ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch
ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa
Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.
Kultur, Kunst
Paris: Maeght, 1972. 20 S., mit 4 farbigen Originallithographien, davon 2 doppelblattgross und 8 farbigen Abbildungen. Einband: Original kartoniert. Format: 2°. Reihe: Derrière le Miroir, N° 200, November 1972.
Erstausgabe. Mit einem Text von Jacques Dupin "Tàpies aujourd'hui, assemblages et objets"
Erstausgabe. Mit einem Text von Jacques Dupin "Tàpies aujourd'hui, assemblages et objets"
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Künstlermonographien, 20. Jahrhundert; Französisch; Dupin, Jacques / Tàpies, Antoni
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Künstlermonographien, 20. Jahrhundert; Französisch; Dupin, Jacques / Tàpies, Antoni
Volume I, Number 2 - March 1930. New York: Time Inc., 1930. 152 S., mit einer farbigen Umschlagzeichnung sowie zahlreichen teils farbigen Abbildungen nach Fotografien und mit Karten und Zeichnungen. Einband: illustr. Or.br. Format: 4°. Die zweite Nummer des ersten Jahrgangs dieser Zeitschrift. Unter anderem mit einer Bestandesaufnahme über das Eisenbahnsystem der USA (mit farbigem Streckennetz), einer doppelseitigen stilisierten Karte von Wallstreet (bei jedem Haus die Besitzer, resp. die darin untergebrachten Firmen und weitere Details), ein zehnseitiger Beitrag über Mitsui-Empire mit Fotos, farbigen Karten und Fotoporträts und einem sechsseitigen Beitrag über den Stierkampf und seine wirtschaftliche Bedeutung (mit farbigen Abbildungen sowie s/w-Reproduktionen von Goya-Grafiken und zahlreichen äusserst attraktiven teils farbigen Anzeigen). Diese Ausgabe gehört zu den schönsten Beispielen des typischen "Fortune-Style", sowohl was die grafische Gestaltung betrifft als auch das Inhaltliche, also den Text und die grafische Gestaltung
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Wirtschaft, Eisenbahn, Illustrierte Bücher, Stierkampf, Tauromachie; 20. Jahrhundert; Englisch
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Wirtschaft, Eisenbahn, Illustrierte Bücher, Stierkampf, Tauromachie; 20. Jahrhundert; Englisch
Photographische Aufnahme & Lichtdruck Zürich: Schroeder & Cie. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1895. 1 Bl., Format: 86 x 23 cm (bxh); gefaltet 15 x 23 cm. Reihe: SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 30. Jahrgang 1894/1895.
Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 123. Lichtdruck. Von zahlreichen Jahrgängen des SAC-Jahrbuchs sind die artistischen Beilagen komplett in der Original-Mappe erhältlich
Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 123. Lichtdruck. Von zahlreichen Jahrgängen des SAC-Jahrbuchs sind die artistischen Beilagen komplett in der Original-Mappe erhältlich
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Panorama: Bergsteigen, Geographie, SAC, Schweizerischer Alpen-Club, Panorama, Alpinismus, Jahrbuch, Jahrbücher, Helvetica, SAC - Artistische Beilage; 19. Jahrhundert; Deutsch
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Panorama: Bergsteigen, Geographie, SAC, Schweizerischer Alpen-Club, Panorama, Alpinismus, Jahrbuch, Jahrbücher, Helvetica, SAC - Artistische Beilage; 19. Jahrhundert; Deutsch
Band XLIV. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1909. 3 Bll., Einband: Original kartonierte-Mappe. Format: gr. 8°. Reihe: SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 44. Jahrgang 1908/1909.
