Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Suchdienst Gebrauch: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, der erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Belletristik

Seite 1 von 64
Zch.: TA-Media, 1991. 143 S., mit zahlreichen s/w Abbildungen nach Fotografien. Einband: Or.Br. Format: 4°.
Objekt: 156428
Versandkosten
CHF 80.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Literaturgeschichte, Literaturkritik, Literaturtheorie, Biographien, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Bachmann, Dieter / Frisch, Max
Sonderheft zum 65. Geburtstag Henri Nannens am 25. 12. 1978 - Microfilm-Ausgabe der Bild- und Textdokumentation G + J. Hamburg: Gruner + Jahr, 1978. 3 Microfichen in Tasche und Klappe, Einband: ungebunden. Format: 11,5 x 15 cm (bxh). Erstausgabe. Aus Anlass des 65. Geburtstags produzierte die Bild- und Textdokumentation des Verlags ein Sonderheft mit und über Henri Nannen und "seine" IIllustrierte, den "Stern". Für das Titelblatt wurde ein Bild von Nannen als kleiner Junge benützt, die Rückseite zeigte ihn unter dem Titel "Nach 30 Jahren Stern" in majestätischer Pose. Das Objekt stammt aus der Frühzeit des Computers. Die Beschreibung und Registrierung der Dokumente erfolgte schon digital, das Dokument selber aber musste noch analog aufbewahrt werden. Zur Konsultation wurden Microfichengeräte benutzt, mit denen das reduziert abgespeicherte Dokument erheblich vergrössert betrachtet werden konnte - auf einer Fiche im Format DinA6 hatten 94 Stern-Seiten Platz
2 Bilder

Objekt: 166970
Versandkosten
CHF 100.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Nonbook: Medien (ohne Film, Foto, Video), Biographien, Politik und Zeitgeschichte, 20. Jahrhundert; Deutsch; Nannen, Henri
Ein Almanach auf das Jahr 1976. Herausgegeben von Dieter Bachmann, Bruno Kümin, René Simmen und Hans-Ulrich Zbinden. Zch.: Der kühne Heinrich, 1975. 111, (1) S., mit zahlreichen s/w Abbildungen im Text sowie je einer Abbildung auf den Innendeckeln nach einer Grafik von Friedrich Kuhn. Einband: Original kartoniert. Format: gr.8°. Mit Kalendarium, Spielanleitungen und Beiträgen unter anderen von Raffael Ganz, Hans Manz, Adolf Muschg, Urs Widmer. Enthält ausserdem "Unveröffentlichte Text aus dem Archiv des Press- und Reclambüros von Julius Maggi" zu Frank Wedekind als Werbetexter
Objekt: 164225
Versandkosten
CHF 24.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Anthologien und Sammlungen, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Bachmann, Dieter / Simmen, René / Kümin, Bruno / Zbinden, Hans-Ulrich / Kuhn, Friedrich / Wedekind, Frank / Muschg, Adolf / Widmer, Urs / Manz, Hans
Wien: Die Fackel, 1925. 140, 92, 128, 176, 120 S., Einband: Halbleinwand. Format: 8°. Reihe: Die Fackel, Nr. 679-711, XXVI. und XXVII. Jahr.
5 Hefte in einem Band gebunden, Originalumschlag mit eingebunden
Objekt: 165355
Versandkosten
CHF 60.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Essay in Originalsprache, Zeitschriften, 20. Jahrhundert; Deutsch; Kraus, Karl
Bln.: Druck Scholem, 1929. 45, [3] S., Einband: Auberginenfarbiger Pappband. Format: 4°. Bürger/Sonder/Wallmeier 83. - Horodisch 54. - Heider 74. Druckvermerk: "Den am 17. Februar [1929] versammelten Mitgliedern der Soncino-Gesellschaft der Freunde des Jüdischen Buches überreicht von Reinhold und Erich Scholem. Gedruckt in Breitkopf-Fraktur und Didot-Antiqua bei Arthur Scholem, Berlin. 200 numerierte Exemplare." Das vorliegende Exemplar trägt die Nummer 110, gedruckt in Fraktur
2 Bilder

