Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Suchdienst Gebrauch: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, der erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Politik und Zeitgeschichte

Seite 1 von 81
Bln.: Druck Rosenthal, 1930. 41, [4] S., Einband: Original-Pappband. Format: 4°. Bürger/Sonder/Wallmeier 95. - Horodisch 64. - Heider 85. Druckvermerk: "Gottlieb von Leon, geboren am 17. April 1757, gestorben am 17. September 1832, war Kustos an der Wiener Hofbibliothek. Seine 'Rabbinischen Legenden' erschienen 1821 zu Wien in Carl Armbruster's Verlag. Die Erstausgabe trägt die Widmung: 'Dem unvergesslichen Andenken meiner verewigten Freunde Michael Denis, Johann Gottfried von Herder und Johann von Müller gewidmet'. Die vorliegende Neuausgabe folgt buchstabengetreu dem Erstdruck, lediglich offensichtliche Setzerfehler wurden verbessert. Als Spende zur Jahresversammlung der Soncino-Gesellschaft der Freunde des Jüdischen Buches in 800 Exemplaren gedruckt und gestiftet von M. Rosenthal, Berlin, am 30. März 1930. Gesetzt aus dem Cicerograd der Garamond-Antiqua und -Kursiv"
2 Bilder

Objekt: 166859
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Jüdische Literatur, Judaica, Soncino; unbestimmt; Deutsch; Leon, Gottlieb von
[s.l.]: [s.n.], [1970]. [76] S., durchgehend zweifarbig illustriert. Einband: Original-Pappband, Blockbindung. Format: 4°. Zweisprachige Ausgabe Englisch/Hebräisch
Objekt: 166397
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Bibel/Talmud, Festtage/Feiertage, Judaica; 20. Jahrhundert; Englisch, Hebräisch; Rotem, Shelomoh
Eine Sammlung von sozialpolitischen, belehrenden und unterhaltenden Aufsätzen. Hottingen-Zch.: Genossenschaftsbuchdruckerei, um 1883. 88 S., mit 3 Holzschnitt-Illustrationen im Text, eine davon ein blattgrosses Porträt von August Fornerod. Einband: Or.Br. Format: 8°. Mit Texten von und über Johann Jacoby (das Ziel der Arbeiterbewegung), Karl Lübeck (Die Fuchsjagd), August Fornerod (Nachruf mit Holzschnitt-Porträt), August Herter (die Liberalen der 30er und 40er Jahre), Adolf Ott (Die Bildlaterne. Ein neues Unterrichtsmittel für das Volk), Aron Bernstein (das Kleid der Sonne) und anderen. Auf dem hinterem Deckel eine Anzeige der Volksbuchhandlung Hottingen-Zürich für ihr "Lager sozialwissenschaftlicher und anderer aufklärender Schriften", darunter "Der Sozialdemokrat. Zentral-Organ der deutschen Sozialdemokratie", erscheint wöchentlich einmal in Zürich". Auf dem Umschlagtitel ein Namensstempel - Ernst Schwalbe - sowie einige Marginalien betreffend den Inhalt ("litterarischer Wert = 0", "oberflächlich", "Meist Unsinn, einige Ausnahmen" und ein Fragezeichen beim Wort "belehrend" des Untertitels)
Objekt: 154155
Versandkosten
CHF 80.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Sozialdemokratie, allgemein, Helvetica; 19. Jahrhundert; Deutsch; Jacoby, Johann / Ott, Adolf / Herter, August / Fornerod, August / Bernstein, Aron / Lübeck, Karl
Herausgegeben auf Veranlassung des Vorstandes der Synagogengemeinde Cöln. Köln: Amsel (Druck), [1918]. 30 S., mit einem s/w Portrait nach einer Fotografie. Einband: ohne Einband. Format: gr.8°.
Objekt: 166562
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Judaica, Judentum, Judaica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Frank, Abraham Salomon
éditée au profit des oeuvres sociales de l'U.N.A.D.I.F. Préface par E. L. Lambert. Paris: UNADIF, 1965. 78, [1] S., Illustrée de dessins en noir et une carte des camps, prisons et commandos de déportés politiques.. Einband: Original-Broschur. Edité par l'Union Nationale des Associations de Déportés Internèés et Familles de Disparus et de la Féderation Nationale des Déportés et Internés de la Résistance
Objekt: 60058
Versandkosten
CHF 32.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Politik und Zeitgeschichte, Weltkrieg II, Konzentrationslager, KZ, Faschismus; 20. Jahrhundert; Französisch; Lambert, E.-L.
