Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Suchdienst Gebrauch: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, der erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Geisteswissenschaften

Seite 1 von 23
Buch der Volksumfrage unter dem Patronat der Neuen helvetischen Gesellschaft. Zch.: Neue Helvetische Gesellschaft, 1948. 180 S., mit s/w Tabellen. Einband: Or.br. Format: 8°. Erstausgabe. Die Volksbefragung wurde 1946 im Auftrag der Neuen Helvetischen Gesellschaft durchgeführt. Die Themen: 1: Stimm- und Wahlrecht für Frauen. 2: Staatlicher Einfluss auf die Wirtschaft. 3: Verhältnis der Kantone zum Bund. 4: Militärische Landesverteidigung. 5: Unbedingte Neutralität generell und im Fall eines Beitritts zur UNO. 6: Einleitung zur Bundesverfassung (Im Namen Gottes des Allmächtigen)
Objekt: 125558
Versandkosten
CHF 18.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Zeitgeschichte ab 1914, Staatsrecht, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch
Zum Besten der Einwohner der abgebrannten Stadt Hof. Augsburg: Martin Engelbrecht, [1823]. 1 Bl., 96 S., mit 20 Kupferstich-Abbildungen auf 14 Tafeln. Einband: Halbleder der Zeit. Format: 8°. Erstausgabe. Mit einem chronologischen und nummerierten Verzeichnis der Päpste von Petrus (N° 1) bis Leo XII (N° 254), jeweils mit knappster Chrakterisierung und Wahljahr. Die Stiche illustrieren detailreich - Wahlzettel, Zimmerwerk für die Zelle, in der die Kardinale wohnen, Scrutinium, Ablieferung der Speisen, Prüfung der Speisen, etc. - die Eigenheiten der Konklave. Das Buch erschien 1923 gerade rechtzeitig zur Wahl von Leo XII, die Überschüsse gingen an die Opfer des Feuers, das im gleichen Jahr grosse Teile der Neustadt von Hof vernichtete. Das Buch erschien mit identischem Text aber in unterschiedlicher Ausstattung in zahlreichen weiteren Auflagen und bei verschiedenen Verlagen sowie in verschiedenen Sprachen. Die Liste der Päpste blieb aber unverändert, was vermuten lässt, dass diese Ausgabe die erste ist
Objekt: 106258
Versandkosten
CHF 150.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Katholizismus, Papst, Papsttum; 19. Jahrhundert; Deutsch
Arbeiten aus dem Gebiete der Psychotherapie, Psychologie und Pädagogik. Hrsg. von Alfred Adler. III. und IV. Jahrgang. Würzburg: "Journalfranz" Liebing, [um 1968]. [4], 240 S., Einband: Original-Broschur. Format: gr.8°. Reihe: Internationale Zeitschrift für Individualpsychologie, I. Jahrgang, 1914/16.
Neudruck in einem Band. Mit Beiträgen von Alfred Adler, Charlot Strasser, Vera Strasser, Ludwig Rubiner und anderen
Objekt: 165453
Versandkosten
CHF 70.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Psychologie, Faksimile, Reprint, Nachdruck, Individualpsychologie; 20. Jahrhundert; Deutsch; Adler, Alfred / Strasser, Charlot / Rubiner, Ludwig / Strasser, Vera
Ausgewählt und eingeleitet von Hermann Wendel. Bln.: Cassirer, 1919. 104 S., Einband: Or.br. Format: 8°. Reihe: Wege zum Sozialismus.
Objekt: 62867
Versandkosten
CHF 15.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Sozialismus, Sekundärliteratur zu einzelnen Dichtern, 20. Jahrhundert; Deutsch; Wendel, Hermann / Heine, Heinrich
Vier Reden v. Th. B. Macaulay, Gabriel Riesser, Suter und Freiherr Georg von Vincke. Halle: Otto Hendel, 1912. IV, 122 S., Einband: Or.br. Format: gr.8°. Erstausgabe.
Objekt: 10290
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Judentum, Judaica; 19. Jahrhundert; Deutsch; Riesser, Gabriel / Suter / Vincke, Georg von / Macaulay, Lord Thomas Babington
Erste Serie, Heft 1-18, 20-22. Gesammelt und herausgegeben von O. Sutermeister.. Zch.: Orell Füssli, 1882-[1884]. 22 Hefte mit je 56-64 S., Einband: Or.Br. Format: kl.8°. Reihe: Schwizer-Dütsch, 1-18, 20-22.
