Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Suchdienst Gebrauch: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, der erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Buchwesen

Seite 1 von 26
Chronik eines Verlages. Mit einer vollständigen Bibliographie aller im Malik-Verlag & Aurora-Verlag erschienenen Titel. Hrsg. von Jo Hauberg, Giuseppe die Siati und Thies Ziemke. Kiel: Neuer Malik-Verlag, 1986. 256 S., mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien und von Dokumenten. Einband: Original-Pappband. Format: 4°. Aufwendig gestaltete Verlagschronik unter Verwendung des Verlagsarchivs sowie mit zahlreichen, oft auch längeren Texten aus Weltbühne, Sinn und Form, Neue Deutsche Literatur und anderen Zeitschriften, sowie aus Buch- und Verlagsprospekten
ISBN: 3890290078
1 Bild

Objekt: 21445
Versandkosten
CHF 27.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Bibliographie, Buch, Druck, Verlag, Malik Verlag; 20. Jahrhundert; Deutsch; Ziemke, Ernst / Hauberg, Jo / Siati, Giuseppe de / Grosz, George / Herzfelde, Wieland / Heartfield, John / Ziemke, Thies
Lpz.: Druck Drugulin, 1925. 2 Bl., Einband: lose Bogen. Format: 4°. Bürger/Sonder/Wallmeier, 52 - Horodisch 32 - Heider 45. Mit einer Seite in hebräischen Lettern aus dem 2. Buch Mose, Kapitel XX (Die zehn Gebote). Die Schrift hat Marcus Behmer eigens für dieses Werk entworfen. Druckvermerk: "Societati honestissimae Soncino ad diem primi conventus solemniter celebrandum. Berolini. D. prim. mens. siv. VMDCLXXXV ab creatione mundi. Dedicaverunt Typographaeum Drugulini. Riccardus Hand. Impressum Typis Drugulini Lipsiae CIC C CIC XXV" [Zur Feier der ersten Versammlung der Soncino-Gesellschaft in Berlin am 1. Sivan 5685]
Objekt: 166927
Versandkosten
CHF 250.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Katalog: Bibel/Talmud, Typographie, Judaica, Soncino, Bibel, Heilige Schrift; unbestimmt, 20. Jahrhundert; Hebräisch; Behmer, Marcus
Auf dem Titelblatt: " Italienische politische Gefangene in Ketten", mit dem Hinweis auf den Sonderbericht in Fortsetzungen ab Nr. 21: "Italien- ein Volk in Ketten" von Alfred Kurella. Bln.: Neuer Deutscher Verlag, 1931. S. 390 - 407, mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 28 x 38 cm. Reihe: A-I-Z (Arbeiter-Illustrierte-Zeitung).
Erstausgabe.
Objekt: 124811
Versandkosten
CHF 110.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch; Kurella, Alfred
Prag: Jan Burger, 1938. [12] S., mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 28 x 38 cm. Reihe: V-I (Volks-Illustrierte).
Erstausgabe.
Objekt: 125422
Versandkosten
CHF 110.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch
Zur Förderung der Berufsbildung. Hrsg. vom Schweizerischen Typographenbund. Bern: Schweizerischer Typographenbund, 1935. S. 145-180, 3 Bl., 1 loses Blatt, mit einem zweifarbigen Bogen, einer Farbtafel und zahlreichen s/w Abbildungen nach Zeichnungen von Honoré Daumier. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: Typographische Monatsblätter, Heft 5, Mai 1935, 3. Jahrgang.
Der zweifarbige Bogen zeigt Beispiele für Handschriften im Satz. Lose beigelegt ein Dreifarben-Tiefdruck auf Chromoersatzkarton. Die "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung. Zur Redaktionskommission gehören Ernst Wyss, Walter Schuppisser, Fritz Streuli und Max Erni
Objekt: 165629
Versandkosten
CHF 50.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Typographie, Grafik, Helvetica; 20. Jahrhundert, 19. Jahrhundert; Deutsch; Wyss, Ernst / Daumier, Honoré
Schweizerische literarisch-satirische Zeitung. Basel: Horizont AG, 1945. 5 Hefte mit insgesamt 99 Seiten, Einband: Original-Broschur, klammergeheftet. Format: gr.4°. Reihe: Der grüne Heinrich, Werbenummer und Nummer 1-4, 1945.
Gleich nach Ende des Zweiten Weltkriegs gegründete satirisch-humoristische Zeitschrift von der zwischen August und Dezember 1945 insgesammt 5 Nummern erschienen. Zu den Initianten gehörte die Partei der Arbei und zu ihrem Umfeld gehörende Persönlichkeiten. Zu den Autoren gehörten unter anderem C. F. Vaucher, Paul Senn, Carl A Loosli, Ernst Hohl, Peter Surava und Ludwig Hohl, zu den Illustratoren und Fotografen Max Sulzbachner, Heinrich Danioth, Charles Hindeling, Paul Iribe, Hans Erni, Irene Zurkinden, Paul Senn, Coghuf, Lindi, Hans Falk und zahlreiche andere. Mehr nicht erschienen. Vollständig sehr selten
5 Bilder