Objekt: 166775
Versandkosten
CHF 150.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Poesie in Originalsprache, Judaica, Soncino; Gegenwart; Deutsch; Horodisch, Abraham / Scholem, Erich / Scholem, Reinhold
Herausgegeben vom Berner Schriftstellerverein. Bern: Haupt, 1974. 58 S., Einband: Original-Broschur. Format: 8°. Mit eigenhändiger Signatur der Autoren Alice Balzli, Helmut Schilling, Bernhard Nüesch, Ruth Elisabeth Kobel, Ernst Eggimann, Hektor Küffer, Paul Eggenberg, H[ans] R[udolf] Balmer
Objekt: 166669
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Biographien, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Eggimann, Ernst / Balmer, Hans Rudolf / Eggenberg, Paul / Schilling, Helmut / Küffer, Hektor / Balzli, Alice / Nüesch, Bernhard / Kobel, Ruth Elisabeth
XXV Mini-detebes aus 25 Jahren Diogenes-Verlag. Zch.: Diogenes, 1977. 25 Bde, Einband: Or.br. in Kartonschuber. Format: Schuber 7 x 18 cm. Texte von Erich Ambler, Alfred Andersch, Honoré de Balzac, Anton Pavlovič Čechov, Raymond Chandler, William Faulkner, Federico Fellini, Gustave Flaubert, Nikolai Gogol, Heinrich Heine, Patricia Highsmith, D.H. (David Herbert) Lawrence, Ludwig Marcuse, W. Somerset (William Somerset) Maugham, Carson McCullers, Molière, Sean O'Casey, Frank O'Connor, George Orwell, Edgar Allan Poe, Arthur Schopenhauer, William Shakespeare, Alan Sillitoe, Georges Simenon. Ausserdem "Das kleine deutsche Tintenfass" mit Beiträgen von 24 deutschsprachigen Autoren und einer Autorin sowie ein Bändchen Mini Cartoon Classics mit Beiträgen von Tomi Ungerer, Roland Topor und anderen
Objekt: 163124
Versandkosten
CHF 35.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Anthologien und Sammlungen, Mini-Bücher, Mini-Buch; unbestimmt; Deutsch
Lausanne: Couchoud, 1891. 250 S., mit zahlreichen Ansichten nach Holzstichen und einer farbigen Karte. Einband: Or.Ln. mit Deckelvergoldung. Format: 4°. Erstausgabe. Initiant des Bandes war die Genfer Anzeigenagenutur La Suisse. Mit Ansichten von Luzern, Basel (mehrere), Zug, Zürich (mehrere), St. Gallen, Schaffhausen etc., mit zahlreichen, teilweise mit Holzstichen illustrierten Anzeigen
Objekt: 100163
Versandkosten
CHF 600.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Eisenbahn, Reiseliteratur in Originalsprache, Helvetica, Eisenbahn, Geschichte; 19. Jahrhundert; Französisch
[Mainz-Köln]. Dresden: Dresdner Kunstanstalt vorm. Moritz Zöbel Act. Ges., o.J.. 238 x 23 cm (bxh), gefaltet 16 x 23 cm, Lithogravur in Braunton mit einer Zusatzfarbe in Blau. Einband: Original-Pappband mit Titel Verzierungen in Gold. Format: kl.8°, quer. Fünfzehnfach gefaltetes Leporello mit dem Rheinlauf von Mainz bis Köln, links und rechts eingeklinkt in Quadraten, Rechtecken und Kreisen Darstellungen von Orten und deren Sehenswürdigkeiten. Das Leporello beginnt mit einer Ansicht über den Rhein hinweg mit Strassenbrücke (heute Theodor-Heuss-Brücke) und Dom, Köln wird von Deutz aus gezeigt
2 Bilder