Erste Serie bis Heft 22: Schlussheft der ersten Serie: Wörterverzeichnis, Nachwort, Berichtigungen und Ergänzungen. Heft 19 fehlt, gedruckt in Fraktur
Objekt: 153976
Versandkosten
CHF 96.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Sprachwissenschaft, Mundart, Helvetica; 19. Jahrhundert; Schweizerdeutsch; Sutermeister, Otto
Herausgegeben von Wolfgang Frühwald, Georg Jäger, Dieter Langewiesche, Alberto Martino. Tübingen: Niemeyer, 1999. 241 S.,, 8 S. Verlagsanzeigen, Einband: Original-Broschur. Format: gr.8°. Reihe: IASL, 24. Band 1999, 1. Heft.
Enthält unter anderem von Ursula Rautenberg: Das Werk als Ware. Der Nürnb erger Kleindrucker Hans Folz; Roberto Simaowski: Das Glück des Genetivs und die Zerstreuung. Christian August Volupius' Räuberroman Rinaldo Rinaldini; Günter Butzer, Manuela Günter, Renate von Heydebrand: Strategien zur Kanonisierung des 'Realismus' am Beispiel der Deutschen rundschau. Zum Problem der Integration österreichischer und schweizerischer Autoren in die deutsche Nationalliteratur
ISBN: 0340-4528
Objekt: 165662
Versandkosten
CHF 15.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Literaturgeschichte, Literaturkritik, Literaturtheorie, unbestimmt; Deutsch; und andere / Frühwald, Wolfgang / Vulpius, Christian Aug. / Rautenberg, Ursula / Simanowski, Roberto / Butzer, Günter / Günter, Manuela / Heydebrand, Renate von / Folz, Hans
(Handgeschriebenes Erbauungsbuch mit Gebeten und Bibelzitaten in rätoromanischer und deutscher Sprache). Andeer: 1867. 81 S., 39 leere Bll, (23) S., Einband: Halbleder. Format: kl.8°. Alter schmuckloser Halbleder-Einband. Beigelegt ist ein Streifen alten Durchschlagpapieres mit dem Aufdruck "Herrn Pfarrer Lutta"
Objekt: 144823
Versandkosten
CHF 70.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Christliche Religion, Erbauungsliteratur, Andachtsbücher, Helvetica, Unikat; 19. Jahrhundert; Rätoromanisch
Objekt: 165291
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Pädagogik und Schule, Helvetica; 19. Jahrhundert; Deutsch
Handbuch des jüdischen Wissens. Mit 250 Abbildungen, zahlreichen Plänen, Tabellen und Übersichten sowie 40 zum Teil mehrfarbigen Tafeln und Karten. Hrsg. von Emanuel Bin-Gorion, Alfred Loewenberg, Otto Neuburger, Hans Oppenheim. Vierte, vermehrte und verbesserte Auflage. Bln.; Amsterdam: Philo-Verlag, 1937. 830, (2) Spalten, Einband: Original-Leinwand. Format: kl.,8°. Sternfeld/Tiedemann, 313 (Loewenberg)
Objekt: 125756
Versandkosten
CHF 25.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Judentum, Exil, Exilliteratur, Lexikon, Lexika, Judaica; unbestimmt; Deutsch; Gorion, Emanuel bin / Loewenberg, Alfred / Neuburger, Otto / Oppenheimer, Hans
Eine Abrechnung. Zürich: Religiös-soziale Vereinigung Zürich, [1946]. 48 S., Einband: Original-Broschur, klammergeheftet. Format: 8°. Herausgegeben von der Religiös-sozialen Vereinigung Zürich. Gewidmet dem Andenken unseres Leonhard Ragaz, der diese Schrift noch las und betitelte
ISBN: 390557554X
Objekt: 150498
Versandkosten
CHF 18.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Christliche Religion, Religiössoziale Bewegung, Weltkrieg II, Helvetica, Religiös-soziale Bewegung; 20. Jahrhundert; Deutsch; Ragaz, Leonhard
Für Pflege und Erziehung des Kindes. Zürich: Orell Füssli, 1925. XII, S. 257-284, mit zahlreichen Abbildungen nach s/w-Fotografien und von Anzeigen. Einband: Original-Broschur, klammergeheftet. Format: 8°. Reihe: 3. Jahrgang N° 8 August 1925; 2. Jahrgang N° 9 September 1924.
