Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Suchdienst Gebrauch: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, der erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Kultur, Kunst

Seite 1 von 71
Paris: Maeght, 1981. 10, (10) S., mit 6 farbigen Tafeln, davon 2 doppelblattgross, und 14 s/w-Illustrationen. Einband: Original kartoniert. Format: 2°. Reihe: Derrière le Miroir, N° 247, octobre 1981.
Erstausgabe. Mit je einem Text von Antonio Saura und Jean Frémon
ISBN: 2-85587-092-5
Objekt: 128856
Versandkosten
CHF 60.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Künstlermonographien, 20. Jahrhundert; Französisch; Saura, Antonio / Frémon, Jean / Alechinsky, Pierre
Kunstmuseum Winterthur, 17. September bis 11. November 1979. Winterthur: Kunstmuseum Winterthur, 1979. 222 S., mit zahlreichen teils farbigen und blattgrossen Abbildungen. Einband: Or.kt. Format: 4°. Vertreten sind unter anderm Niklaus Stöcklin, die Brüder Barraud, Christian Schad, Meret Oppenheim, Max von Moos, und zahlreiche andere
Objekt: 140173
Versandkosten
CHF 40.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Katalog: Künstlermonographien, Surrealismus, Helvetica, Neue Sachlichkeit; 20. Jahrhundert; Deutsch; Koella, Rudolf / Stoecklin, Niklaus / Schad, Christian / Barraud, François / Barraud, Maurice / Moos, Max von
Band XL. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1905. 4 Bl., Einband: Original kartonierte-Mappe. Format: gr. 8°. Reihe: SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 40. Jahrgang 1904/1905.
Komplette Original-Mappe mit den Artistischen Beilagen zum Jahrbuch des Schweizer Alpenclub, Band 40 (ohne das zugehörige Jahrbuch): Buss, Ernst, [1843-1928]. Panorama vom Camoghè 2359 M. über Meer. Gez. von Dr. Ernst Buss 28. Juli 1904; Bern: Graph. Kunstanstalt Lips. Bern: Verlag der Expedition des Jahrbuches S. A. C. (A. Francke). Bern: Schweizer Alpen-Club, 1905. 1 Bl., 204 x 28 cm (bxh); gefaltet 19 x 26 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 146. Lithographie. Eymann, F[r]. Panorama vom Mont Fallère 3036 m. Naturaufnahme von F[r]. Eymann, Burgdorf. Zürich: Brunner & Co., Kunstanstalt. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1905. 1 Bl., 60 x 11 cm (bxh); gefaltet 25 x 18 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 147. Photographie, im Lichtdruck wiedergegeben. Garbald, A., [1877-1958]. Panorama vom Piz Bacone. Naturaufnahme von A. Garbald, Castasegna. Zürich: Brunner & Co. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1905. 1 Bl., 54 x 13 cm (bxh); gefaltet 25 x 19 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 148. Photographie, im Lichtdruck wiedergegeben. Hinder, N[iklaus]. Panorama vom Gross Spannort. Naturaufnahme von N[iklaus] Hinder (Sektion Titlis). Zürich: Brunner & Co., Kunstanstalt. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1905. 1 Bl., 59 x 11 cm (bxh); gefaltet 25 x 18 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 149. Photographie, im Lichtdruck wiedergegeben
Objekt: 164278
Versandkosten
CHF 90.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Mappenwerk: Bergsteigen, Geographie, SAC, Schweizerischer Alpen-Club, Panorama, Alpinismus, Jahrbuch, Jahrbücher, Helvetica, SAC - Artistische Beilage; 20. Jahrhundert; Deutsch; Buss, Ernst / Eymann, Fr. / Garbald, A. / Hinder, Niklaus
Alexander Calder; Mobiles und Stabiles aus den letzten Jahren ; Ed. MAT, Paris; Kunstwerke, die sich bewegen lassen; Ausstellung Mai - Juni 1960. Zch.: Kunstgewerbemuseum, 1960. [64] S., mit s/w Abbildungen. Einband: Original-Broschur. Format: 8° quer. Reihe: Wegleitung 233 des Kunstgewerbemuseums der Stadt Zürich.
Massgebender Katalog. Bei dieser Ausstellung wurde der Begriff "Kinetische Kunst" erstmals verwendet. Einführung von Hans Fischli und Willy Rotzler. Mit einer Chronik der Kunst die dieser Gattung zugeodnet werden von 1900 bis 1960 sowie Kurzbiographien und Kommentare zum Werk der ihr zugerechneten Künstler: Alexander Calder, Jacoov Agam, Pol Bury, Marcel Duchamp, Bo Ek,Karl Gerstner, Heinz Mack, Enzo Mari, Frank Malina, Bruno Munari, Man Ray, Diter Rot, Raphael-Jésus Soto, Jean Tinguely und Victor Vasarerly. Selten
Objekt: 165307
Versandkosten
CHF 250.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Katalog: Skulptur, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Rotzler, Willy / Fischli, Hans / Gerstner, Karl / Duchamp, Marcel / Munari, Bruno / Bury, Pol / Calder, Alexander / Mari, Enzo
Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbild. St. Gallen: Zollikofer, 1992. 32 S., S. 81-96, mit zahlreichen s/w Abbildungen nach Fotografien und Zeichnungen. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: TM - SGM - RSI, Nr. 6, 1992.