Objekt: 116808
Versandkosten
CHF 250.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Politik und Zeitgeschichte, Zeitschriften, Helvetica, PdA, Partei der Arbeit; 20. Jahrhundert; Deutsch; Roelli, Hans / Hohl, Ludwig / Senn, Paul / Loosli, Carl Albert / Surava, Peter / Vaucher, Charles Ferdinand / Hohl, Ernst / Falk, Hans / Erni, Hans / Senn, Paul / Bertolf, Hans / Danioth, Heinrich / Steger, Hans-Ulrich / Iribe, Paul / Sulzbachner, Max / Lindi / Zurkinden, Irène / Hindenlang, Charles / Staiger, Otto / Coghuf
Mit einer zweiseitigen Reportage: "Deutschland unter Geschäftsaufsicht. Zum Bericht des Reparationsagenten und dem Beginn der Sachverständigenkonferenz". Zudem das Gedicht: Auf die Mensur von Theobald Tiger (Kurt Tucholsky). Bln.: Neuer Deutscher Verlag, 1929. 16 S., mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 30 x 44 cm. Reihe: A-I-Z (Arbeiter-Illustrierte-Zeitung).
Erstausgabe.
Objekt: 124647
Versandkosten
CHF 110.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch; Tucholsky, Kurt / Tiger, Theobald
Mit einem Gedicht: "Die grosse Nummer" von Hedda Zinner. Bln.: Neuer Deutscher Verlag, 1932. S. 1162 - 1183, mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 28 x 38 cm. Reihe: A-I-Z (Arbeiter-Illustrierte-Zeitung).
Erstausgabe.
Objekt: 125119
Versandkosten
CHF 96.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Affen, Menschenaffen, Primaten; 20. Jahrhundert; Deutsch; Zinner, Hedda
Организована всесоюзным обществом культурной связи с заграницей и Музеем нового западного искусства при участии Коммунистической академии [и др.]. Москва: ИЗОГИЗ, 1931. 47 S., mit s/w Abbildungen. Einband: Original broschiert. Format: 8°. Ausstellung von Mitgliedern der linken amerikanischen John Reed Clubs (1929-1936) 1931 in Moskau. Vertreten waren Werke von Jacob Burck, Fred Ellis, William Gropper, Louis Lozowick, Morris Pass, Anton Refregier, Louis Leon Ribak, Juanita Preval und andere. Die Auflage betrug nur 2000 Exemplare
4 Bilder

3 Bilder

Objekt: 164232
Versandkosten
CHF 500.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Visuelle Künste, Sozialismus, Typographie, Konstruktivismus; 20. Jahrhundert; Russisch; Ellis, Fred / Burck, Jacob / Lozowick, Louis / Pass, Morris / Ribak, Louis Leon / Gropper, William / Preval, Juanita / Reed, John
Neue Folge Bd. V. Hrsg. von Konrad F. Bauer, Bertold Hack und Heinz Sarkowski. Ffm.: Gesellschaft der Bibliophilen, 1967. 277 S., mit teils farbigen Abbildungen auf Tafeln und Textabbildungen. Einband: Or.Ln. mit Schutzumschlag. Format: gr.8°. Mit Beiträgen über Karl Wolfskehl und die Rupprecht-Presse von Margot Ruben, Heinrich Vogeler von Heinrich Wigand Petzet, Thomas Theodor Heine und das Buch von Eberhard Hölscher, Die "Bücherstube" von Heinz Sarkowski, die Presse Oda Weitbrecht, V. O. Stomps sowie die Soncino-Gesellschaft (mit Verzeichnis der Drucke) von Abraham Horodisch
Objekt: 107554
Versandkosten
CHF 52.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Buch, Druck, Verlag, Bibliographie, Soncino, jüdische Literatur; 20. Jahrhundert; Deutsch; Bauer, Konrad F. / Hack, Bertold / Horodisch, Abraham / Sarkowski, Heinz
Monatsschrift für das graphische Kunstgewerbe. Redakteur und Herausgeber Aug. Müller. St. Gallen: Zollikofer, 1926. 10 Hefte, S. 25-72, 97-288, in jedes Heft eingebunden zuerst ein Blatt mit Farbillustration, teilweise montiert, im Heft verteilt zwei- oder mehrfarbige Blätter. Einband: Original-Broschur. Format: 2°. Reihe: Schweizer Graphische Mitteilungen, 44. Jahrgang, Nr. 2, 3, 5-12.
Bei den eingebundenen zweifarbigen, bzw. mehrfarbigen Blättern handelt es sich meist um Beispiele für Werbung. Die Artikel behandeln mehrheitlich Fragen des Drucks und des Druckgewerbes. In Heft 5 ein Aufsatz von R. Russ, Berlin: Holzschnitt und Buchdruck in ihrer Wechselbeziehung
Objekt: 165764
Versandkosten
CHF 80.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Druck (künstlerische Techniken, Holzschnitt, Kupferstich, Stahlstich, Lithographie, ohne Textildruck), Druckerei (Techniken, Firmen), Helvetica, Holzschnitt, Holzstich; 20. Jahrhundert; Deutsch; Müller, August
Mit der Reportage "Der 1. Mai - unser Tag. Maiveteranen schreiben an die AJZ". Bln.: Neuer Deutscher Verlag, 1929. 16 S., mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 30 x 44 cm. Reihe: A-I-Z (Arbeiter-Illustrierte-Zeitung).
Erstausgabe.
2 Bilder

