Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Suchdienst Gebrauch: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, der erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Geschichte, Politik

Seite 1 von 115
(Vom schweiz. Militärdepartement genehmigt am 21. Juni 1916). o.O.: o. V., 1916. V, 131 S., mit 14 Textfiguren. Einband: Weinroter Or.kt. mit Leinenüberzug. Format: kl.8°. Lose beigelegt 1 Bl.: Änderungen an der Schiessvorschrift für die Infanterie 1916. (Einlageblatt.) Vom eidg. Militärdepartement genehmigt den 17. Januar 1924
Objekt: 104924
Versandkosten
CHF 22.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Helvetica, Militär-Reglement, Armee-Reglement; 20. Jahrhundert; Deutsch
Zeitschrift für Kultur, Wirtschaft und Literatur. Hrsg. von der Gesellschaft der Freunde des neuen Russland in Deutschland. Schriftleitung: Erich Baron. 6. Jahrgang, Heft 7-8. Bln.: 1929. 80 S., Umschlag und typographische Anordnung von Paul Urban. Mit 32 Abb.. Einband: Or.kt. Format: gr.8°. Enthält: J. Stalin, Das Jahr des grossen Umschwungs / Ernst Putz, Wer wandert aus Russland aus? / Alfred Kantorowicz, Neues Leben im neuen Russland / Hugo Huppert, An der oberen Wolga u.a.
Objekt: 116323
Versandkosten
CHF 72.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Sozialismus, 20. Jahrhundert; Deutsch; Huppert, Hugo / Stalin, Josef Wissarionowitsch / Kantorowicz, Alfred / Urban, Paul / Baron, Erich / Putz, Ernst
Illustrierte Monatsschrift. Moskau: Isogis, 1936. (20) Bll., mit zahlreichen, teils ganzseitigen Abbildungen nach Fotografien von Maks Alpert und N. Wladimirzew. Einband: Original-Broschur. Format: 2°. Reihe: UdSSR im Bau, 7, 1936.
Das Heft behandelt die Ural-Waggonwerke. Text von N. Starow. Montage von Nikolaj Troschin. Aus dem Russischen von Henriette Gayan. Redigiert von Franz Leschnitzer. Die Monatsschrift «USSR im Bau» erschien von 1930 bis 1941 und noch einmal 1949, in vier Sprachen (deutsch, französisch, englisch, spanisch). Zum Redaktionskollegium der von Maxim Gorkij gegründeten Zeitschrift gehörten unter anderen Georgij Pjatakov und Michail Kol’cov, einzelne Nummern erschienen unter der Leitung von Aleksandr Rodčenko oder El’ Lisickij. Viele Nummern wurden von Nikolaj Stepanovič Trošin gestaltet. Hauptsächliches Gestaltungsmerkmal war die Fotomontage, mit Beiträgen von Fotografen wie Maks Al’pert, einem der Begründer der Fotoreportage, Arkadij Šajchet und anderen. Jedes Heft war einem bestimmten Thema gewidmet
Objekt: 120994
Versandkosten
CHF 200.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Katalog: Politik und Zeitgeschichte, Kulturgeschichte, Fotografie, Eisenbahnindustrie, USSR im Bau; 20. Jahrhundert; Deutsch; Gorkij, Maxim / Gayan, Henriette / Al'pert, Maks Vladimirovic / Wladimirzew, N. / Leschnitzer, Franz / Trošin, Nikolaj Stepanovic / Starow, N.
Septembre 1801. Gezeichnet von David Wyss, Caspar Ott, Jean Huber (Députés du District de Zürich); Hartmann Angst, (Député du District de Regensdorf); Jean Bühler (Député du District de Mettmenstätten); Erhard Wolf (Député du District d'Elgg). Zch.: 1801. 20 S., Einband: lose Bogen; unbeschnitten. Format: 8°.
Objekt: 139074
Versandkosten
CHF 44.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Flugblatt: Geschichte, Politik, Gesetzessammlung, Helvetica; 19. Jahrhundert; Deutsch; Huber, Jean / Wyss, David / Ott, Caspar / Angst, Hartmann / Wolf, Erhard / Bühler, Jean
o. O.: o. V., 1938. 16 S., mit 1 Abbildung nach Zeichung. Einband: Or.br. Format: kl. 8°. Reihe: Schweizerische Armee.
