Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Suchdienst Gebrauch: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, der erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Literaturgeschichte, Literaturkritik, Literaturtheorie

Seite 1 von 9
Ein Brevier. Zum 75. Geburtstag des Dichters, hrsg. von Siegfried Unseld. Ffm.: Suhrkamp, 1952. 70, (2) S., mit s/w-Abbildungen nach Fotografien. Einband: Or.kt. Format: kl.8°.
Objekt: 95049
Versandkosten
CHF 18.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Erzählende Literatur in Originalsprache, Sekundärliteratur zu einzelnen Dichtern, 20. Jahrhundert; Deutsch; Unseld, Friedrich / Hesse, Hermann
Zch.: Verlag des Lesezirkles Hottingen, 1931. [3] S., S. 49-63, [2] Bl., mit einem Porträt Burckhardts und Lichnowskys nach Fotografien. Einband: Original-Broschur. Format: 8°. Reihe: Der Lesezirkel, Jg. 18., 1931, Heft 4.
Mit einem Beitrag von Fritz Ernst über Carl J. Burckhardt sowie Auszügen aus Texten von Burckhardt, ausserdem ein Beitrag von Carl Helbling über Mechthild Lichnowsky und ein Text von Lichnowsky
Objekt: 166521
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Sekundärliteratur zu einzelnen Dichtern, Lesezirkel Hottingen, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Helbling, Carl / Ernst, Fritz / Burckhardt, Carl Jacob / Lichnowsky, Mechthilde
Brecht-Materialien: I: Zur Lehrstückdiskussion; II: Zur Rezeption in der BRD; Brecht/Korsch. Aus dem unveröffentlichten Briefwechsel im Exil. Berlin: Alternative, 1973; 1975. 3 Hefte: S. 181-231; 273-319; 237-281, Einband: Original-Broschur. Format: 8°. Reihe: Allternative, Heft 91, 93, 105.
Objekt: 165282
Versandkosten
CHF 15.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Sekundärliteratur zu einzelnen Dichtern, 20. Jahrhundert; Deutsch; und andere / Brenner, Hildegard / Brecht, Bertolt
L'idée de la fête: Le Grand Hôtel Dolder a été métamorphosé, pour la duré d'une nuit - que nous espérons inoubliable - en Grand Hôtel de l'Escargot d'or, situé sur la butte Montmartre où le Lesezirkel passe son week-end. Les cartes d'entrée de la red. Zch.: Lesezirkel Hottingen, 1927. 8 S., mit einem etwas frivol abgewandelten Wappen der Stadt Paris mit dem lateinischen Wahrspruch "Fluctuat, nec mergitur" (sie schwankt, aber geht nicht unter). Einband: Or.br. Format: kl.8°. Avis Important: On parle zurichois. Programmheft zu einer der berühmten Festveranstaltungen des Lesezirkels, für die jeweils lokale Örtlichkeiten dem vorgegebenen Reiseziel entsprechend dekoriert wurden. Die wohl berühmtesten Veranstaltungen waren die Venezianische Nacht - für die der Zürcher Schanzengraben zum Canale wurde - und die Orient-Reise nach Jeddo, für die die Teilnehmer zu keinem Moment ihren Fuss ausserhalb der Gemarchungen der Stadt zu setzen hatten. Das Motto in Versform schrieb Robert Faesi; vertont wurde es vom Zürcher Komponisten Max Conrad (1872-1963). Sehr selten
Objekt: 110173
Versandkosten
CHF 96.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Literaturgeschichte, Literaturkritik, Literaturtheorie, Kulturgeschichte, Lesezirkel Hottingen; Deutsch; Faesi, Robert / Conrad, Max
Biograficeskij slovar'. 5 Bde, A-S. Glavnyj redaktor Petr A. Nikolaev. Moskva: Sovetskaja Encyklopedija, 1992-2007. 671, 621, 590, 703, 799 S., mit zahlreichen s/w Abbildungen. Einband: Or.Kstldr. Format: 4°.
Objekt: 163718
Versandkosten
CHF 48.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Literaturgeschichte, Literaturkritik, Literaturtheorie, Lexikon, Lexika; 19. Jahrhundert; Russisch; Nikolaev, Petr A.
