Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Suchdienst Gebrauch: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, der erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Kultur, Kunst

Seite 1 von 71
Phot(ographische) Aufnahmen. Nach künstl(erischen) Grundsätzen. Serie I. Bern: Franco Suisse, Edition Phot., o.J.. 10 Postkarten. Einband: Or.Umschlag mit Klappen. Format: kl.8°. Serie von zehn Postkarten in Kupferdruck mit Detailansichten der Stadt Zürich, lose in grauem Original-Umschlag mit Klappen, schöner Typographie und Medaillon (Löwe, seine Krone haltend) in goldenem Lorbeerrahmen. Vorhanden: Echter Kupferdruck No. 9041, Abendstimmung auf dem Zürichsee; No. 9042, Im Belvoirpark; No. 9043, Zwinglidenkmal; No. 9044., Kreuzgang im Grossmünster; No. 9045, Kreuzgang im Fraumünster; No. 9046, Kindlibrunnen in Wollishofen; No. 9047, Parkeingang zur Platzpromenade; No. 9048, Griederhaus an der Bahnhofstrasse; No. 9049, Auf dem Zürichsee; No. 9050, Stadthauspark
Objekt: 139071
Versandkosten
CHF 27.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Postkarte: Fotografie, Zürichsee, Helvetica, Sakrale Kunst, Sakralbauten; 20. Jahrhundert; Deutsch; Zwingli, Huldrych
Zch.: Orell Füssli, [1930]. Je 8 S., mit Abbildungen nach Fotografie unter anderem von Jean Gaberell, E. Kern, Albert Steinerund anderen. Einband: Farbig ill. Or.Umschläge in ill. Kt. Mappe. Format: 8°. 12 Prospekte in illustrierter Mappe: Einführung; Luzern; Am See um Luzern; Uri St. Gotthard; Schwyz Vierwaldstättersee; Obwalden Engelberg; Nidwalden Bürgenstock: Zugerland; Vierwaldstättersee Schiffahrt; Bergbahnen; Wintersport; Informationen
Objekt: 102009
Versandkosten
CHF 50.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Mappenwerk: Reiseliteratur, Fotografie, Tourismus, Fremdenverkehr, Reiseführer, Gotthard-Pass (geographisch), Zentralschweiz, Innerschweiz, Urkantone; 20. Jahrhundert; Deutsch; Gaberell, Jean / Kern, E. / Steiner, Albert
2ème édition. Paris: Maeght; Pierre à Feu, 1947. [8] S., mit 6 mehrfarbigen Originallithographien. Einband: 2 Bogen, einmal gefaltet. Format: 2°. Reihe: Derrière le Miroir, N° 2, février-mars 1947.
Mit einem Text von Michel Seuphor zu André Marchand sowie einer hommage von Jacques Kober an Pierre Bonnard. Als "2ième édition" gekennzeichneter Nachdruck aus dem gleichen Jahr. Diese zweite DLM-Nummer ist auch in der 2. Auflage selten
Objekt: 130404
Versandkosten
CHF 80.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Künstlermonographien, 20. Jahrhundert; Französisch; Seuphor, Michel / Kober, Jacques / Marchand, André / Bonnard, Pierre / Marchand, André
I. Blatt: Lenk 472. Beilage zur Excursionskarte des S.A.C. pro 1880 & 1881. Eidg. Stabsbureau 1872; Übedruck 1881: Bern: lith. R[udolf] Leuzinger. II. Blatt: St. Léonard, Sion Saxon und Diablerets. Eidg. topographishces Büreau; Überdruck 1881: Bern l. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1881. 2 Bll., Reihe: SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 16. Jahrgang 1880/1881.
Hauri (SAC, Artistische Beilagen) K 27. Lithographien. I. Blatt 78 x 60 cm (bxh); gefaltet 13 x 20 cm. II. Blatt 51 x 40 cm; gefaltet 13 x 20 cm. Von zahlreichen Jahrgängen des SAC-Jahrbuchs sind die artistischen Beilagen komplett in der Original-Mappe erhältlich
Objekt: 163978
Versandkosten
CHF 100.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Landkarte / Plan: Bergsteigen, Geographie, SAC, Schweizerischer Alpen-Club, Panorama, Alpinismus, Jahrbuch, Jahrbücher, Helvetica, SAC - Artistische Beilage; 19. Jahrhundert; Deutsch
Beilage / Suppléemen Alpina, No. 14, 1912. Zusammengestellt nach den Vorschlägen der Sektionen vom C. C. Chur des S. A. C.. Bern: Kümmerly & Frey, 1912. 1 Bl., Format: 57 x 42 cm (bxh); gefaltet 15 x 21 cm.
