Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Suchdienst Gebrauch: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, der erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Politik und Zeitgeschichte

Seite 1 von 81
Издание социалдемократической организации «Жизнь». London: The Life, 1902. 24 S., Einband: ohne Einband. Format: kl.8. Reihe: Листки "Жизни", No. 8, 1902.
Nr. 8 des ab 1902 in London erscheinenden Organs der sozialdemokratischen Organisation "Zizn'" [Leben]. Enthält unter anderem: Л. Толстой: Топоровъ. (непропущенная цензурой XXVII гл. 2-ой части романа "Воскресение")
Objekt: 164417
Versandkosten
CHF 36.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Sozialdemokratie, allgemein, Russische Revolution Vorgeschichte; 20. Jahrhundert; Russisch; Tolstoi, Lev Nikolaevic
Ein Sammelband, herausgegeben von Werner E. Mosse unter Mitwirkung von Arnold Paucker. Tübingen: Mohr, 1971. X S., 1 Bl., 704 S., Einband: Original-Leinwand mit Schutzumschlag. Format: gr.8°. Reihe: Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo Baeck Instituts, 25.
Objekt: 165515
Versandkosten
CHF 40.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Politik und Zeitgeschichte, Judaica, Judentum, Juden in Deutschland; 20. Jahrhundert; Deutsch; Mosse, Werner E. / Paucker, Arnold
Organ des Sozialistischen Bundes. Bern: Sozialistischer Bund, 1910. 8 S., Einband: Original-Broschur, nicht gebundener Doppelbogen. Format: 4°. Reihe: Der Sozialist, 2. Jahrgang, Nr. 8, 5 April 1910.
Die Zeitschrift "Der Sozialist, Organ des sozialistischen Bundes" erschien von 1909 bis 1915 in Berlin und gleichzeitig bis 1913 in Bern, herausgeben von Gustav Landauer und Margarete Faas, in Bern von revolutionären Kreisen der Schweiz. Als Redaktor in Berlin wird Richard Fischer angegeben, in Bern Margarete Faas. Mit einem Artikel von Peter Kropotkin, "Die Verteilung der Industrie über das Land"
Objekt: 166394
Versandkosten
CHF 14.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Anarchismus, Sozialismus, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Kropotkin, Peter A. / Landauer, Gustav / Faas-Hardegger, Margarete
Paris: M. M. A. Chaix et Cie, [1878]. 900 x310 mm (bxh), 9fach gefaltet, mehrfarbig. Einband: Einblatt. Erstausgabe. Mehrfarbiger Plan der Exposition Universelle von 1878 in Paris zwischenTrocadéro und Seine und dem gegenüberliegenden Champs de Mars. Mit Darstellung der verschiedenen Sektionen der Ausstellung nach Ländern und, im französischen Bereich, nach Berufen und Künsten sowie der Geschichte
1 Bild

