Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Suchdienst Gebrauch: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, der erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Sozialgeschichte, Soziale Bewegungen

Seite 1 von 44
Das Bataillon der 21 Nationen. Dargestellt in Aufzeichnungen seiner Mitkämpfer, redigiert von Alfred Kantorowicz (Informationsoffizier des Batallions). Madrid: Imprenta Colectiva Torrent, 1938. 384 S., mit zahlreichen s/w-Abbildungen nach Fotografien auf Tafeln, Kartenskizzen und einem Faksimile. Einband: Original-Halbleinwand, mit Schutzumschlag. Format: gr.8°. Erstausgabe. Deutsches Exilarchiv 5984. - Sternfeld/Tiedemann 254. Alfred Kantorowicz [1899-1979] war Mitarbeiter am Braunbuch (1933), nach dem Spanischen Bürgerkrieg floh er 1941 in die USA, nach der Rückkehr 1946 wuurde er Professor für deutsche Literatur in der DDR und Herausgeber der Werke Heinrich Manns, In Ungnade geraten, übersiedelte er 1957 min die Bundesrepublik. Der mehrfarbige Schutzumschlag in den Farben der Republik zeigt eine Karte der iberischen Halbinsel. Kommandant des Bataillons war der Schweizer Otto Brunner (1896-1973)
Objekt: 4478
Versandkosten
CHF 500.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Arbeiterbewegung (seit Beginn), Spanischer Bürgerkrieg, Exil, Exilliteratur; 20. Jahrhundert; Deutsch; Kantorowicz, Alfred / Brunner, Otto
Wir antworten der Führung des Gewerkschaftsbundes. Basel: Genossenschaftsbuchdruckerei, [1936]. 24 S., Einband: Or.br. Format: 8°. Herausgegeben vom Zentralkomitee der Kommunistischen Partei der Schweiz
Objekt: 162674
Versandkosten
CHF 34.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Arbeiterbewegung (seit Beginn), Helvetica, KPS, Kommunistische Partei der Schweiz; 20. Jahrhundert; Deutsch
Organ des Sozialistischen Bundes. Bern: Sozialistischer Bund, 1910. 8 S., Einband: Original-Broschur, nicht gebundener Doppelbogen. Format: 4°. Reihe: Der Sozialist, 2. Jahrgang, Nr. 8, 5 April 1910.
Die Zeitschrift "Der Sozialist, Organ des sozialistischen Bundes" erschien von 1909 bis 1915 in Berlin und gleichzeitig bis 1913 in Bern, herausgeben von Gustav Landauer und Margarete Faas, in Bern von revolutionären Kreisen der Schweiz. Als Redaktor in Berlin wird Richard Fischer angegeben, in Bern Margarete Faas. Mit einem Artikel von Peter Kropotkin, "Die Verteilung der Industrie über das Land"
Objekt: 166394
Versandkosten
CHF 14.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Anarchismus, Sozialismus, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Kropotkin, Peter A. / Landauer, Gustav / Faas-Hardegger, Margarete
Herausgegeben vom Zentralausschuss des Touristenvereins "Die Naturfreunde". Zch.: Touristenverein "Die Naturfreunde", 1952-1957. 10 Hefte, mit zahlreichen s/w Abbildungen nach Fotografien. Einband: Original-Broschur. Format: gr.8°. Reihe: Der Naturfreund, 56. Jahrg., Nr. 2 / 57. Jahrg., Nr. 1, 4 / 58. Jahrg., Nr. 1, 2 / 59. Jahrg., Nr. 2, 4 / 60. Jahrg., Nr. 1, 2 / 61. Jahrg., Nr. 4.
Objekt: 119202
Versandkosten
CHF 50.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Naturfreunde-Bewegung, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch
Die Frage der wechselseitigen Beziehungen zwischen der RGI. und der KI. auf dem 2. Kongress der RGI. Stenogramme der Reden der Genossen: Nin, Mommousseau, Tresso und Sinowjew. Anhang: Die Resolution des Kongresses. Moskau: Verlag der Roten Gewerkschafts-Internationale, 1923. 64 S., Einband: Original broschiert. Format: gr. 8°. Reihe: Bibliothek der Roten Gewerkschafts-Internationale ; 19.
Objekt: 164415
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Gewerkschaftsbewegung, Gewerkschaften, Kommunistische Internationale, Rote Gewerkschafts-Internationale; 20. Jahrhundert; Deutsch; Sinowjew, Georgij Evseevic / Tresso, Pietro / Nin, Andrés / Monmousseau, Gaston
Organ des Sozialistischen Bundes. Bern: Sozialistischer Bund, 1913. 8 S., Einband: Original-Broschur, nicht gebundener Doppelbogen. Format: 4°. Reihe: Der Sozialist, 5. Jahrgang, Nr.11.
Die Zeitschrift "Der Sozialist, Organ des sozialistischen Bundes" erschien zweiwöchentlich von 1909 bis 1915 in Berlin und gleichzeitig bis 1913 in Bern, herausgeben von Gustav Landauer und Margarete Faas, in Bern von revolutionären Kreisen der Schweiz. Als Redaktor in Berlin wird Richard Fischer angegeben, in Bern Margarete Faas
Objekt: 166367
Versandkosten
CHF 14.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Anarchismus, Sozialismus, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Landauer, Gustav / Faas-Hardegger, Margarete
Der Versklavungspakt gegen den deutschen Arbeiter. Bln.: Internationaler Arbeiter-Verlag, [1929]. 40 S., Einband: Original-Broschur. Format: 8°. Verantwortlich für Inhalt und Verlag: Paul Merker, Umschlag von Max Keilson
Objekt: 117075
Versandkosten
CHF 50.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Sozialismus, KPD, Kommunistische Partei Deutschlands, Young-Plan; 20. Jahrhundert; Deutsch; Keilson, Max
Supplément Littéraire. Paris: Les temps nouveaux, 1909-1910. 6 Nummern, Einband: lose Bogen. Format: 4°. Reihe: Les Temps Nouveaux, supplément littéraire, Vol. VI, S. 136-150, 273-286.
Beilage zur 1895 von Jean Grave als Nachfolgeblatt von "La Révolte" gegründeten anarchistischen Zeitschrift Les Temps Nouveaux
1 Bild