Objekt: 165055
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Landkarte / Plan: Geographie, Bergsteigen, SAC, Schweizerischer Alpen-Club, Alpinismus; 20. Jahrhundert; Deutsch, Französisch
Le rendez-vous des théâtres du monde Mai-Juillet 1955: Allemagne (Est). [Paris]: Fischer, 1955. 20 Bl., Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Einband: Original-Broschur mit Pergaminfolie. Format: 4°. Begleitbroschüre zum 2. internationalen Theaterfestival Paris. Beiliegend Programmheft zur Aufführung von Brechts "Der Kaukasische Kreidekreis" im Théâtre Sarah Bernhardt, eine Eintrittskarte zur Aufführung am 20. Juni, ein Zeitungsausschnitt mit Fotografie von Bertolt Brecht, die ihn bei der Rückkehr aus Moskau nach der Verleihung des Stalin-Preises zeigt. Ausserdem ein Program des Festival international d'art dramatique, ein Programm "Spectacles de Paris" vom 22.-28. Juni 1955 sowie eine Theaterkritik
Objekt: 165890
Versandkosten
CHF 60.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Theater (ohne dramatische Texte), Berliner Ensemble; 20. Jahrhundert; Französisch; Brecht, Bertolt
Zch.: Conzett & Huber, 1961. 56, [2] S., mit zahlreichen, teilweise ganzseitigen s/w und farbigen Abbildungen. Einband: Original broschiert. Format: 4°. Reihe: Du - Schweizerische Monatsschrift, Nr. 248, Oktober 1961.
Redaktion Manuel Gasser und Hugo Loetscher. Mit Beiträgen unter anderen von Joan Miro, Jean Cocteau, Alberto Giacometti, D.-H. Kahnweiler, mit Photos von Jacqueline Picasso
1 Bild

Objekt: 166900
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Künstlermonographien, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Loetscher, Hugo / Gasser, Manuel / Picasso, Pablo / Miró, Joan / Picasso, Jacqueline / Picasso, Pablo / Miró, Joan / Giacometti, Alberto / Cocteau, Jean / Kahnweiler, Daniel Henry
Knabe, in Wiese liegend. Darunter unten links ein Schrifttäfelchen: "Ruedi Welti, geb. 22. Juli 1903. 1903. 1 Bll., Format: Platte 10x8 cm; Bild 8,6x5.9 cm. Erstausgabe. Wartmann 56c. Unten rechts mit Bleistift signiert (AW)
Objekt: 128711
Versandkosten
CHF 120.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Grafik / dekorative Grafik: Grafik, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Welti, Albert / Welti, Ruedi
Band XL. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1905. 4 Bl., Einband: Original kartonierte-Mappe. Format: gr. 8°. Reihe: SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 40. Jahrgang 1904/1905.
Komplette Original-Mappe mit den Artistischen Beilagen zum Jahrbuch des Schweizer Alpenclub, Band 40 (ohne das zugehörige Jahrbuch): Buss, Ernst, [1843-1928]. Panorama vom Camoghè 2359 M. über Meer. Gez. von Dr. Ernst Buss 28. Juli 1904; Bern: Graph. Kunstanstalt Lips. Bern: Verlag der Expedition des Jahrbuches S. A. C. (A. Francke). Bern: Schweizer Alpen-Club, 1905. 1 Bl., 204 x 28 cm (bxh); gefaltet 19 x 26 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 146. Lithographie. Eymann, F[r]. Panorama vom Mont Fallère 3036 m. Naturaufnahme von F[r]. Eymann, Burgdorf. Zürich: Brunner & Co., Kunstanstalt. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1905. 1 Bl., 60 x 11 cm (bxh); gefaltet 25 x 18 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 147. Photographie, im Lichtdruck wiedergegeben. Garbald, A., [1877-1958]. Panorama vom Piz Bacone. Naturaufnahme von A. Garbald, Castasegna. Zürich: Brunner & Co. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1905. 1 Bl., 54 x 13 cm (bxh); gefaltet 25 x 19 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 148. Photographie, im Lichtdruck wiedergegeben. Hinder, N[iklaus]. Panorama vom Gross Spannort. Naturaufnahme von N[iklaus] Hinder (Sektion Titlis). Zürich: Brunner & Co., Kunstanstalt. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1905. 1 Bl., 59 x 11 cm (bxh); gefaltet 25 x 18 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 149. Photographie, im Lichtdruck wiedergegeben
Objekt: 164278
Versandkosten
CHF 90.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Mappenwerk: Bergsteigen, Geographie, SAC, Schweizerischer Alpen-Club, Panorama, Alpinismus, Jahrbuch, Jahrbücher, Helvetica, SAC - Artistische Beilage; 20. Jahrhundert; Deutsch; Buss, Ernst / Eymann, Fr. / Garbald, A. / Hinder, Niklaus
Alexander Calder; Mobiles und Stabiles aus den letzten Jahren ; Ed. MAT, Paris; Kunstwerke, die sich bewegen lassen; Ausstellung Mai - Juni 1960. Zch.: Kunstgewerbemuseum, 1960. [64] S., mit s/w Abbildungen. Einband: Original-Broschur. Format: 8° quer. Reihe: Wegleitung 233 des Kunstgewerbemuseums der Stadt Zürich.