Objekt: 166727
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Landkarte / Plan: Politik und Zeitgeschichte, Weltausstellung 1878 Paris, Exposition Mondiale; 19. Jahrhundert; Französisch
Das Bataillon der 21 Nationen. Dargestellt in Aufzeichnungen seiner Mitkämpfer, redigiert von Alfred Kantorowicz (Informationsoffizier des Batallions). Madrid: Imprenta Colectiva Torrent, 1938. 384 S., mit zahlreichen s/w-Abbildungen nach Fotografien auf Tafeln, Kartenskizzen und einem Faksimile. Einband: Original-Halbleinwand, mit Schutzumschlag. Format: gr.8°. Erstausgabe. Deutsches Exilarchiv 5984. - Sternfeld/Tiedemann 254. Alfred Kantorowicz [1899-1979] war Mitarbeiter am Braunbuch (1933), nach dem Spanischen Bürgerkrieg floh er 1941 in die USA, nach der Rückkehr 1946 wuurde er Professor für deutsche Literatur in der DDR und Herausgeber der Werke Heinrich Manns, In Ungnade geraten, übersiedelte er 1957 min die Bundesrepublik. Der mehrfarbige Schutzumschlag in den Farben der Republik zeigt eine Karte der iberischen Halbinsel. Kommandant des Bataillons war der Schweizer Otto Brunner (1896-1973)
Objekt: 4478
Versandkosten
CHF 500.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Arbeiterbewegung (seit Beginn), Spanischer Bürgerkrieg, Exil, Exilliteratur; 20. Jahrhundert; Deutsch; Kantorowicz, Alfred / Brunner, Otto
Red. Gerhart Eisler. 2. Jahrg., Nr. 1-2. Wien: Arbeiter-Buchhandlung, 1921. 64 S., Einband: Or.br. Format: 8°. Enthält: Georg Lukacs, Rosa Luxemburg als Marxist / Johann Lekai, Karl Liebknecht und die Jugend / Henriette Roland-Holst, Die Aufgabe der kommunistischen Partei in der proletarischen Revolution / Paul Frölich, Die Vereinigte Kommunistische Partei Deutschlands u.a.
Objekt: 116226
Versandkosten
CHF 24.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Sozialismus, 20. Jahrhundert; Deutsch; Liebknecht, Karl / Luxemburg, Rosa / Eisler, Gerhart / Roland-Holst, Henriette / Lukács, Georg / Frölich, Paul / Lekai, Janos
[Zürich]: [1941]. 23 S., Einband: rote Original-Broschur, klammergeheftet. Format: kl.8°. Hektographiertes Typoskript. Enthält Auszüge aus Artikeln und Reden Karl Liebknechts unter dem Motto "Es gibt auf Erdenrunden Nichts was uns zwingen kann: Kein Gift und keine Wunden, Kein Teufel und kein Bann!" Auszug aus dem letzten, im Gefängnis geschriebenen Gedichts Liebknechts. In Zürich oder Basel produzierte antifaschistische Tarnschrift
1 Bild

Objekt: 119660
Versandkosten
CHF 300.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Politik und Zeitgeschichte, Tarnschrift; 20. Jahrhundert; Deutsch; Liebknecht, Karl
Bern: Francke, 1941. 45, [2] S., Einband: Original broschiert. Format: 8°. Grundlagenpapier für die angestrebte gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Ordnung. Der eher bürgerlich ausgerichtete "Gotthard Bund" wurde im ersten Jahr des zweiten Weltkriegs gegründet, um, angesichts der Bedrohung von Aussen und Innen, den "Geist der Freiheit" und den "Geist der Gemeinschaft" hochzuhalten, basierend auf dem "lebendigen christlichen Glauben". Dieser christlichen Basis wegen war Freimaurern und Juden die Mitgliedschaft versagt, diskutiert wurden Themen wie die Macht des Kapitals, Sicherstellung des Arbeitsplatzes, Anbauschlacht und ähnliches. Im Jahr 1969 wurde die Vereinigung aufgelöst. Lose beigelegt ist der Broschüre ein vierseitiger "Aufruf an den wachen Eidgenossen" sowie Beitrittsgesuch.
Objekt: 161035
Versandkosten
CHF 38.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Zeitgeschichte ab 1914, Weltkrieg II, Helvetica, Anbauschlacht; 20. Jahrhundert; Deutsch
Nebst den beiden Berichten des eidg. Justiz- und Polizeidepartements über die Interventions-Manifeste [von Louis Wuilleret und Caspar Mermillod] und einem Nachtrage. Biel: Schweizer Handels-Courier, 1874. 23 S., Einband: Or.br. Format: 8°.
Objekt: 163949
Versandkosten
CHF 29.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Politik und Zeitgeschichte, Katholizismus, Helvetica; 19. Jahrhundert; Deutsch; Wuilleret, Louis de / Mermillod, Gaspard
Das unterhaltsame Schweizer Magazin. Zch.: Buch- und Zeitschriften AG, 1935. 48, [8] S., mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien auf Tafeln und im Text von Jakob Tuggener, Gotthard Schuh, Heinrich Steiner, Hannes Froebel, Hans Staub, Heinz Guggenbühl, Eidenbenz und anderen. Einband: Original-Broschur. Format: gr.8°. Reihe: Föhn, Nummer 6, Juni 1935.
Redaktion Hans Rudolf Schmid (Text) und Hans Hubert (Bild). Enthält unter anderem ein Interview mit Gottlieb Duttweiler
Objekt: 165262
Versandkosten
CHF 35.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitgeschichte ab 1914, Fotografie, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Schmid, Hans Rudolf / Hubert, Hans / Tuggener, Jakob / Staub, Hans / Schuh, Gotthard / Eidenbenz, Hermann / Steiner, Heinrich / Matter, Herbert / Guggenbühl, Heinz
Berichte und Aussagen von Augenzeugen über die Ausschreitungen vom 29./30. Juni 1968 in Zürich. Herausgegeben von der Dokumentationsstelle Der Arbeitsgemeinschaft 'Zürcher Manifest'. Zch.: Zürcher Manifest, 1968. 95 Bll., Einband: ohne Einband, klammergeheftet. Format: 4°. Erstausgabe. Typoskript . Herausgeber war das "Zürcher Manifest", das gegründet wurde zur Abklärung der Ereignisse um den sogenannten Globus Krawall vom 29. und 30. Juni 1968, bei dem es zu schweren Zwischenfällen gekommen war. Zu den Erstunterzeichnern gehörten unter anderem Max Frisch, Gottfried Honegger-Lavater, Walter M. Diggelmann, Marcel Beck, Peter Heintz, Arnold Niederer, Arthur Rich, Alfred Schindler, Paul Parin, Franz Schumacher, Peter Keckeis, Paul Nizon, Alice Vollenweider und zahlreiche weitere Persönlichkeiten aus dem Umfeld von Universität, Kunst und Politik. Absicht war der Aufbau einer «umfassenden Dokumentation», «die den Anwälten von Geschädigten oder Angeschuldigten zur Verfügung steht und die wissenschaftlich ausgewertet werden soll» (aus dem Zeugenaufruf). Beigelegt sind, neben dem Zeugenaufruf, 5 Flugblätter aus den ersten Wochen nach dem «Krawall» sowie ein vierseitiges «Informations-Extrablatt» im Format DIN A2 mit Fotoabbildungen und Karikaturen
6 Bilder