Drucksachennummer 21780
Objekt: 141128
Versandkosten
CHF 22.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Helvetica, Militär-Reglement, Armee-Reglement; 20. Jahrhundert; Deutsch
Wochenschrift des Exekutivkomitees der Kommunistischen Internationale. Hamburg-Bln.: Hoym, 1927. 46 S., 2 S. Anzeigen, Einband: Or.kt. Format: gr.8°. Reihe: Die Kommunistische Internationale, VIII. Jahrg., Heft 28.
Enthält u.a. N. Bucharin, Die Lage der chinesischen Revolution. Ercoli (d.i. P. Togliatti), Über das Auftreten der Opposition auf der Plenarsitzung des EKKI. Hermann Remmele, Die gelbe Kriegsfront gegen die Sowjetunion
Objekt: 119196
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Kommunistische Internationale, Sozialismus, Zeitschriften, Sowjet-Union (1917-1991) USSR UdSSR; 20. Jahrhundert; Deutsch; Bucharin, Nikolaj Ivanovic / Remmele, Hermann / Togliatti, Palmiro
Organ des Sozialistischen Bundes. Bern: Sozialistischer Bund, 1909. S. 153-160, Einband: Zweimal auf Grösse 29,5x23 cm gefaltetes Blatt. Format: 4°. Reihe: Der Sozialist,1. Jahrgang, Nr. 20, 1. Dezember 1909.
Die Zeitschrift "Der Sozialist, Organ des sozialistischen Bundes" erschien von 1909 bis 1915 in Berlin und gleichzeitig bis 1913 in Bern, herausgeben von Gustav Landauer und Margarete Faas, in Bern von revolutionären Kreisen der Schweiz. Als Redaktor in Berlin wird Richard Fischer angegeben, in Bern Margarete Faas. Die vorliegende Nummer enthält unter anderem Proudhon: Die Grundursache des Kriegs und sein Ende, sowie Leo Tolstois Rede gegen den Krieg
Objekt: 164023
Versandkosten
CHF 14.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Anarchismus, Sozialismus, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Landauer, Gustav / Tolstoi, Lev Nikolaevic / Proudhon, Pierre-Joseph / Faas-Hardegger, Margarete
Militärgeographische Betrachtungen eines Milizoffiziers. Zürich: Cäsar Schmidt, 1880. 29 S., Einband: Original-Broschur. Format: 8°. Inhalt: Vorwort - Die französische Ostfront - Die deutsche Westfront - Die Bedrohung der Neutralen - Ein schweizerisches Landesbefestigungssystem - Schlusswort. Der Verfasser konnte nicht ermittelt werden
Objekt: 165697
Versandkosten
CHF 60.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Deutsch-französischer Krieg (1870-1871), Helvetica; 19. Jahrhundert; Deutsch
Dokumente und Bilder zum national-revolutionären Krieg des spanischen Volkes 1936-1939. Hrsg. vom Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED. 1.-8. Tausend. Bln.: Dietz, 1956. 481 S., mit 1 Karte, 58 Bildern, Faksimiles und Fotomontagen. Einband: Or.Ln. mit Schutzumschlag. Format: gr.8°. Erstausgabe.
Objekt: 66291
Versandkosten
CHF 16.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Politik und Zeitgeschichte, Spanischer Bürgerkrieg, 20. Jahrhundert; Deutsch
Organ des Sozialistischen Bundes. Bern: Sozialistischer Bund, 1911. 8 S., Einband: Original-Broschur, nicht gebundener Doppelbogen. Format: 4°. Reihe: Der Sozialist, 3 Jahrgang, Nr. 17, 1. September 1911.