Massgebender Katalog. Bei dieser Ausstellung wurde der Begriff "Kinetische Kunst" erstmals verwendet. Einführung von Hans Fischli und Willy Rotzler. Mit einer Chronik der Kunst die dieser Gattung zugeodnet werden von 1900 bis 1960 sowie Kurzbiographien und Kommentare zum Werk der ihr zugerechneten Künstler: Alexander Calder, Jacoov Agam, Pol Bury, Marcel Duchamp, Bo Ek,Karl Gerstner, Heinz Mack, Enzo Mari, Frank Malina, Bruno Munari, Man Ray, Diter Rot, Raphael-Jésus Soto, Jean Tinguely und Victor Vasarerly. Selten
Objekt: 165307
Versandkosten
CHF 250.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Katalog: Skulptur, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Rotzler, Willy / Fischli, Hans / Gerstner, Karl / Duchamp, Marcel / Munari, Bruno / Bury, Pol / Calder, Alexander / Mari, Enzo
Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbild. St. Gallen: Zollikofer, 1992. 32 S., S. 81-96, mit zahlreichen s/w Abbildungen nach Fotografien und Zeichnungen. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: TM - SGM - RSI, Nr. 6, 1992.
Deutschsprachiger Teil Sonderheft "Rastersysteme", Gestaltung und Text von Hans Rudolf Bosshard. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.
Objekt: 165742
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Typographie, Grafik, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch, Französisch; und andere / Chatelain, Roger / Graber, Jean-Pierre / Bosshard, Hans Rudolf
Von Flüchtlingen - für Flüchtlinge. Nr. 1-14, Ende November 1944 - Ende Dezember 1945. (Wallisellen-Zch.): 1944-1945. 14 Nummern, je 12 S., mit zahlreichen Abbildungen nach Zeichnungen und Fotografien. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: Über die Grenzen.
Erstausgabe. Alles was erschienen. Deutsches Exilarchiv I, S. 578. Die in der Schweiz erscheinende Exilzeitschrift "Über die Grenzen" wurde von einer Redaktionskommission von in schweizerischen Lagern lebenden Flüchtlingen und Emigranten unter Aufsicht der "Zentralleitung der Arbeitslager" und genehmigt von der schweizerischen Regierung (Bundesrat) herausgegeben. Neben "Internierten", arbeiteten daran auch zahlreiche Schweizer und nicht in Lagern lebende Flüchtlinge mit. Neben den in unregelmässigen Abständen erscheinenden Nummern der Zeitschrift erschienen ab 1945 auch noch 5 Hefte einer Schriftenreihe "Über die Grenzen". Heft 1: Gesang auf dem Wege, Gedichte (Anthologie); Heft 2: Wilhelm Frank, Studenten und Universitäten nach dem Kriege; Heft 3: Bruno Kaiser, Der Maler Disteli und die Flüchtlinge; Heft 4: Theater, Meinungen und Erfahrungen; Heft 5: Hans Mayer, Von der Dritten zur Vierten Republik. Geistige Strömungen in Frankreich 1939-1945. - Zu den Mitarbeitern gehörten Jo Mihaly, Hans Mayer, Karl Ackermann, Hermann Adler, Else Lasker-Schüler, Jakob Haringer, Stephan Hermlin, Felix Kohn, Therese Giehse, Lisa Tetzner, Ernst Ginsberg, Wolfgang Heinz, Kurt Horwitz, Kurt Hirschfeld, Leopold Lindtberg, Teo Otto, Karl Paryla, Leonard Steckel, Oskar Wälterlin, Bruno Kaiser, Wilhelm Frank, Hans Erni, Jakob Pakziarc, Rudolf Engel, Otto Bachmann, Max Hunziker, Fritz Wotruba und zahlreiche andere. Gestaltet wurden die Hefte von Werner Saul, der auch zahlreiche, oft ganzseitige Karikaturen und Bildgeschichten zeichnete. Vgl. Mittenzwei, Exil