arkadij Šajchet und anderen. Jedes Heft war einem bestimmten Thema gewidmet
2 Bilder

Objekt: 120207
Versandkosten
CHF 250.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Gold, Silber, Edelmetalle, Kulturgeschichte, Politik und Zeitgeschichte, Fotografie, USSR im Bau; 20. Jahrhundert; Deutsch; Rodčenko, Aleksandr / Stepanova, Varvara
Für die Sektion Pilatus des SAC gezeichnet und gestochen von X[aver] Imfeld, Ingenieur. zweite verbesserte Auflage. Luzern: C. F. Prell, [1888]. Einband: Original-Halbleinwand. Format: 312 x 23,5 cm (bxh); gefaltet 125 x 24,5 cm. Das erste von Xaver Imfeld gezeichnete und gestochene Panorama. Die erste Ausgabe erschien 1877. Den Auftrag dazu gab die Sektion Pilatus des SAC. Den Vertrieb besogte die Luzerner Verlagsbuchhandlung C. F.Prell auf Rechnung der Sektion Pilatus, es wurde aber nicht Teil den jährlich erscheinenden "Artistischen Beilagen" des SAC. Zehn Jahre später erschien, gedruckt bei Thellung & Stauffacher, Zürich, die vorliegende zweite Auflage, etwas verbessert, koloriert und mit einem illustrierten Klappenumschlag mit rotem Leinenrücken
2 Bilder

Objekt: 165675
Versandkosten
CHF 200.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Tourismus, Fremdenverkehr, Bergsteigen, Panorama, Helvetica; 19. Jahrhundert; Deutsch; Imfeld, Xaver
Luzern: Gotthardbahngesellschaft, 1906. 73 S., mit 11 teilweise mehrfach gefalteten Tabellen. Einband: Original kartoniert. Format: 4°. Mit einem Text über die Entwicklung der Kasse (Rückblick und Ausschau) von Sev. Stoffel (für die Direktion der Gotthardbahn)
Objekt: 127410
Versandkosten
CHF 120.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Eisenbahn, Sozialversicherungen, Gotthardbahn, Gotthardtunnel, Helvetica, Eisenbahn, Reglement, Bahngesellschaft; 20. Jahrhundert; Deutsch; Stoffel, Sev.
Funktionale Gestaltung im 19. Jahrhundert. Kunstgewerbemuseum der Stadt Zürich. 11. September bis 24. Oktober. Zürich: Kunstgewerbemuseum, 1971. 90, (114) S., Mit 111 s/w-Abbildungen nach Fotografien auf Tafeln. Einband: Original kartoniert. Format: 8°. Reihe: Wegleitung 284 des Kunstgewerbemuseums Zürich.
Gestaltung der Ausstellung in Züich: Fritz Schmocker
Objekt: 148202
Versandkosten
CHF 21.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Katalog: Handwerk, Gewerbe, Ausstellungen, Ästhetik und Kunsttheorie (alle Künste), Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Schmocker, Fritz
Au lac des Quatre-Cantons. Zch.: Fretz, [ca.1930]. 1 Bl., 4-fach gefalteter Prospekt mit 12 s/w-Abbildungen nach Fotografien. Format: 60 x 20 cm (bxh); gefaltet 12 x 20 cm.
Objekt: 94735
Versandkosten
CHF 21.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Prospekt / Handelskatalog / Gebrauchsanleitung: Tourismus, Fremdenverkehr, Helvetica; 20. Jahrhundert; Französisch
Centre de Villégiature et de Tourisme. Dole: Oudet, o.J.. 1 Blatt, 4 x gefaltet, Länge 42 cm, mit farbiger Titelillustration und farbigem Panorama nach Zeichnungen von Ch. von Ziegler, verso mit Stadtplan von Annecy und Hotelinformationen. Format: kl.8°. Werbeprospekt für die Hotels in Annecy, Frankreich. das Panorama zeigt eine Ansicht vom Lac d'Annecy bis zum Mont-Blanc
Objekt: 120941
Versandkosten
CHF 21.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Prospekt / Handelskatalog / Gebrauchsanleitung: Tourismus, Fremdenverkehr, Leporello, Panorama, Mont Blanc, Helvetica; 20. Jahrhundert; Französisch; Ziegler, Ch. von
Etablissement d'utlité publique (affilié a Pro Juventute Belge). Chamby par Montreux (Suisse) Altitude 760 m. o. O.: o. V., [ca. 1947]. 1 Bl., mit Abbildungen nach Fotografien. Format: 31 x 15 cm (bxh); gefaltet 10 x 15 cm.
Objekt: 164356
Versandkosten
CHF 18.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Prospekt / Handelskatalog / Gebrauchsanleitung: Tourismus, Fremdenverkehr, Kurhaus, Bad, Bäder, Heilquellen, Helvetica; 20. Jahrhundert; Französisch
Hrsg. vom Verkehrs- und Verschönerungs-Verein. Solothurn: Buch- und Kunstdruckerei Union, 1906. 32 S., mit einem doppelseitigen Stadtplan und Abbildungen. Einband: Original broschiert. Format: kl.8°.
Objekt: 102033
Versandkosten
CHF 18.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Reiseliteratur, Tourismus, Fremdenverkehr, Reiseführer; 20. Jahrhundert; Deutsch
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21###0#0