Deutschsprachiger Teil Sonderheft "Rastersysteme", Gestaltung und Text von Hans Rudolf Bosshard. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.
Objekt: 165742
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Typographie, Grafik, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch, Französisch; und andere / Chatelain, Roger / Graber, Jean-Pierre / Bosshard, Hans Rudolf
Illustriert von O(tto) und Ha(nna) Baumberger. 7. Auflage. Zch.: Atlantis, 1967. (48) S., mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Einband: Or.Pbd. mit farbiger Deckelillustration. Format: gr.8°.
Objekt: 10149
Versandkosten
CHF 22.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Liederbücher, Singbücher, Illustrierte Bücher, Mundart, Helvetica; unbestimmt, 20. Jahrhundert; Schweizerdeutsch; Baumberger, Otto / Baumberger, Hanna
Illustrierte Monatsschrift. Moskau: Isogis, 1936. (22) S., mit zahlreichen, teils ganzseitigen Abbildungen nach Fotografien sowie 2 montierten farbigen Illustrationen nach Gemälden von Martiros Sarjan. Einband: Original-Broschur. Format: 2°. Reihe: UdSSR im Bau, 2, 1936.
Themenheft Sowjet-Armenien. Plan und Text von Vachtang Ananjan. Montage von Nikolaj Troschin. Die meisten Fotos sind von Abram Sterenberg. Die Monatsschrift «USSR im Bau» erschien von 1930 bis 1941 und noch einmal 1949, in vier Sprachen (deutsch, französisch, englisch, spanisch). Zum Redaktionskollegium der von Maxim Gorkij gegründeten Zeitschrift gehörten unter anderen Georgij Pjatakov und Michail Kol’cov, einzelne Nummern erschienen unter der Leitung von Aleksandr Rodčenko oder El’ Lisickij. Viele Nummern wurden von Nikolaj Stepanovič Trošin gestaltet. Hauptsächliches Gestaltungsmerkmal war die Fotomontage, mit Beiträgen von Fotografen wie Maks Al’pert, einem der Begründer der Fotoreportage, Arkadij Šajchet und anderen. Jedes Heft war einem bestimmten Thema gewidmet
Objekt: 120991
Versandkosten
CHF 170.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Politik und Zeitgeschichte, Kulturgeschichte, Fotografie, USSR im Bau; 20. Jahrhundert; Deutsch; Gorkij, Maxim / Sterenberg, Abram Petrovic / Sarjan, Martiros / Trošin, Nikolaj Stepanovic / Ananjan, Vachtang
Tableaux Reliefs. Reutlinger Werkzyklus 1991-1992. Reutlingen: Verlag Harwalik, 1992. 36 S., mit 25 teils farbigen und doppelblattgrossen Abbildungen lose in Original-Umschlag mit doppelblattgrossem Portrait des Künstlers nach einer Fotografie. Einband: lose Mappe. Format: 2°. Reihe: Sammlung/Stiftung Dokumentation ; Nr 9.
Erstausgabe. Limitierte Auflage, eines von 1200 Exemplaren. Zum 75. Geburtstag des Künstlers, herausgegeben von der Stiftung für konkrete Kunst, Reutlingen. Mit Textbeiträgen von Iring Fetscher, Gottfried Honegger und Gabriele Kübler
Objekt: 130487
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Katalog: Künstlermonographien, Helvetica, Konkrete Kunst; 20. Jahrhundert; Deutsch; Fetscher, Iring / Honegger, Gottfried / Kübler, Gabriele / Honegger, Gottfried
Schweizerische Volkslieder hrsg. von Otto von Greyerz. Mit Buchschmuck von Rudolf Münger. Viertes Bändchen. Bern: A. Francke, 1976. 77, (1) S., farbige Deckelillustration und Buchschmuck von Rudolf Münger. Einband: Illustr. Or.kt. Format: 8°. Reihe: Im Röseligarte, viertes Heft [von insgesamt 6].
Neudruck 1976,Nachdruck nach der Erstausgabe. Jedes Lied mit Noten, dazu eine Kopfillustration und einer Schlussvignette in Holzschnitt nach Rudolf Münger. Im Anhang Erläuterungen zu jedem Lied und zudem ein Gesamtverzeichnis zu allen 6 Heften
Objekt: 141508
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Liederbücher, Singbücher, Helvetica; unbestimmt; Schweizerdeutsch; Greyerz, Otto von / Münger, Rudolf
I. Blatt: Lenk 472. Beilage zur Excursionskarte des S.A.C. pro 1880 & 1881. Eidg. Stabsbureau 1872; Übedruck 1881: Bern: lith. R[udolf] Leuzinger. II. Blatt: St. Léonard, Sion Saxon und Diablerets. Eidg. topographishces Büreau; Überdruck 1881: Bern l. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1881. 2 Bll., Reihe: SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 16. Jahrgang 1880/1881.