in der Schweiz, S. 325-335. Vollständig äusserst selten. Beigelegt: Lesezeichen, auf der einen Seite mit Werbung für die im Aehren Verlag Affoltern erschienenen Schriftenreihe, auf der anderen mit Pressestimmen für die Monatsschrift. Für die Schriftenreihe waren offenbar weitere Hefte geplant. Auf dem Lesezeichen werden unter "In Vorbereitung" neben dem erschienenen Heft von Hans Mayer über Frankreich und dem Sammelheft "Theater Meinungen und Erfahrungen", hier noch mit dem Titel "Das Theater von Morgen", auch aufgeführt "Werner Saul und Michel Tschesno, 1001 Tag, Zeichnungen" und "Malerei und Plastik. Beiträge von Fritz Wotruba, Ferdinands Springer, Teo Otto, Marino Marini"
6 Bilder

2 Bilder

Objekt: 125810
Versandkosten
CHF 1800.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Erzählende Literatur in Originalsprache, Illustrierte Bücher, Weltkrieg II, Exil, Exilliteratur, Antifaschismus; 20. Jahrhundert; Deutsch; Saul, Werner
Lucerne: C. F. Prell, um 1900. 1 Bll, 80x 24 cm, 6teilig, Einband: rote Or.-Mappe. Format: 14x25 cm. Rote Original-Mappe mit goldgprägtem Titel und reichen Verzierungen (Wappen der Schweiz und von 4 Kantonen). Mit zwei Panoramen (von Rigi und von Luzern), einer mehrteiligen Ansicht des Vierwaldstättersees sowie zahlreichen Details mit Ortsansichten, Denkmälern und Bergbahnen (Rigi-First, Rigi-Kaltbad, Schnurtobel-Brücke). Auf der grossen Ansicht sind die Gotthard-Bahn sowie die Linien nach Zürich, Bern und Basel eingetragen Zweifarbiger Bromdruck, lithographiert bei Blümlein, Frankfurt
2 Bilder

Objekt: 135803
Versandkosten
CHF 35.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Panorama: Reisen (Welt), Illustrierte Bücher, Gotthardbahn, Gotthardtunnel, Helvetica; 19. Jahrhundert; Deutsch
Tanz und Gymnastik in der Schweiz 1939-1989. Dokumentation zum 50jährigen Bestehen des Schweizerischen Berufsverbandes für Tanz und Gymnastik (SBTG). Hrsg. von Sabine Gisiger, Sandra Jorio und Ursula Kasics. Zch.: Chronos, 1989. 160 S., mit 82 s/w-Abbildungen nach Fotografien. Einband: Original-Pappband. Format: 4°. Mit handschriftlichen Widmungen von Alain Bernard, Arminio (Armin Jansen) und der Signatur von Ursula Kasics (S. 103, 146 und 147)
ISBN: 3905278502
Objekt: 24258
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Tanz und Ballett, Gymnastik, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Gisiger, Sabine / Jorio, Sandra / Kasics, Ursula / Bernard, Alain
Presented by the Committee on Fair Play in Sports. New York: Committee on Fair Play in Sports, 1936. 14 S., Einband: Or.br. Format: gr.8°. In der Broschüre wird, unter der Parole "No American participation in the Olympic Games if under Nazi Auspices" ein Artikel von Bruno Malitz "Sports Leader of the Storm Troops (=SS), 32nd Brigade, Berlin Center" analysiert. Malitz wurde 1946 im Kriegsverbrecherprozess von Görlitz verurteilt. Chairmen des kirchen Komitees waren George Gordon Battle und Henry Smith Leiper
Objekt: 74596
Versandkosten
CHF 120.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Sport, Olympische Spiele, Weltkrieg II, Olymp. Spiele 1936 Berlin Sommer, Drittes Reich; 20. Jahrhundert; Englisch; Malitz, Bruno / Battle, George Gordon / Smith Leiper, Henry
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21###0#0