Objekt: 166139
Versandkosten
CHF 80.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Politik und Zeitgeschichte, 1968, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch
in Hannover am Mittwoch, den 1. Februar 1905, vorm. 9 1/2 Uhr. Hannover: Vereinsbuchdruckerei, 1905. 22 S., Einband: Original-Broschur. Format: 8°.
Objekt: 166560
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Biographien, Judaica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Simon, Moritz
Mitteilungsblatt der Oberbadischen Druckerei und Verlagsanstalt Singen (Hohentw[il]) Nr. 11. Mai 1945. Singen: Oberbadische Druckerei und Verlagsanstalt, 1945. [2], Einband: Einblatt. Format: gr.8°. Reihe: Neues Deutschland, Nr. 1., 1. Mai 1945.
Erstausgabe. Am 1. Mai war Singen zwar schon französischen Truppen eingenommen, ein Besatzungsregime gab es aber offenbar noch nicht. Angaben über die Redaktion liegen keine vor, den Leitartikel "Die deutsche antifaschistische Widerstandsbewegung grüßt die Armeen der Vereinten Nationen!" ist von "Paul, Mitglied und Verbindungsmann der Widerstandsbewegung 'Freies Deutschland'" unterzeichnet. Ob von "Neues Deutschland" weitere Ausgaben erschienen sind, liess sich nicht ermitteln. Selten
2 Bilder

Objekt: 166889
Versandkosten
CHF 150.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Politik und Zeitgeschichte, Weltkrieg II, Antifaschismus, Drittes Reich; 20. Jahrhundert; Deutsch
Ausgewählt und eingeleitet von Gottfried Salomon. Bln.: Cassirer, 1920. 130, (2) S., Einband: Or.kt. Format: 8°. Reihe: Wege zum Sozialismus.
Objekt: 60776
Versandkosten
CHF 12.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Anarchismus, Frühsozialismus, Utopien, 19. Jahrhundert; Deutsch; Salomon, Gottfried / Proudhon, Pierre-Joseph
[a cura dell'] Istituto milanese per la storia della resistenza e del movimento operaio ; con la collab. del Comitato lombardo dell'Associazione italiana combattenti volontari antifascisti di Spagna ; presentazione di Alessandro Vaia ; saggio introdu. Milano: Vangelista, 1976. 206 S., Einband: Or.br. Format: 8°.
Objekt: 163185
Versandkosten
CHF 15.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Spanischer Bürgerkrieg, 20. Jahrhundert; Italienisch; Vaia, Alessandro / Petrillo, Gianfranco
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21###0#0