Komplette Mappe mit den Artistischen Beilagen zum Jahrbuch des Schweizer Alpenclub, Band 44 (ohne das zugehörige Jahrbuch): Barbey, Albert, [1852-1926]. La chaîne du Mont Blanc. IV. Massif du Trient. 1: 50'000. Nouvelle édition de 1906 en 4 feuilles. Topographie par X. Imfeld. Hypsométrie et nomenclature par Louis Kurz. Berne: Institut géograph. et artist. de Kümmerly & Frey. [Bern: Verlag der Expedition des Jahrbuches des S. A. C. A. Stämpfli & Cie.]. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1909. 1 Bl., 27 x 38 cm (bxh); gefaltet 18 x 24 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) K 50.4. Lithographie. Mappentitel: A. Barbey: Carte du massif du Mont Blanc. Feuille IV. Es handelt sich um die durch Kurven ergänzte und in der Hypsometrie u. Nomenklatur sorgfältig revidierte Mont Blanc-Karte von Imfeld, Barbey und Kurz von 1893, deren Ankauf durch den S. A. C. 1894 verweigert wurde. Hager, P. Karl [Christian], [1862-1918]. Rundsicht vom Badus oder Six Madun, 2931 m. ü. M. Naturaufnahme von Dr. P. Karl [Christian] Hager, Disentis (Sektion Piz Terri). Druck Bümpliz: Benteli A.-G. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1909. 1 Bl., 94 x 17 cm (bxh); gefaltet 18 x 26 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 162. Photographie, wiedergegeben im Lichtdruck, schwarz. Mappentitel: Dr. P. Karl Hager: Rund-Panorama vom Badus oder Six Madun. Jörgensen, J. Rundsicht von der Roten Fluh im Rottal bei Lauterbrunnen. Aquarell von Kunstmaler H. J. Jörgensen. Druck: Bümpliz: Benteli A.-G. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1909. 1 Bl., 85 x 17 cm (bxh); gefaltet 18 x 26 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 163. Koloriert. Vierfarbendruck, gerastert
Komplette Mappe mit den Artistischen Beilagen zum Jahrbuch des Schweizer Alpenclub, Band 44 (ohne das zugehörige Jahrbuch): Barbey, Albert, [1852-1926]. La chaîne du Mont Blanc. IV. Massif du Trient. 1: 50'000. Nouvelle édition de 1906 en 4 feuilles. Topographie par X. Imfeld. Hypsométrie et nomenclature par Louis Kurz. Berne: Institut géograph. et artist. de Kümmerly & Frey. [Bern: Verlag der Expedition des Jahrbuches des S. A. C. A. Stämpfli & Cie.]. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1909. 1 Bl., 27 x 38 cm (bxh); gefaltet 18 x 24 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) K 50.4. Lithographie. Mappentitel: A. Barbey: Carte du massif du Mont Blanc. Feuille IV. Es handelt sich um die durch Kurven ergänzte und in der Hypsometrie u. Nomenklatur sorgfältig revidierte Mont Blanc-Karte von Imfeld, Barbey und Kurz von 1893, deren Ankauf durch den S. A. C. 1894 verweigert wurde. Hager, P. Karl [Christian], [1862-1918]. Rundsicht vom Badus oder Six Madun, 2931 m. ü. M. Naturaufnahme von Dr. P. Karl [Christian] Hager, Disentis (Sektion Piz Terri). Druck Bümpliz: Benteli A.-G. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1909. 1 Bl., 94 x 17 cm (bxh); gefaltet 18 x 26 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 162. Photographie, wiedergegeben im Lichtdruck, schwarz. Mappentitel: Dr. P. Karl Hager: Rund-Panorama vom Badus oder Six Madun. Jörgensen, J. Rundsicht von der Roten Fluh im Rottal bei Lauterbrunnen. Aquarell von Kunstmaler H. J. Jörgensen. Druck: Bümpliz: Benteli A.-G. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1909. 1 Bl., 85 x 17 cm (bxh); gefaltet 18 x 26 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 163. Koloriert. Vierfarbendruck, gerastert
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Mappenwerk: Bergsteigen, Geographie, SAC, Schweizerischer Alpen-Club, Panorama, Alpinismus, Jahrbuch, Jahrbücher, Helvetica, SAC - Artistische Beilage; 20. Jahrhundert; Deutsch, Französisch; Hager, P. Karl Christian / Barbey, Albert / Jörgensen, J.
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Mappenwerk: Bergsteigen, Geographie, SAC, Schweizerischer Alpen-Club, Panorama, Alpinismus, Jahrbuch, Jahrbücher, Helvetica, SAC - Artistische Beilage; 20. Jahrhundert; Deutsch, Französisch; Hager, P. Karl Christian / Barbey, Albert / Jörgensen, J.