Die Zeitschrift "Der Sozialist, Organ des sozialistischen Bundes" erschien von 1909 bis 1915 in Berlin und gleichzeitig bis 1913 in Bern, herausgeben von Gustav Landauer und Margarete Faas, in Bern von revolutionären Kreisen der Schweiz. Als Redaktor in Berlin wird Richard Fischer angegeben, in Bern Margarete Faas
Objekt: 166387
Versandkosten
CHF 14.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Anarchismus, Sozialismus, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Landauer, Gustav / Faas-Hardegger, Margarete
Eine Ausstellung der Universitätsbibliothek Oldenburg mit dem Kindheitsmuseum Marburg. 2. Auflage. Oldenburg: Bibliotheks- und Informationssystem der Universität, 2001. 2 Bde.; 352; 230 S., mit zahlreichen farbigen und s/w Abbildungen. Einband: Original kartoniert. Format: 4°. Katalog zur 17. Ausstellung der Universitätsbibliothek im Rahmen der Oldenburger Kinder- und Jugendbuchmesse 1998 im Stadtmuseum Oldenburg aus den Beständen der Universitätsbibliothek Oldenburg, dem Kindheitsmuseum Marburg und anderer Bibliotheken. Herausgegeben von Helge-Ulrike Hyams, Klaus Klattenhoff, Klaus Ritter und Friedrich Wissmann
Objekt: 166692
Versandkosten
CHF 55.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Jüdische Literatur, Kinderliteratur, Judaica; unbestimmt; Deutsch; Hyams, Helge-Ulrike / Klattenhoff, Klaus / Ritter, Klaus / Wissmann, Friedrich
12. Auflage. o. O.: o. V., 1908. VII, 320 S., mit 128 sw. und zwei farbigen Abbildungen. Einband: Or, kt. Format: kl. 8°. Reihe: Schweizerische Armee.
Drucksachennummer M. 1226
Objekt: 141068
Versandkosten
CHF 22.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Anatomie, Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Medizin, Helvetica, Militär-Reglement, Armee-Reglement; 20. Jahrhundert; Deutsch
Aus brieflichen Mittheilungen Friedrich Perthes', Johann von Müllers, General Freiherrn von Armfelt's und des Grafen d'Antraigues'. Veröffentlicht durch den Herausgeber der "Briefe an Johann von Müller" (=Johann Heinrich Maurer-Constant). Schaffhausen: Hurter, 1843. 178, [2] S., Einband: Or.Pbd. Format: kl.9°. Barth 14551. Aus der Bibliothek des Schaffhauser Lokalhistorikers Hans Wilhelm Harder (1810-1872) (HLSB IV/73. Mit dessen Eigentumsvermerk aus dem Jahr des Erscheinens: "Vom Herrn Herausgeber zum Geschenk erhalten...", gedruckt in Fraktur
Objekt: 142985
Versandkosten
CHF 260.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Geschichte, Politik, Helvetica, Napoleonica; Neuzeit; Deutsch; Maurer-Constant, Johann Heinrich / Müller, Johannes von / Perthes, Friedrich / Armfelt, Gustaf Mauritz / Antraigues, Emmanuel Louis
Rundgang durch die Landwirtschafltiche Ausstellung 1939 in Zürich. Stimmungsbilder aus dem Dörfli. Herausgeber Julius Wagner. Redaktion Fritz Klipstein. Zch.: Verkehrsverlag, 1940. 2 Bl., 144 S., 6 Bl. mit Anzeigen, mit mehrfarbiger Umschlag-Illustration von A(lexander) W(alter) Diggelmann und 200 s/w Abbildungen nach Fotografien. Einband: Original-Broschur. Format: 4°.
Objekt: 83258
Versandkosten
CHF 25.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Landwirtschaft, Kulturgeschichte, Landesausstellung 1939; Schweizerische, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch, Caddo-Sprachen; Wagner, Julius / Klipstein, Fritz / Diggelmann, Alex Walter / Klipstein, Fritz
Vom Bundesrat genehmigt am 31. Dezember 1907 und in Kraft erklärt auf 1. Januar 1908. o. O.: o. V., 1908. IV, 132 S., Einband: Brauner bedruckter Or.Kt. Format: kl.8°. Reihe: Schweizerische Armee.
Titelblatt unten mit dem Vermerk " R. & S. - III. 1908. - 25 000 Ex."
Objekt: 114917
Versandkosten
CHF 22.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Geschichte, Politik, Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Helvetica, Militär-Reglement, Armee-Reglement; 20. Jahrhundert; Deutsch
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21###0#0