Zch.: TA-Media, 2001. 104 S., mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen. Einband: Original broschiert. Format: 4°. Reihe: du - Die Zeitschrift der Kultur, 716, Mai 2001.
Enthält unter anderem "Der wahre Dylan. Ein Theaterstück über Dylan, wie er wirklich ist." Erfunden von Sam Shepard, übersetzt und kommentiert von Günter Amendt:; "Ein Kommen und Gehen. Die Frauen in Dylans Liedern" von Klaus Theweleit
Objekt: 164507
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Sekundärliteratur zu einzelnen Dichtern, 20. Jahrhundert; Deutsch; Theweleit, Klaus / Amendt, Günter / Dylan, Bob / Shepard, Sam
Zch.: Verlag des Lesezirkles Hottingen, 1931. S 17-29, [4] Bl., mit einem Porträt von Jo van Ammers-Küller, Iwan Iljin und Hans Carossa nach Fotografien. Einband: Original-Broschur. Format: 8°. Reihe: Der Lesezirkel, Jg. 19., 1931, Heft 2.
Mit einem Beitrag von Elisabeth Thommen über Jo van Ammers-Küller, einem Essai von Iwan Iljin und einem Beitrag von Carl Helbling über Hans Carossa
Objekt: 166522
Versandkosten
CHF 15.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Sekundärliteratur zu einzelnen Dichtern, Lesezirkel Hottingen, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Helbling, Carl / Thommen, Elisabeth / Carossa, Hans / Ammers-Küller, Jo van / Iljin, Iwan
Materialistische Literaturtheorie I-III,IV, VI-X. Berlin: Alternative, 1969-1975. 9 Hefte, Einband: Original-Broschur. Format: 8°. Reihe: Allternative, Heft 67/68, 69, 78/79, 82, 89, 94, 98, 101, 104.
Redaktion Hildegard Brenner und andere. Beiträge über Georg Lukács, Bertold Brecht, Etienne Balibar, Lu Märten, Hanns Eisler und andere, von Klaus Völker, Helga Gallas, Alberto Asor Rosa, Dieter Richter, Etienne Balibar und anderen
Objekt: 165283
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Literaturgeschichte, Literaturkritik, Literaturtheorie, 20. Jahrhundert; Deutsch; und andere / Brenner, Hildegard / Brecht, Bertolt / Eisler, Hanns / Caudwell, Christopher / Gallas, Helga / Märten, Lu / Richter, Dieter / Lukács, Georg / Balibar, Etienne / Völker, Klaus
Samstag, den 20. Dezember 1969 16.30 Uhr im Schauspielhaus. Zch.: Der Stadtrat von Zürich, 1969. 3 Bll., mit einem montierten Foto-Porträt des Autors. Einband: Or.br. Format: 8°. Erstausgabe. 6seitige Einladung in Blockbindung. Auf dem Umschlag eine Abbildung des "Rabenhaus" nach einer Zeichnung von ...., gegenüber dem Foto-Porträt Humms das Faksimile einer Erklärung Humms, auf dem dritten Blatt das Programm. Eingerahmt von Musikstücken von Robert Blum und Jacques Ibert sprachen Werner Weber, der Zürcher Stadtpräsident Sigmund Widmer und der Preisträger
2 Bilder

Objekt: 152660
Versandkosten
CHF 50.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Sekundärliteratur zu einzelnen Dichtern, Kulturgeschichte, Exil, Exilliteratur, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Humm, Rudolf Jakob / Humm, Rudolf Jakob
Denker - Maler - Weltautor. Zch.: Du Kulturmedien AG, 2015. 98 S., mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen. Einband: Original broschiert. Format: 4°. Reihe: Du, Heft 862, Dezember 2015/Januar 2016.
Objekt: 164510
Versandkosten
CHF 15.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Sekundärliteratur zu einzelnen Dichtern, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Dürrenmatt, Friedrich / Dürrenmatt, Friedrich
Berlin: Alternative, 1965-1982. 19 Hefte, Einband: Original-Broschur. Format: 8°. Reihe: Allternative, Heft 45, 59/60, 70, 72/73-77, 81, 86, 88, 90, 82, 95/96, 99, 100, 102/103, 118, 143/144.