Künstler und Lehrer. Gedächtnisausstellung 24. November 1968 bis 12. Januar 1969. Zch.: Kunstgewerbemuseum, 1969. 18 Bl., mit zahlreichen s/w Abbildungen und einer Farbtafel. Einband: Original-Broschur. Format: 8°. Reihe: Wegleitung N° 275 des Kunstgewerbemuseums der Stadt Zürich.
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Katalog: Grafik, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Buchmann, Mark / Binder, Walter
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Katalog: Grafik, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Buchmann, Mark / Binder, Walter
Zeitschrift für Schrift, Typografie, Gestaltung und Sprache - Revue pour la lettre, la typographie, la conception graphique, et le langage. Herausgegeben von der Mediengewerkschaft comedia zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat des . Zch.: gdz, 2002. 6 Nummern, je 48-50 S., Doppelnummer 72 S., 16 Bl., mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: TM - RSI, Nr. 1-6, 2002.
Enthalten sind unter anderem: Die Grafische Sammlung des Museums für Gestaltung Zürich (Heft 1); Design und Matrix (Heft 3); Plakate aus der Zeit der Weimarer Republik (Heft 4). Heft 3 4° quer, Heft 5/6 Doppelnummer.Viele Texte parallel deutsch-englisch. Redaktion Jean-Pierre Graber, Claude Darbellay und andere. Die "Typografischen Monatsblätter",erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.
Enthalten sind unter anderem: Die Grafische Sammlung des Museums für Gestaltung Zürich (Heft 1); Design und Matrix (Heft 3); Plakate aus der Zeit der Weimarer Republik (Heft 4). Heft 3 4° quer, Heft 5/6 Doppelnummer.Viele Texte parallel deutsch-englisch. Redaktion Jean-Pierre Graber, Claude Darbellay und andere. Die "Typografischen Monatsblätter",erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Typographie, Fotografie, Film, Video, Multimedia, Plakate, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch, Französisch; und andere / Graber, Jean-Pierre / Darbellay, Claude
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Typographie, Fotografie, Film, Video, Multimedia, Plakate, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch, Französisch; und andere / Graber, Jean-Pierre / Darbellay, Claude
Programmblätter. Spielzeit 1960/61. Heft 2. Die Kassette. Komödie von Carl Sternheim. Inszenierung Rudolf Noelte. Mnch.-Erlangen: 1960. unpaginiert (16 S.), mit Abb. Einband: Or.br. Format: 8°.
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Theater (ohne dramatische Texte), 20. Jahrhundert; Deutsch; Sternheim, Carl / Noelte, Rudolf
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Theater (ohne dramatische Texte), 20. Jahrhundert; Deutsch; Sternheim, Carl / Noelte, Rudolf
1:50'000 in 2 Blättern. Blatt I. Grindelwald, Guttannen, Jungfrau, Obergestelen. [Bern]: Eidg. topographisches Bureau; Überdruck 1885. Blatt II. Aletschgletscher, Binnenthal. [Bern]: Eidg. topograpisches Bureau; Überdruck 1885. Schattirungston von Al. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1886. 2 Bll., Format: je 77 x 47 cm (bxh); gefaltet 16 x 24 cm. Reihe: SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 21. Jahrgang 1885/1886.
Hauri (SAC, Artistische Beilagen) K 32. Lithographie. Mappentitel: Excursionskarte des S.A.C. für 1885-[18]87. Von zahlreichen Jahrgängen des SAC-Jahrbuchs sind die artistischen Beilagen komplett in der Original-Mappe erhältlich
Hauri (SAC, Artistische Beilagen) K 32. Lithographie. Mappentitel: Excursionskarte des S.A.C. für 1885-[18]87. Von zahlreichen Jahrgängen des SAC-Jahrbuchs sind die artistischen Beilagen komplett in der Original-Mappe erhältlich
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Landkarte / Plan: Bergsteigen, Geographie, SAC, Schweizerischer Alpen-Club, Panorama, Alpinismus, Jahrbuch, Jahrbücher, Helvetica, SAC - Artistische Beilage; 19. Jahrhundert; Deutsch
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Landkarte / Plan: Bergsteigen, Geographie, SAC, Schweizerischer Alpen-Club, Panorama, Alpinismus, Jahrbuch, Jahrbücher, Helvetica, SAC - Artistische Beilage; 19. Jahrhundert; Deutsch
Kunstgewerbliche Abteilung : 14. Februar bis 20. März 1915. Zch.: Kunstgewerbemuseum, 1915. 12 S., 3 Bl., mit 3 montierten s/w Abbildungen nach Fotografien auf lose beigelegten Blättern. Einband: Original broschiert. Format: gr.8°. Reihe: Wegleitungen des Kunstgewerbemuseums der Stadt Zürich, 5.