2 Bilder

Objekt: 124670
Versandkosten
CHF 110.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch
Sondernummer "Weltausstellung". Prag: Jan Burger, 1937. [12] S., mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 28 x 38 cm. Reihe: V-I (Volks-Illustrierte).
Erstausgabe.
Objekt: 125309
Versandkosten
CHF 110.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch
Herausgegeben von Emil Brunner, Fritz Ernst, Eduard Korrodi. Erlenbach: Rentsch, [1939-1941]. 17 Hefte, Einband: Original kartoniert. Format: kl.8°. Reihe: Tornister-Bibliothek, Heft 1, 2, 4, 6-11, 13-19, 21.
1: Emil Brunner: Eiserne Ration [1939]; 2: Paul Niggli: Das Gotthard-Massiv [1939]; 4: Naturgeschichten aus der Schweiz. Herausgegeben von J[ean] Strohl. [Mit 1 Kartenskizze und 2 Tafeln.] [1939]; 6 Klassische Kurzgeschichten. Herausgegeben von Eduard Korrodi [1939]; 7: Ludwig Köhler: Vom grossen Buch Bibel [1940]; 8: Catherine Peyer: Aus den Erinnerungen einer Schweizer Marketenderin. Herausgegeben und eingeleitet von Th[eodora] Von der Mühll [1940]; 9: Emil Egli: Die Urbewohner der Schweiz im Eiszeitalter [1940]; 10: Paul Meyer: Henri Dunant und das Rote Kreuz [1940]; 11: Jakob Bosshart: Aus dem Leben des Bundesrates Ludwig Forrer 1845-1921[1940]; 13: Niklaus von Flüe. Herausgegeben von Eduard Korrodi. [1940]; 14: Arnold Büchli: Schweizersagen. [1940]; 15: Johannes Ramsauer: Im Bannkreis Pestalozzis: Erinnerungen. Herausgegeben von Fritz Ernst. [1940]. 16: Ernst Howald: Die Hochschulen der Schweiz [1940]; 17: William Brunner: Vom Sternenhimme [1940]; 18: Georg Thürer: Unsere Landsgemeinden [1940]; 19: Fritz Blanke: Ulrich Zwingli [1940]; 21: Paul Niggli und F. de Quervain: Die Bodenschätze der Schweiz [1941];
Objekt: 164570
Versandkosten
CHF 120.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Zeitschriften / Periodica, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Ernst, Fritz / Korrodi, Eduard / Brunner, Emil / Bosshart, Jakob / Blanke, Fritz / Köhler, Ludwig / Meyer, Paul / Niggli, Paul / Pestalozzi, Johann Heinrich / Thürer, Georg / Niklaus von Flüe / Büchli, Arnold / Howald, Ernst / Quervain, Francis de / Brunner, William / Forrer, Ludwig / Von der Mühll, Theodora / Strohl, Jean / Zwingli, Huldrych / Ramsauer, Johannes
[Mainz-Köln]. Dresden: Dresdner Kunstanstalt vorm. Moritz Zöbel Act. Ges., o.J.. 238 x 23 cm (bxh), gefaltet 16 x 23 cm, Lithogravur in Braunton mit einer Zusatzfarbe in Blau. Einband: Original-Pappband mit Titel Verzierungen in Gold. Format: kl.8°, quer. Fünfzehnfach gefaltetes Leporello mit dem Rheinlauf von Mainz bis Köln, links und rechts eingeklinkt in Quadraten, Rechtecken und Kreisen Darstellungen von Orten und deren Sehenswürdigkeiten. Das Leporello beginnt mit einer Ansicht über den Rhein hinweg mit Strassenbrücke (heute Theodor-Heuss-Brücke) und Dom, Köln wird von Deutz aus gezeigt
2 Bilder

2 Bilder

Objekt: 113278
Versandkosten
CHF 150.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Panorama: Reiseliteratur, Druck (künstlerische Techniken, Holzschnitt, Kupferstich, Stahlstich, Lithographie, ohne Textildruck), Rhein; 19. Jahrhundert; Deutsch
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21###0#0