Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Suchdienst Gebrauch: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, der erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Geschichte, Politik

Seite 1 von 115
Rundgang durch die Landwirtschafltiche Ausstellung 1939 in Zürich. Stimmungsbilder aus dem Dörfli. Herausgeber Julius Wagner. Redaktion Fritz Klipstein. Zch.: Verkehrsverlag, 1940. 2 Bl., 144 S., 6 Bl. mit Anzeigen, mit mehrfarbiger Umschlag-Illustration von A(lexander) W(alter) Diggelmann und 200 s/w Abbildungen nach Fotografien. Einband: Original-Broschur. Format: 4°.
Objekt: 83258
Versandkosten
CHF 25.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Landwirtschaft, Kulturgeschichte, Landesausstellung 1939; Schweizerische, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch, Caddo-Sprachen; Wagner, Julius / Klipstein, Fritz / Diggelmann, Alex Walter / Klipstein, Fritz
Introduction de Paul Maillefer. Vingt-quatre photographies hors texte de Fréd[éric] Boissonnas et quatre plans de la ville. Genève: Editions d'Art Boissonnas, 1923. 126 S., Einband: broschiert. Format: kl.8°. Reihe: Les villes suisses.
Objekt: 96457
Versandkosten
CHF 26.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Kulturgeschichte, Fotografie, Helvetica; 20. Jahrhundert; Französisch; Maillefer, Paul / Boissonnas, Frédéric
Material über die Spaltung der Sozialdemokratischen Partei. Hrsg. vom Parteivorstand der Sozialistischen Arbeiter-Partei Deutschlands. Verantwortlich für den Inhalt: Max Seydewitz. Bln.: o.V., [1932]. 16 S., Einband: Or.br. Format: 8°.
Objekt: 117049
Versandkosten
CHF 48.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Sozialismus, SPD, Sozialdemokratische Partei Deutschlands, SAPD, Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands; 20. Jahrhundert; Deutsch; Seydewitz, Max
Monatsschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur. Herausgegeben von der Partei der Arbeit der Schweiz. Redaktion Aurthur Baumgarten, Ernst Rosenbusch, Konrad Farner. Zürich: 1945. 8 Nummern in7 Heften, Einband: Original-Broschur. Format: gr.8°. Zu den Mitarbeitern gehörten neben den Herausgebern unter anderem auch Theodor Schwarz, Max Bäschlin, Martha Farner, Walter Mangold, Georg Schmidt,Hans Mühlestein, Rudolf Wullschleger, Fritzt Heeb und zahlreiche andere Die Nummern 1 bis 8 des ersten Jahrgangs, darunter die Doppelnummer 6/7, Es fehlt Heft 9.
Objekt: 157796
Versandkosten
CHF 40.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Politik und Zeitgeschichte, Helvetica, PdA, Partei der Arbeit; 20. Jahrhundert; Deutsch; Farner, Konrad / Baumgarten, Arthur / Rosenbusch, Ernst
Printed for the Co-Conscription Fellwoship. London: National Labour Press, [1916]. [4] S., Einband: Einblatt. Format: gr.8°. vgl. http://hpcanpub.mcmaster.ca/no-conscription-fellowship-leaflet-1916-2. Beiliegend handschriftliche Notiz über die "Conference of the London Division, No-Conscription Fellwoship, hold at the 'Portman Rooms', Baker Street, W., on Saturday Afternoon & Evening, September 23rd 1916", mit Reden unter anderen von Bertrand Russell
Objekt: 164468
Versandkosten
CHF 40.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Flugblatt: Pazifismus, 20. Jahrhundert; Englisch; Russell, Bertrand
Krone des Emmentals. Ausgearbeitet von Max Pfister. Bern: Haupt, 1964. 96 S., mi 3 Farbtafeln, s/w Textillustrationen und 32 S. s/w-Abbildungen nach Fotografien. Einband: Original broschiert. Format: gr.8°. Reihe: Berner Heimatbücher, 96.