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Kunstgewerbe und Handwerk, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Kunstgewerbe und Handwerk, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch
Eine literarische Zeitschrift. Zweites Jahr, 1956, Fünftes Heft, Neuntes Heft der Gesamtfolge. Berlin, Neuwied: Luchterhand, 1956. S. 1-455-556, [4], Einband: Original-Broschur. Format: 8°. Reihe: Texte und Zeichen, Zweites Jahr, 1956, Fünftes Heft.
Erstausgabe. Neuntes Heft der Gesamtfolge der von Alfred Andersch von 1955 bis1957 herausgegebenen literarischen Zeitschrift. Mit Texten von Carlo Gozzi, Heinz von Cramer, Hans Werner Henze, Elio Vittorini, Alberto Moravia, André Bazin (über "la Strada"), Eugen Kogon, Gert Kalow und Joachim Kaiser. Mit Fotos aus dem Film "la Strada" von Federico Fellini. Den Umschlag gestaltete Gisela Andersch
Erstausgabe. Neuntes Heft der Gesamtfolge der von Alfred Andersch von 1955 bis1957 herausgegebenen literarischen Zeitschrift. Mit Texten von Carlo Gozzi, Heinz von Cramer, Hans Werner Henze, Elio Vittorini, Alberto Moravia, André Bazin (über "la Strada"), Eugen Kogon, Gert Kalow und Joachim Kaiser. Mit Fotos aus dem Film "la Strada" von Federico Fellini. Den Umschlag gestaltete Gisela Andersch
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Erzählende Literatur in Originalsprache, Erzählende Literatur in Übersetzung, Musik, Theater, Tanz, Gruppe 47; 20. Jahrhundert; Deutsch; Andersch, Alfred / Andersch, Gisela
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Erzählende Literatur in Originalsprache, Erzählende Literatur in Übersetzung, Musik, Theater, Tanz, Gruppe 47; 20. Jahrhundert; Deutsch; Andersch, Alfred / Andersch, Gisela
Illustrierte Monatsschrift. Moskau: Isogis, 1936. (18) Bll., mit zahlreichen, teils ganzseitigen Abbildungen, nach Fotografien von M. Alpert und anderen. Einband: Original-Broschur. Format: 2°. Reihe: UdSSR im Bau, 9, 1936.
Das Heft ist der Autonomen Sozialistischen Sowjetrepublik Tschuwaschien gewidmet. Plan und Text von E. Midlin. Künstlerische Gestaltung von Zoja Deineka. Einbandentwurf von O. Beltschikowa. Aus dem Russischen von Henriette Gayan. Redigiert von Franz Leschnitzer. Die Monatsschrift «USSR im Bau» erschien in vier Sprachen (deutsch, französisch, englisch, spanisch)von 1930 bis 1941 und noch einmal 1949. Zum Redaktionskollegium der von Maxim Gorkij gegründeten Zeitschrift gehörten unter anderen Georgij Pjatakov und Michail Kol’cov, einzelne Nummern erschienen unter der Leitung von Aleksandr Rodčenko oder El’ Lisickij. Viele Nummern wurden von Nikolaj Stepanovič Trošin gestaltet. Hauptsächliches Gestaltungsmerkmal war die Fotomontage, mit Beiträgen von Fotografen wie Maks Al’pert, einem der Begründer der Fotoreportage, Arkadij Šajchet und anderen. Jedes Heft war einem bestimmten Thema gewidmet
Das Heft ist der Autonomen Sozialistischen Sowjetrepublik Tschuwaschien gewidmet. Plan und Text von E. Midlin. Künstlerische Gestaltung von Zoja Deineka. Einbandentwurf von O. Beltschikowa. Aus dem Russischen von Henriette Gayan. Redigiert von Franz Leschnitzer. Die Monatsschrift «USSR im Bau» erschien in vier Sprachen (deutsch, französisch, englisch, spanisch)von 1930 bis 1941 und noch einmal 1949. Zum Redaktionskollegium der von Maxim Gorkij gegründeten Zeitschrift gehörten unter anderen Georgij Pjatakov und Michail Kol’cov, einzelne Nummern erschienen unter der Leitung von Aleksandr Rodčenko oder El’ Lisickij. Viele Nummern wurden von Nikolaj Stepanovič Trošin gestaltet. Hauptsächliches Gestaltungsmerkmal war die Fotomontage, mit Beiträgen von Fotografen wie Maks Al’pert, einem der Begründer der Fotoreportage, Arkadij Šajchet und anderen. Jedes Heft war einem bestimmten Thema gewidmet
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Fotografie, Kulturgeschichte, Politik und Zeitgeschichte, USSR im Bau; 20. Jahrhundert; Deutsch; Gorkij, Maxim / Gayan, Henriette / Al'pert, Maks Vladimirovic / Leschnitzer, Franz / Mindlin, E. / Dejneka, Zoja / Beltschikowa, O.