Objekt: 166866
Versandkosten
CHF 60.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Anarchismus, 20. Jahrhundert; Französisch; Grave, Jean
Kampforgan der Kommunistischen Jugendinternationale. 13. Jahrg., Nr. 8-9. Bln.: 1931. 48 S., mit Illustrationen nach Fotografien sowie nach Zeichnungen von Hugo Gellert. Einband: Or.br. Format: gr.8°. Reihe: Jugendinternationale, 13. Jahrgang, Nr. 8/9.
Objekt: 117106
Versandkosten
CHF 24.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Sozialismus, Zeitschriften, KJI, Kommunistische Jugend-Internationale; 20. Jahrhundert; Deutsch; Gellert, Hugo
Organ des Sozialistischen Bundes. Bern: Sozialistischer Bund, 1909. S. 153-160, Einband: Original-Broschur, nicht gebundener Doppelbogen. Format: 4°. Reihe: Der Sozialist, 2. Jahrgang, Nr.22.
Die Zeitschrift "Der Sozialist, Organ des sozialistischen Bundes" erschien von 1909 bis 1915 in Berlin und gleichzeitig bis 1913 in Bern, herausgeben von Gustav Landauer und Margarete Faas, in Bern von revolutionären Kreisen der Schweiz. Als Redaktor in Berlin wird Richard Fischer angegeben, in Bern Margarete Faas. Die vorliegende Nummer enthält unter anderem Proudhon: Die Gesellschaft ohne Autorität
Objekt: 164021
Versandkosten
CHF 14.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Anarchismus, Sozialismus, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Landauer, Gustav / Coeurderoy, Ernest / Proudhon, Pierre-Joseph / Faas-Hardegger, Margarete
Zeitschrift des Exekutivkomitees der Kommunistischen Internationale. Hamburg-Bln.: Hoym, 1930. 14 Hefte, Einband: Or.kt. Format: gr.8°. Reihe: Die Kommunistische Internationale, XI. Jahrgang, 1930, Heft 6, 9/10, 11. 12/13, 14, 17, 18/19, 20, 22/23, 24, 25, 35, 40/41,43, 47.
Objekt: 165988
Versandkosten
CHF 90.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Kommunistische Internationale, Sozialismus, Zeitschriften, 20. Jahrhundert; Deutsch
Kinderlieder des Arbeitervereines Kinderfreunde. Gesammelt von Heinrich Martinek. (Wien): Arbeiterverein Kinderfreunde, um 1900. 80 S., teilweise mit Noten. Einband: Original-Broschur. Format: kl.8°. Reihe: Kinderlieder des Arbeitervereins. 1. Heft.
1 Bild

Objekt: 87290
Versandkosten
CHF 48.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Arbeiterlieder, Arbeitermusik, Arbeiterbewegung (seit Beginn), Gegenwart, 19. Jahrhundert; Deutsch; Martinek, Heinrich
Zeitschrift für Kultur, Wirtschaft und Literatur. Hrsg. von der Gesellschaft der Freunde des neuen Russland in Deutschland. Schriftleitung: Erich Baron. 6. Jahrgang, Heft 7-8. Bln.: 1929. 80 S., Umschlag und typographische Anordnung von Paul Urban. Mit 32 Abb.. Einband: Or.kt. Format: gr.8°. Enthält: J. Stalin, Das Jahr des grossen Umschwungs / Ernst Putz, Wer wandert aus Russland aus? / Alfred Kantorowicz, Neues Leben im neuen Russland / Hugo Huppert, An der oberen Wolga u.a.
Objekt: 116323
Versandkosten
CHF 72.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Sozialismus, 20. Jahrhundert; Deutsch; Huppert, Hugo / Stalin, Josef Wissarionowitsch / Kantorowicz, Alfred / Urban, Paul / Baron, Erich / Putz, Ernst
Eine Autorenauswahl. Berlin: Libertad, 1977. 59, 54] S., Einband: Or.br. mit Klammerheftung und Portrait. Format: 8°. Reihe: anarchistische texte 6/7.
Auswahl und Kommentare H.H.Z. Solneman und Uwe Timm
Objekt: 165369
Versandkosten
CHF 10.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Anarchismus, 19. Jahrhundert; Deutsch; Timm, Uwe / Solnemann
Monatsschrift für sozialistische Bildung. Herausgegeben von Robert Grimm und Jacob Lorenz. Bern: Unionsdruckerei, 1915. 32 S., Einband: Original-Broschur. Format: 8°. Reihe: Neues Leben, 1. Jahrgang, 1. Heft, Januar 1915.
Erstausgabe. Enthält unter anderem Robert Grimm, Klassenkampf und Nation; August Huggler, Weltkrieg und Gewerkschaftsbewegung und Ernst Nobs, Proletarische Jugend, gedruckt in Fraktur
Objekt: 166594
Versandkosten
CHF 40.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Arbeiterbewegung (seit Beginn), Weltkrieg I, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Grimm, Robert / Nobs, Ernst / Lorenz, Jacob
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21###0#0