Objekt: 165215
Versandkosten
CHF 15.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Geographie, Kulturgeschichte, Emmental, Helvetica; 20. Jahrhundert, unbestimmt; Deutsch; Pfister, Max
Zeitschrift des Exekutivkomitees der Kommunistischen Internationale. Hamburg-Bln.: Hoym, 1930. 14 Hefte, Einband: Or.kt. Format: gr.8°. Reihe: Die Kommunistische Internationale, XI. Jahrgang, 1930, Heft 6, 9/10, 11. 12/13, 14, 17, 18/19, 20, 22/23, 24, 25, 35, 40/41,43, 47.
Objekt: 165988
Versandkosten
CHF 90.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Kommunistische Internationale, Sozialismus, Zeitschriften, 20. Jahrhundert; Deutsch
Zeitschrift des Exekutivkomitees der Kommunistischen Internationale. Strasbourg: Prométhée, 1936. S.[688]-901, Einband: Original-Broschur. Format: 8°. Reihe: Die Kommunistische Internationale, 1936, Heft 8.
Objekt: 166196
Versandkosten
CHF 25.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Kommunistische und Arbeiterparteien, Kommunistische Internationale, Spanischer Bürgerkrieg, Stalinismus; 20. Jahrhundert; Deutsch; Dübi-Bernasconi, Franz
Organ des Sozialistischen Bundes. Bern: Sozialistischer Bund, 1911. 8 S., Einband: Original-Broschur, nicht gebundener Doppelbogen. Format: 4°. Reihe: Der Sozialist, 3 Jahrgang, Nr. 11, 1. Juni 2011.
Die Zeitschrift "Der Sozialist, Organ des sozialistischen Bundes" erschien von 1909 bis 1915 in Berlin und gleichzeitig bis 1913 in Bern, herausgeben von Gustav Landauer und Margarete Faas, in Bern von revolutionären Kreisen der Schweiz. Als Redaktor in Berlin wird Richard Fischer angegeben, in Bern Margarete Faas. Zum grossen Berliner Bäckerstreik
Objekt: 166385
Versandkosten
CHF 14.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Anarchismus, Sozialismus, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Landauer, Gustav / Faas-Hardegger, Margarete
Konvolut von 18 Kursbogen. Ffm.; Bln.: Suhrkamp; Kursbuch, 1969-1976. 18 Bl., farbig oder s/w illustriert. Einband: Einblatt, mehrfach gefaltet. Format: unterschiedlich, zwischen 52x34 und 84x52. Vorhanden sind: Nr. 16, 1969: Peter Schneider: Rede an die deutschen Leser; Nr. 17, 1969: Kommune 2: Liebesspiele im Kinderzimmer; Nr. 18, 1969: Tupamaros; Nr. 22, 1970: Trashman (Kursbuch Kommix); Nr. 24, 1971: Die Rübe; Nr. 25, 1971: Der breite und der schmale Weg; Nr. 27, 1972: Das Grosse Hoffmanns-Comic-Gesellschafts-Spiel; Nr. 28, 1972: Das Elend mit der Psyche. I: Psychiatrie; Nr. 29, 1972: Das Elend mit der Psyche. II: Psychoanalyse. Politischer Profiltest (PPT); Nr. 30, 1972: Die Pyramide der Unterdrückung; Nr. 32, 1973: Kulturdenkmäler des Imperialismus; Nr. 33, 1973: Rauschenbach: Kurzer Lehrgang zur Geschichte der Umwelt; Nr. 35, 1974: Verkehrsformen. Frauen, Männer, Linke; Nr. 34, 1973: Schaubild Ausgebildet und Gewachsen; Nr. 36, 1974: Fahnenkorrektur; Nr. 38, 1974: Lohnarbeit, Maifeier 1902; Nr. 43, 1976: Taylorismus; Nr. 46, 1976: Gerhard Seyfried, Wacht auf, Verdammte dieser Erde
Objekt: 166680
Versandkosten