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Fotografie, Kulturgeschichte, Politik und Zeitgeschichte, USSR im Bau; 20. Jahrhundert; Deutsch; Gorkij, Maxim / Gayan, Henriette / Al'pert, Maks Vladimirovic / Leschnitzer, Franz / Mindlin, E. / Dejneka, Zoja / Beltschikowa, O.
Zch.: O. Caminada, o. J.. 33 S., Einband: Or.br. Format: kl 8°. Mit Titel-Vignette vier singende Soldaten und ein Harmonika spielender Soldat
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Liederbücher, Singbücher, Volkslied, Volkslieder, Militarismus, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch, Französisch
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Liederbücher, Singbücher, Volkslied, Volkslieder, Militarismus, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch, Französisch
Werbebroschüre des Arbeiter-Radio-Bundes Bezirk Gross-Berlin. Bln.: um 1927. [16] S., Einband: Original-Broschur, klammergeheftet. Format: 8°.
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Sozialismus, Hörfunk, Arbeiterkultur, Radiotechnik, Fernsehtechnik, Telegraphie; 20. Jahrhundert; Deutsch
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Sozialismus, Hörfunk, Arbeiterkultur, Radiotechnik, Fernsehtechnik, Telegraphie; 20. Jahrhundert; Deutsch
(Illustrierte Circus-Zeitung): Circus Poesie. Pic. Verantwortlich für Text und Bild: Chris Krenger. Rapperswil: Gebrüder Knie, 1983. 39 S., mit zahlreichen, farbigen Foto-Illustrationen und einem doppelblattgrossen, farbigen Zirkus-Poster (Gaston, Pipo und Rolf Knie jun.). Einband: Farbig illustrierter Or.Umschlag; geheftet. Format: 4°.. Deutsch-französisch-italienische Parallel-Ausgabe
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zirkus, Elefant, Elefanten, Tiere, Helvetica, Clown, Domptur (Raubtiere), Dressur (Pferde, Hunde, etc.), Äquilibristik, Akrobatik; 20. Jahrhundert; Deutsch; Knie / Knie, Louis / Knie, Fredy / Krenger, Chris / Pinard, Roger
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zirkus, Elefant, Elefanten, Tiere, Helvetica, Clown, Domptur (Raubtiere), Dressur (Pferde, Hunde, etc.), Äquilibristik, Akrobatik; 20. Jahrhundert; Deutsch; Knie / Knie, Louis / Knie, Fredy / Krenger, Chris / Pinard, Roger
Knie & Clown David. Rapperswil: (Gebrüder Knie), 1987. 28 Bll., mit zahlreichen, teils farbigen Foto-Illustrationen auf Tafeln und im Text und umfangreichem, illustriertem Werbeteil. Einband: Farbig illustrierter Or.Umschlag. Format: 8°. Zweisprachig (deutsch, italienisch)
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Zirkus, Helvetica, Zirkus-Programm; 20. Jahrhundert; Deutsch; Knie
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Zirkus, Helvetica, Zirkus-Programm; 20. Jahrhundert; Deutsch; Knie
Warenkorb
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen