Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Suchdienst Gebrauch: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, der erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Buchwesen

Seite 1 von 26
"Italien- ein Volk in Ketten III", Fortsetzung des Sonderberichts über das faschistische Italien: "Proletarier ohne Bett und Brot". Zudem: "Spaniens Klöster brennen", eine zweiseitige Reportage von Peter Maslowski. Bln.: Neuer Deutscher Verlag, 1931. S. 430 - 447, mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 28 x 38 cm. Reihe: A-I-Z (Arbeiter-Illustrierte-Zeitung).
Erstausgabe.
Objekt: 124813
Versandkosten
CHF 110.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch; Maslowski, Peter
Prag: Jan Burger, 1938. [12] S., mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 28 x 38 cm. Reihe: V-I (Volks-Illustrierte).
Erstausgabe.
Objekt: 125429
Versandkosten
CHF 110.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch
Grosstadt Berlin. Mit einer zweiseitigen Reportage: "Grosstadt Berlin, was die Kamera an einem Tag in einer Grosstadt sehen kann". Zudem die Reportage: "Grippe, die Krankheit der Grosstadt". Bln.: Neuer Deutscher Verlag, 1929. 16 S., mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 30 x 44 cm. Reihe: A-I-Z (Arbeiter-Illustrierte-Zeitung).
Erstausgabe.
3 Bilder

3 Bilder

Objekt: 124650
Versandkosten
CHF 110.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch
"Die Köchin lernt den Staat regieren" (im Innern ein zweiseitiger Ueberblick über die Zusammensetzung der Bevölkerung innerhalb der Sowjetgrenzen). Prag: Paul Prokop, 1935. S. 162 - 175, mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 28 x 38 cm. Reihe: A-I-Z (Arbeiter-Illustrierte-Zeitung).
Erstausgabe.
Objekt: 125149
Versandkosten
CHF 96.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch
Zur Förderung der Berufsbildung. Hrsg. vom Schweizerischen Typographenbund. Bern: Schweizerischer Typographenbund, 1938. S.237-284, mit 8 zweifarbigen Seiten, zahlreichen s/w Abbildungen nach Fotografien und Zeichnungen. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: Typographische Monatsblätter, Heft 7, Juli 1938, 6. Jahrgang.
S. 241-248 Würdigung Karl Klingspors aus Anlass seines 70. Geburtstags, mit s/w Abbildungen nach seinen Arbeiten; Eingebunden zweifarbiger Prospekt der Schnellpressenfabrik Koenig und Bauer. Die "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung. Zur Redaktionskommission gehören Ernst Wyss und Fritz Streuli.
Objekt: 165638
Versandkosten
CHF 50.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Typographie, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Wyss, Ernst / Klingspor, Karl
Ein amouröses Allerlei. Bln.: Neues Leben, 1987. [42] S., mit farbigen Illustrationen nach Zeichnungen von Egberth Herfurth. Einband: Grüner Ledereinband mit Schliessbändchen. Format: 12° (6x12 cm). Aufwendig mit Unterstützung des Instituts für Buchgestaltung Leipzig hergestelltes Bändchen. Illustrationen werden beim Öffnen der Seiten sichtbar, wenn die Klappen in der Mitte aufgehen. Zusammengestellt und mit einer Nachbemerkung versehen von Elmar Faber
ISBN: 3-355-00769-2
3 Bilder

3 Bilder

Objekt: 166574
Versandkosten
CHF 40.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Buchkunst, Erotika, Galante Literatur; 20. Jahrhundert; Deutsch; Faber, Elmar / Herfurth, Egbert
Zeitschrift für Kultur, Wirtschaft und Literatur. Hrsg. von der Gesellschaft der Freunde des neuen Russland in Deutschland. Schriftleitung: Erich Baron. 6. Jahrgang, Heft 7-8. Bln.: 1929. 80 S., Umschlag und typographische Anordnung von Paul Urban. Mit 32 Abb.. Einband: Or.kt. Format: gr.8°. Enthält: J. Stalin, Das Jahr des grossen Umschwungs / Ernst Putz, Wer wandert aus Russland aus? / Alfred Kantorowicz, Neues Leben im neuen Russland / Hugo Huppert, An der oberen Wolga u.a.
Objekt: 116323
Versandkosten
CHF 72.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Sozialismus, 20. Jahrhundert; Deutsch; Huppert, Hugo / Stalin, Josef Wissarionowitsch / Kantorowicz, Alfred / Urban, Paul / Baron, Erich / Putz, Ernst
Basel: Beobachter, 1929. S. 354-381, [1] S., mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen. Einband: ungebunden. Format: 4°. Reihe: Der Schweizerische Beobachter, Jahrgang X, Nr. 12, Juni 1936.
In einem offenen Brief an Bundesrat Motta plädiert der Herausgeben Max Ras für einen überstaatlichen Völkerbund, der imstande sein könnte, Völkerrechtsverletzungen zu ahnden. Auf dem Hintergrund der Angriffe Italiens auf Abessinien und Japans auf China schreibt er: "Die Welt steht heute am Vorabend eines Krieges von unerhörtem Ausmass. Keine Phantasie reicht aus, die Schrecknisse auszumalen, die bei den kriegstechnischen Fortschritten für Armeen und die Zivilbevölkerung eintreten werden.", gedruckt in Fraktur
1 Bild

Objekt: 164533
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften / Periodica, Krieg und Frieden, Völkerbund, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Ras, Max / Motta, Giuseppe
Wochenschrift für Politik, Kunst, Wirtschaft. II. Jahrgang der Wiener Weltbühne. Prag-Zch.: 1933. 32 S., Einband: Original-Broschur. Format: 8°. Reihe: Die neue Weltbühne, II. Jahrgang, Nr. 23.
Enthält unter anderem Willi Schlamm: Hitler schafft Arbeit; Leo Trotzki: Die deutsche Katastrophe.
Objekt: 165826
Versandkosten
CHF 15.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Exil, Exilliteratur, Drittes Reich; 20. Jahrhundert; Deutsch; Trotzki, Lev Davidovic / Schlamm, Willi
Ausstellungs-Katalog. Ausstellung vom September-Oktober 1967. [Mit einer Einführung von Paul Nizon]. Zch.: Galerie Colette Ryter, 1967. 16 S., Mit einer Umschlagillustration nach einer Filzzeichnung fünf Abbildungen von Werken und einem Foto aus dem Atelier. Einband: Or.kt., mit Schutzumschlag. Format: 8°. Erstausgabe. Blauer Or.kt. mit weisser Deckel-Illustration und bedrucktem transparenten Schutzumschlag. Die Kataloggestaltung besorgte S.v.M. (d.i. Stanislaus von Moos). Mit eigenhändiger und datierter ganzseitiger Zeichnung (Kugelschreiber) auf dem Titelblatt (Portrait der Empfängerin) und eigenhändiger Widmung "Frau Amalie Pinkus in Herzlichkeit Max von Moos 10.10.67"
2 Bilder

2 Bilder

Objekt: 107111
Versandkosten
CHF 224.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Katalog: Künstlermonographien, Widmungs-Exemplare, Helvetica, Einzeichnung, illustrierte Widmung; 20. Jahrhundert; Deutsch; Nizon, Paul / Moos, Stanislaus von / Moos, Max von / Pinkus, Amalie
Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbild. Zch.: gdz, 1998. 32, 16 S., mit zahlreichen s/w Abbildungen und 16 Seiten mit zweifarbiger Typographie. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: TM - RSI, Nr. 1, 1998.
Mit einem Beitrag von Max Caflisch über den Schriftentwerfer Chris Brand. Die RSI besteht als Sondernummer aus dem zweifarbigen Abdruck eines Vortrags von Jost Hochuli: L'art du livre, une école de pensée. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter",erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.
Objekt: 165752
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Kalligraphie, Typographie, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch, Französisch; und andere / Chatelain, Roger / Graber, Jean-Pierre / Caflisch, Max / Hochuli, Jost / Brand, Chris
Mit einer zweiseitigen Reportage: "Bauernflucht aus den Schweizer Alpen". Zudem eine Fortsetzungsreportage: "Exmittiert!", Teil 5, von Erich Weinert. Bln.: Neuer Deutscher Verlag, 1931. S. 842 - 859, mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 28 x 38 cm. Reihe: A-I-Z (Arbeiter-Illustrierte-Zeitung).
Erstausgabe.
2 Bilder

Objekt: 124850
Versandkosten
CHF 110.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch; Weinert, Erich
zu Gunsten der Hilfskasse für unbemittelete Studierende in sämtlichen Räumen der Tonhalle Zürich. Freitag, den 9. Februar 1923. Zch.: 1923. 20 S., mit Deckelvignette und s/w Illustrationen im Text nach Zeichnungen. Einband: Or.kt.; Klammerheftung. Format: kl.8°. Programm der Veranstaltung mit Bazar, Tanzwettbewerb, Konzert, Ball und Bunte Bühne. Mit Inseraten renommierter Zürcher Firmen wie Sprüngli, Jelmoli, Globus, Fein-Kaller und anderen
Objekt: 134438
Versandkosten
CHF 24.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Kulturgeschichte, Werbung, ETH, Eidgenössische Technische Hochschule, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch
Monatsschrift und Wochenausgabe, herausgegeben von Wieland Herzfelde und Heinz Barger. Hilversum; Zürich: De Boekenvriend; Limmat, 1967. 6 Hefte; 2 Bogen, Einband: Original-Broschur, fadengeheftet, in Leinenschuber. Format: 8°. Reihe: Bibliothek literarischer Neudrucke.
Fotomechanischer Nachdruck von 5 Monatsheften der Reihe - Februar/März, Juli, August, September, Oktober 1917 und zwei Einzelausgaben im Zeitungsformat. Dazu ein Begleitheft mit einem Text von Wieland Herzfelde, "Aus der Jugendzeit des Malik-Verlages - zum Neudruck der Zeitschrift Neue Jugend". Mit Texten und Illustrationen von Albert Ehrenstein, Mynona, Theodor Däubler, Johannes R. Becher, Else Lasker-Schüler, Georg Trakl, Richard Huelsenbeck, Gustav Landauer, Wieland Herzfelde, George Grosz und anderen
Objekt: 80037
Versandkosten
CHF 65.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Philosophie, Malik Verlag, Exil, Exilliteratur, Faksimile, Reprint, Nachdruck; 20. Jahrhundert; Deutsch; Herzfelde, Wieland / Barger, Heinz / Herzfelde, Wieland / Heartfield, John
Mit der zweiseitigen Reportage: " Hinter den Kulissen des Kriminalgerichts". Bln.: Neuer Deutscher Verlag, 1929. 16 S., mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 30 x 44 cm. Reihe: A-I-Z (Arbeiter-Illustrierte-Zeitung).
Erstausgabe.
Objekt: 124672
Versandkosten
CHF 110.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21###0#0