Hauri (SAC, Artistische Beilagen) K 27. Lithographien. I. Blatt 78 x 60 cm (bxh); gefaltet 13 x 20 cm. II. Blatt 51 x 40 cm; gefaltet 13 x 20 cm. Von zahlreichen Jahrgängen des SAC-Jahrbuchs sind die artistischen Beilagen komplett in der Original-Mappe erhältlich
Objekt: 163978
Versandkosten
CHF 100.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Landkarte / Plan: Bergsteigen, Geographie, SAC, Schweizerischer Alpen-Club, Panorama, Alpinismus, Jahrbuch, Jahrbücher, Helvetica, SAC - Artistische Beilage; 19. Jahrhundert; Deutsch
Beilage / Suppléemen Alpina, No. 14, 1912. Zusammengestellt nach den Vorschlägen der Sektionen vom C. C. Chur des S. A. C.. Bern: Kümmerly & Frey, 1912. 1 Bl., Format: 57 x 42 cm (bxh); gefaltet 15 x 21 cm.
Objekt: 165055
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Landkarte / Plan: Geographie, Bergsteigen, SAC, Schweizerischer Alpen-Club, Alpinismus; 20. Jahrhundert; Deutsch, Französisch
Le rendez-vous des théâtres du monde Mai-Juillet 1955: Allemagne (Est). [Paris]: Fischer, 1955. 20 Bl., Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Einband: Original-Broschur mit Pergaminfolie. Format: 4°. Begleitbroschüre zum 2. internationalen Theaterfestival Paris. Beiliegend Programmheft zur Aufführung von Brechts "Der Kaukasische Kreidekreis" im Théâtre Sarah Bernhardt, eine Eintrittskarte zur Aufführung am 20. Juni, ein Zeitungsausschnitt mit Fotografie von Bertolt Brecht, die ihn bei der Rückkehr aus Moskau nach der Verleihung des Stalin-Preises zeigt. Ausserdem ein Program des Festival international d'art dramatique, ein Programm "Spectacles de Paris" vom 22.-28. Juni 1955 sowie eine Theaterkritik
Objekt: 165890
Versandkosten
CHF 60.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Theater (ohne dramatische Texte), Berliner Ensemble; 20. Jahrhundert; Französisch; Brecht, Bertolt
Zch.: Conzett & Huber, 1961. 56, [2] S., mit zahlreichen, teilweise ganzseitigen s/w und farbigen Abbildungen. Einband: Original broschiert. Format: 4°. Reihe: Du - Schweizerische Monatsschrift, Nr. 248, Oktober 1961.
Redaktion Manuel Gasser und Hugo Loetscher. Mit Beiträgen unter anderen von Joan Miro, Jean Cocteau, Alberto Giacometti, D.-H. Kahnweiler, mit Photos von Jacqueline Picasso
1 Bild

Objekt: 166900
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Künstlermonographien, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Loetscher, Hugo / Gasser, Manuel / Picasso, Pablo / Miró, Joan / Picasso, Jacqueline / Picasso, Pablo / Miró, Joan / Giacometti, Alberto / Cocteau, Jean / Kahnweiler, Daniel Henry
Prag: Nakladatelstvi "Haslerovych Pisnicek", 1925. 16 S., jede Seite mit farbig lithographierter Illustration oder Bordüre. Einband: Or.Pbd. mit Leinenrücken und farb. Titelzeichnung. Format: Quer-4°.
Objekt: 104981
Versandkosten
CHF 25.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Bilderbücher für Kinder, Liederbücher, Singbücher, Weihnachten, Weihnacht, St. Niklaus, Knecht Ruprecht ; 20. Jahrhundert; Tschechisch
Alis Guggenheim 1896-1958. Jüdin, Kommunistin, Künstlerin. Dokumentation und Kommentare von Susanne Gisel-Pfankuch. Beiträge von Hans Heinz Holz und Urs Hobi. 2. Auflage. Baden: Lars Müller, 1996. 197 S., zahlreiche s/w Textllustrationen, S. 137-175 ganzseitig s/w und farbige Abbildungen von Guggenheims Werken. Einband: Or.Br. Format: 8°. Aus Anlass der Ausstellung "Alis Guggenheim 1896-1958" im Kunsthaus Aarau, 18. Oktober bis 22 November 1992
ISBN: 3906700534
Objekt: 153788
Versandkosten
CHF 24.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Katalog: Malerei, Biographien, Ausstellungen, Helvetica, Judaica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Holz, Hans Heinz / Hobi, Urs / Gisel-Pfankuch, Susanne
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21###0#0