Zum 3. Jahrgang gehören offenbar die römisch nummerierten Seiten und zum 2. Jahrgang die Seiten 257-284. Auf den Seiten III und IV ein Gedicht von Elisabeth Thommen in Mundart "'s Anneli und 's Titti"; auf der Seite 257 ein Gedicht von Jakonb Job "Kinderhand". Als Redator wird im Impressum W[illibald] Klinke angegeben. Titelbild nach einer Fotografie von Camill Ruf, gedruckt in Fraktur
3 Bilder

Objekt: 166935
Versandkosten
CHF 40.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Pädagogik und Schule, Mundart, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Klinke, Willibald / Job, Jakob / Thommen, Elisabeth / Ruf, Camill
2 Hefte. Zürich: Lesezirkel Hottingen, 1925/26. S. 61-79, [3] S., Einband: Original-Broschur. Format: 8°. Reihe: Der Lesezirkel, 13. Jg., 1925/26, Heft 7 und 8, Februar/März 1926.
Heft 7 Texte über und von Rudolf Alex. Schroeder, mit einem Aufsatz von Hugo von Hofmannsthal; Heft 8 über Josef von Eichendorff mit einem Aufsatz von Ricarda Huch sowie von Hans Corrodi über "Hugo Wolfs und Othmar Schoecks Eichendorffkompositionen"
Objekt: 63276
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Literaturgeschichte, Literaturkritik, Literaturtheorie, Lesezirkel Hottingen, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Hofmannsthal, Hugo von / Huch, Ricarda / Schröder, Rudolf Alexander / Schoeck, Othmar / Corrodi, Hans / Eichendorff, Joseph von / Wolf, Hugo
Erster Jahrgang. 1818, Zweites Heft. Glarus: Cosmus Freuler, 1818. S. 195-384, Einband: Original broschiert. Format: 8°. Reihe: Gemeinnütziger Rathgeber, 1818, Heft 13 (Juli) - Heft 24 (Dezember).
Erstausgabe. Zweites Halbjahr des ersten Jahrgangs der von Cosmus Freuler (1780-1838) begründeten Zeitschrift, von der monatlich je zwei Nummern, bestehend aus jeweils einem Bogen erschienen. Freuler, ursprünglich Lehrer und Bibliothekar, gründete die erste Druckerei in Glarus. Neben ernährungspolitischen Fragen - Anpflanzung und Nutzung der Kartoffel, Förderung des Anbaus von Fruchtbäumen wie Birnen und Pfirsichen - befasste sich der Pfarrerssohn auch mit bevölkerungs- und familienpolitischen Themen. Er unterstützte die Förderung der Auswanderung und verlangte die Gründung einer "Ehestandskasse" zur Bekämpfung der Überbevölkerung und der "Entsittlichung", betonte die Wichtigkeit der Bildung in früher Jugend und beschrieb, offenbar beeinflusst von Pestalozzi, ausführlich die Erziehungsmethoden von "Ifferten" (=Yverdon)
Objekt: 134782
Versandkosten
CHF 180.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Geschichte, Politik, Pädagogik und Schule, Landwirtschaft, Helvetica; 19. Jahrhundert; Deutsch; Freuler, Comus / Pestalozzi, Johann Heinrich
Zch.: Verlag des Lesezirkles Hottingen, 1925. S.(4), 67-87, (3), mit einem Porträt Croce's nach einer Fotografie als Frontispiz. Einband: Or.br. Format: 8°. Reihe: Der Lesezirkel, Jg. 12., 1924/25, Heft 6/7.
Mit einem Beitrag von Rudolf Borchardt und von Piero Pizzo über Benedetto Croce sowie Auszügen von Texten von Croce
Objekt: 130734
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Sekundärliteratur zu einzelnen Dichtern, Lesezirkel Hottingen, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Borchardt, Rudolf / Pizzo, Piero / Croce, Benedetto
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21###0#0