Entgegnungen an Dienst- und andere Herren. Hrsg. von Heiner Boehncke und Dieter Richter. 3. überarbeitete und erweiterte Auflage. Bln.: Verlag Asthetik und Kommunikation, 1977. 135, (1) S., mit zahlreichen Abbildungen nach Bleistiftzeichnungen. Einband: Original kartoniert. Format: 8°. Mit Texten von Elmar Altvater, Peter Chotjewitz, Yaak Karsunke, Helmut Gollwitzer, Wolf-Dieter Narr, Oskar Negt, Alexander Kluge Gerhard Zwerenz und zahlreichen anderen, herausgegeben in Zusammenhang mit dem Text "Buback - Ein Nachruf", wegen dem die Niedersächsische Landesregierung im "Deutschen Herbst" 1977 eine Untersuchung eingeleitet hatte. Generalbundesanwalt Siegfried Buback wurde 1977 von Angehörigen der RAF (Rote Armee Fraktion) erschossen. Ein anonymer Autor, der mit "Göttinger Mescalero" unterzeichnete, hatte in einer Göttinger Studentenzeitung erklärt, er lehne politisch solche Morde ab, habe aber spontan „klammheimliche Freude“empfunden.
Objekt: 68743
Versandkosten
CHF 18.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Politik und Zeitgeschichte, RAF, Rote Armee Fraktion, 2. Juni; 20. Jahrhundert; Deutsch; Boehncke, Heiner / Richter, Dieter / Buback, Siegfried
Zeitschrift des Exekutivkomitees der Kommunistischen Internationale. Strasbourg: Prométhée, 1936. S.[688]-901, Einband: Original-Broschur. Format: 8°. Reihe: Die Kommunistische Internationale, 1936, Heft 8.
Objekt: 166196
Versandkosten
CHF 25.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Kommunistische und Arbeiterparteien, Kommunistische Internationale, Spanischer Bürgerkrieg, Stalinismus; 20. Jahrhundert; Deutsch; Dübi-Bernasconi, Franz
Zeitschrift für Kultur, Wirtschaft und Literatur. Hrsg. von der Gesellschaft der Freunde des neuen Russland in Deutschland. Schriftleitung: Erich Baron. 7. Jahrgang, Heft 1-2. Bln.: 1930. 96 S., Umschlag von Gerhard Moser. Mit 33 Abb.. Einband: Or.kt. Format: gr.8°. Enthält: Bruno Taut, Zum Problem der Zukunftsstadt. Sowjetrusslands architektonische Situation / S.M. Eisenstein, Der Kampf um die Erde / Armin T. Wegner, Gang durch das nächtliche Leningrad u.a.
Objekt: 116326
Versandkosten
CHF 88.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Sozialismus, 20. Jahrhundert; Deutsch; Baron, Erich / Eisenstein, Sergej / Taut, Bruno / Wegner, Armin T. / Moser, Gerhard
Revue mensuelle illustrée. Moscou: Edition d'état de la RSFSR, 1930. (16) Bll., mit zahlreichen, teils ganzseitigen Abbildungen in Brauntönen nach Fotografien. Einband: Original-Broschur. Format: 2°. Reihe: URSS en construction, 1930, 12.