2 Bilder

Objekt: 113278
Versandkosten
CHF 150.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Panorama: Reiseliteratur, Druck (künstlerische Techniken, Holzschnitt, Kupferstich, Stahlstich, Lithographie, ohne Textildruck), Rhein; 19. Jahrhundert; Deutsch
Aus Heinrich Ellermanns Reihe "Das Gedicht. Blätter für die Dichtung" 1934 - 1944. Gedichte von 40 Autoren.. München: Eddition Spangenberg im Ellermann Verlag, 1984. 70, [2] S., Einband: Original kartoniert. Format: gr.8°. Vertreten sind unter anderem Walter, Bauer, Gottfried Benn, Ernst Bertram, Rudolf G. Binding, Hans Carossa, Franz Fühmann, Peter Gan, Albrecht Goes, Georg Heym, Ricarda Huch, Peter Huchel, Hermann Kasack, Karl Krolow, Elisabeth Langgässer, Wilhelm Lehmann, Max Mell, Rudolf Alexander Schröder, Johannes Thor (d.i. Yvan Goll), Georg Trakl, Georg von der Vring. Mit einem Gesamtverzeichnis der Jahrgänge 1-10. Das Konzept zu der Reihe hatte Ellermann, Literaturwissenschaftler, noch in der Zeitschrift "Das deutsche Wort" vorgestellt. In "Das Gedicht" versuchte Ellermann die Waage zu halten zwischen Anpassung an die herrschende Macht und die Opposition
Objekt: 165414
Versandkosten
CHF 14.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Poesie in Originalsprache, Drittes Reich; 20. Jahrhundert; Deutsch; Perels, Christoph
Schweizer Mundart-Lyrik des 20. Jahrhunderts, mit einem Essay herausgegeben von Dieter Fringeli. Zch.: Ammann, 1981. 197 S., Einband: Original-Broschur. Format: 8°. Neue, erweiterte und überarbeitete Ausgabe der erstmals 1972 im Artemis Verlag erschienenen Sammlung
ISBN: 3250010022
Objekt: 157044
Versandkosten
CHF 16.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Poesie in Originalsprache, Mundart, Helvetica; 20. Jahrhundert; Schweizerdeutsch; Fringeli, Dieter
Dreissig Winterthurer- & Zürcherbriefe aus der Zeit der Wagnerkonzerte in Zürich 1852. Mit einer Einleitung hrsg. von Max Fehr. Winterthur: Hoster, 1922. 78 S., mit 4 Porträt-Tafeln, davon eine als Frontispiz und einem Handschriften-Faksimile. Einband: Original-Halbleinwand. Format: kl.8°. Mit Register
Objekt: 140773
Versandkosten
CHF 35.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Musik, Briefe, Anthologie, Sammelband, Reader, Helvetica, Dirigent, dirigieren; 19. Jahrhundert; Deutsch; Fehr, Max / Wagner, Richard
Hrsg. von [Gottlieb Jakob] Kuhn, [Friedrich] Meisner, [Johann Rudolf] Wyss u.a. Bern; Leipzig: bey J. J. Burgdorfer / bey L. G. Schmid, 1815. Gestochenes Titelblatt, 312 S., mit 3 gestochenen Tafeln, davon 1 als Frontispiz und 3 gestochenen Falttafeln von Franz Hegi und H. Lips sowie 1 gefalteten Notenblatt. Einband: Original-Pappband. Format: 12°. Wäber, S. 15
Objekt: 164255
Versandkosten
CHF 120.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Erzählende Literatur in Originalsprache, Poesie in Originalsprache, Helvetica; 19. Jahrhundert; Deutsch; Wyss, Johann Rudolf / Kuhn, Gottlieb Jakob / Meisner, Friedrich / Hegi, Franz / Lips, Johann Heinrich
Monatsschrift für Literatur und Kritik. Prag: Neue deutsche Blätter, 1935. S. 321-391, [9] Bl., Format: 8°. Enthält Berichte und Reden vom Internationalen Schriftsteller-Kongress für die Verteidigung der Kultur in Paris von Egon Erwin Kisch und Bodo Uhse, André Gide, Anna Seghers und anderen. Inhaltsverzeichnis des 2. Jahrgangs, Heft 1-6
Objekt: 165908
Versandkosten
CHF 45.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Literaturgeschichte, Literaturkritik, Literaturtheorie, Erzählende Literatur in Originalsprache, Exil, Exilliteratur; 20. Jahrhundert; Deutsch; Seghers, Anna / Graf, Oskar Maria / Herzfelde, Wieland / Seghers, Anna / Kisch, Egon Erwin / Gide, André / Uhse, Bodo
Dem unvergesslichen Führer des internationalen Proletariats. Bln.: Neuer Deutscher Verlag, 1925. 31 S., mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Or.br., mitKlammerheftung. Format: kl.8°, quer. Dreisprachig (deutsch, englisch, französisch), lediglich das Titelblatt ist in deutscher Sprache. Der Umschlag auf der Vorderseite schwarz mit Lenin in versalen weissen Buchstabe, auf der Rückseite eine Fotomontage mit einem eine Prawda-Seite durchbrechenden lachenden Lenin. Enthält Fotos von Lenins Kindheit und Jugend bis zu seinem Tod, darunter aus Fotos, auf denen er neben Trotzki, Kamenev oder Zinov'ev zu sehen ist. Zum ersten Todestag Lenins erschienen. Mit einem Vorwort von Uljanowa, der Schwester Lenins
Objekt: 95831
Versandkosten
CHF 44.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Zeitgeschichte ab 1914, Biographien, 20. Jahrhundert; Deutsch; Lenin, Wladimir Iljitsch
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21###0#0