Redaktion Hildegard Brenner und andere. Beiträge von Bela Balazs, Asja Lacis, Helga Gallas, Carl Einstein und anderen
Objekt: 165284
Versandkosten
CHF 40.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Literaturgeschichte, Literaturkritik, Literaturtheorie, 20. Jahrhundert; Deutsch; und andere / Brenner, Hildegard / Benjamin, Walter / Balazs, Béla / Einstein, Carl / Gallas, Helga / Lacis, Asja / Richter, Dieter / Balibar, Etienne
Herausgegeben von Wolfgang Frühwald, Georg Jäger, Dieter Langewiesche, Alberto Martino. Tübingen: Niemeyer, 1999. 241 S.,, 8 S. Verlagsanzeigen, Einband: Original-Broschur. Format: gr.8°. Reihe: IASL, 24. Band 1999, 1. Heft.
Enthält unter anderem von Ursula Rautenberg: Das Werk als Ware. Der Nürnb erger Kleindrucker Hans Folz; Roberto Simaowski: Das Glück des Genetivs und die Zerstreuung. Christian August Volupius' Räuberroman Rinaldo Rinaldini; Günter Butzer, Manuela Günter, Renate von Heydebrand: Strategien zur Kanonisierung des 'Realismus' am Beispiel der Deutschen rundschau. Zum Problem der Integration österreichischer und schweizerischer Autoren in die deutsche Nationalliteratur
ISBN: 0340-4528
Objekt: 165662
Versandkosten
CHF 15.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Literaturgeschichte, Literaturkritik, Literaturtheorie, unbestimmt; Deutsch; und andere / Frühwald, Wolfgang / Vulpius, Christian Aug. / Rautenberg, Ursula / Simanowski, Roberto / Butzer, Günter / Günter, Manuela / Heydebrand, Renate von / Folz, Hans
Zeitschrift für Literatur, herausgegeben von Hans Bender. Mchn: Hanser, 1973. 191, [17] S., Einband: Original-Broschur. Format: gr.8°. Reihe: Akzente, 20. Jg., Heft 6, Dezember 1973.
Themenheft Exil-Literatur, mit Beiträgen von Heinz Ludwig Arnold, Annette Kolb, René Schickele, Hermann Kesten, Alfred Döblin und anderen. Mit Inhaltsverzeichnis des Jahres 1973
Objekt: 165340
Versandkosten
CHF 10.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Literaturgeschichte, Literaturkritik, Literaturtheorie, Exil, Exilliteratur; 20. Jahrhundert; Deutsch; Bender, Hans
Abonnements-Einladung. Zch.: Lesezirkel Hottingen, literarische Gesellschaft, 1904. (12) S., Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Erstausgabe. Bleuler-Waser (Lesezirkel Hottingen) S. 188. Das Programm für die Abende 35 (Detlev von Liliencron), 36 (Ernst Zahn), 37 (Hugo Wolf) und 37 (Gerhard Hauptmann). Von jedem der Künstler ein blattgrosses Foto-Porträt mit einer Legende mit Details zu den Veranstaltungen, gedruckt in Fraktur
Objekt: 155012
Versandkosten
CHF 72.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Programm: Kulturgeschichte, Literaturgeschichte, Literaturkritik, Literaturtheorie, Lesezirkel Hottingen, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Hauptmann, Gerhart / Zahn, Ernst / Liliencron, Detlev von / Wolf, Hugo
Festgabe für Carl Wehmer. Unter Mitwirkung Heidelberger Bibliothekare hrsg. von Siegried Joost. Amsterdam: Erasmus Antiquariaat en Boekhandel, 1963. 411 S., mit Titelporträt und Tafeln. Einband: Or.Ln. Format: 4°. Enthält, neben 13 anderen buchgeschichtlichtlichen Beiträgen, die Bibliographie der Soncino-Gesellschaft von Abraham Horodisch
Objekt: 111657
Versandkosten
CHF 21.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Bibliographie, Sekundärliteratur zu einzelnen Dichtern, Judaica, Soncino; ; Joost, Siegfried / Horodisch, Abraham / Wehmer, Carl
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21###0#0