Die Monatsschrift «USSR im Bau» = «URSS en construction» erschien in vier Sprachen (deutsch, französisch, englisch, spanisch) von 1930 bis 1941 und noch einmal 1949. Zum Redaktionskollegium der von Maxim Gorkij gegründeten Zeitschrift gehörten unter anderen Georgij Pjatakov und Michail Kol’cov, einzelne Nummern erschienen unter der Leitung von Aleksandr Rodčenko oder El’ Lisickij. Viele Nummern wurden von Nikolaj Stepanovič Trošin gestaltet. Hauptsächliches Gestaltungsmerkmal war die Fotomontage, mit Beiträgen von Fotografen wie Maks Al’pert, einem der Begründer der Fotoreportage, Arkadij Šajchet und anderen. Jedes Heft war einem bestimmten Thema gewidmet. Die vorliegende Nummer 12 des ersten Jahrgangs wurde von Boris Ender gestaltet, sie befasst sich mit der Gewinnung Verarbeitung von Mineralien in verschiedenen Gegenden der Sowjetunion
Objekt: 121008
Versandkosten
CHF 170.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Kulturgeschichte, Fotografie, Politik und Zeitgeschichte, USSR im Bau; 20. Jahrhundert; Französisch; Gorkij, Maxim / Ender, Boris Vladimirovic
[Im Auftrag des Bundes proletarisch-revolutionärer Schriftsteller] hrsg. Johannes R. Becher, Andor Gabor, Kurt Kläber, Erich Weinert, Ludwig Renn. 1. Jahrgang, Nr. 1, 1. august 1929. Bln.: Internationaler Arbeiterverlag, 1929. 35, (1) S., Einband: Or.br. Format: 8°. Enthält unter anderem: Josef Lenz: "Warum sind wir keine Pazifisten?"
1 Bild

Objekt: 145874
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Sozialismus, Zeitschriften, Pazifismus, BPRS, Bund proletarisch-revolutionärer Schriftsteller; 20. Jahrhundert; Deutsch; Becher, Johannes R. / Renn, Ludwig / Gabor, Andor / Weinert, Erich / Lenz, Joseph
Bln.: Libertad, 1984. 112 S., mit s/w Abbildungen nach Fotografien. Einband: Or.br. Format: 8°. Reihe: anarchistische texte 32/33.
Objekt: 161498
Versandkosten
CHF 10.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Anarchismus, Spanischer Bürgerkrieg, Frauenfrage, Feminismus; 20. Jahrhundert; Deutsch; Krasser, Cornelia / Schmück, Jochen
Im Anhang: I. Satzungen der R.G.I.; II. Aufrufe und Kundgebungen. Moskau: Verlag der Roten Gewerkschafts-Internationale, 1923. 55 S., Einband: Or.br. Format: 8°. Reihe: Bibliothek der Roten Gewerkschafts-Internationale ; 16.
Objekt: 164230
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Gewerkschaftsbewegung, Gewerkschaften, Rote Gewerkschafts-Internationale; 20. Jahrhundert; Deutsch
Wochenschrift des Exekutivkomitees der Kommunistischen Internationale. Hamburg-Bln.: Hoym, 1930. S. 69-172, Einband: Original-Broschur. Format: gr.8°. Reihe: Die Kommunistische Internationale, XI. Jahrg., Heft 2/3.
Objekt: 166269
Versandkosten
CHF 25.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Kommunistische Internationale, Sozialismus, Zeitschriften, 20. Jahrhundert; Deutsch
Wochenschrift des Exekutivkomitees der Kommunistischen Internationale. Hamburg-Bln.: Hoym, 1927. 46 S., 2 S. Anzeigen, Einband: Or.kt. Format: gr.8°. Reihe: Die Kommunistische Internationale, VIII. Jahrg., Heft 28.
Enthält u.a. N. Bucharin, Die Lage der chinesischen Revolution. Ercoli (d.i. P. Togliatti), Über das Auftreten der Opposition auf der Plenarsitzung des EKKI. Hermann Remmele, Die gelbe Kriegsfront gegen die Sowjetunion
Objekt: 119196
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Kommunistische Internationale, Sozialismus, Zeitschriften, Sowjet-Union (1917-1991) USSR UdSSR; 20. Jahrhundert; Deutsch; Bucharin, Nikolaj Ivanovic / Remmele, Hermann / Togliatti, Palmiro
Von der Steinschrift zum Poster. Konzipiert von Susi Guggenheim-Weil,Vorwort von Hansjürg Budliger. Zch.: Kunstgewerbemuseum Zürich, 1976. [72] S., mit ca. 250 s/w-Abbildungen nach Fotografien sowie von Dokumenten. Einband: Original-Broschur. Format: 8°. Reihe: Wegleitung 308 des Kunstgewerbemuseums der Stadt Zürich.
Objekt: 163593
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Katalog: Typographie, Hebräisch, Plakate, jüdische Kunst; unbestimmt; Deutsch; Budliger, Hansjörg / Guggenheim-Weil, Susi
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21###0#0