CHF 90.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Grafik / dekorative Grafik: Grafik, Geschichte, Politik, 20. Jahrhundert; Deutsch; Enzensberger, Hans Magnus / Michel, Karl Markus / Wieser, Harald / Seyfried, Gerhard / Rauschenbach, Erich
Valables jusqu'à l'émissin du règlement définitif. Le chef d'Arme de l'Infanterie: Wille. o.O.: o.V., o.J.. 43, [2] S., mit 2 ganzseitigen s/w Abbildungen. Einband: Or.br. Format: kl.8°. (Drucksachennummer 24756)
Objekt: 135620
Versandkosten
CHF 48.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Helvetica, Militär-Reglement, Armee-Reglement; 20. Jahrhundert; Französisch
Ausgabe 1935. o. O.: o. V., 1935. 1 Bl, mehrfach gefaltet, Format: 84x15 cm (bxh); gefaltet 10,5x15 cm. Zweisprachig (deutsch, französisch) Instruktionstafel für den optischen Signaldienst mit dem Morse-Alphabet, Dienstzeichen, Licht-Regulierung, Beispiele für Verkehrsregulierung und Übermittlung sowie ein Abkürzungsverzeichnis
Objekt: 141209
Versandkosten
CHF 26.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Helvetica, Militär-Reglement, Armee-Reglement; 20. Jahrhundert; Deutsch, Französisch
Ausgabe für Unteroffiziere (Vom schweiz. Bundesrate provisorisch genehmigt am 10. Juni 1905.). I. Auflage. (Bern): N & Z, 1906. VI, 110 S., mit 23 Abbildungen im Text, davon 6 mehrfarbig. Einband: Brauner Or.br. mit Leinenüberzug. Format: kl.8°. Eine der farbigen Tafeln (11, Brust-Ringscheibe) ist nicht gedruckt, sondern montiert. Vermerk auf Titelblatt unten: "VIII.1906. 24.000 Ex."
Objekt: 2445
Versandkosten
CHF 36.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Helvetica, Militär-Reglement, Armee-Reglement; 20. Jahrhundert; Deutsch
1831. Eidgenossen aller Kantone! 27. Jan. 1831 gez. Ein Verein von Bürgern aller Stände. 8 S. / Einige Worte an die Stadt-Bürger über die neue Verfassung, 25. Febr. 1831. gez. Ein Verein von Stadt-Bürgern. 8 S. / Warum sollen wir uns vertheidigen?! 5. Jan. 1831. 6 S. / Gegenbemerkungen auf die Erklärung der sogenannten provisorischen Regierung des Kantons Basel an die gesammte freie Eidgenossenschaft. 27. Jan. 1831. gez. J. Riggenbach, Major. 7 S. / Mitbürger der Landschaft! 26. Febr. 1831 gez. Ein Verein von Bürgern. 1 Bl.
Objekt: 103417
Versandkosten
CHF 80.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Flugblatt: Geschichte, Politik, Helvetica; 19. Jahrhundert; Deutsch; Riggenbach, J.
Kampforgan für die Freiheitsrechte des deutschen Volkes. Sondernummer. Januar 1945. Hrsg. vom Komitee antifaschistischer Arbeiter Süddeutschlands. [Zürich; Basel]: 1945. 36 S., Einband: Original-Broschur, klammergeheftet. Format: kl.8°. Hektografiertes Typoskript. "Die Lügenpropaganda der Nazis", Fortsetzung eines Artikels in der davor erschienenen Nummer über "Göbbels, der Lügenpropagandist."Die Lügenpropaganda der Nazis". Von 1937 bis 1945 illegal verbreitete monatlich erscheinende antifaschistische Tarnschrift, die zumindest zeitweise in Basel und Zürich produziert wurde
1 Bild

Objekt: 119656
Versandkosten
CHF 320.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Politik und Zeitgeschichte, Tarnschrift; 20. Jahrhundert; Deutsch
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21###0#0