Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Suchdienst Gebrauch: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, der erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Politik und Zeitgeschichte

Seite 1 von 81
Wochenschrift des Exekutivkomitees der Kommunistischen Internationale. Hamburg-Bln.: Hoym, 1927. 45 S., 3 S. Anzeigen, Die Kommunistische Internationale, VIII. Jahrg., Heft 42. Einband: Or.kt. Format: gr.8°. Enthält u.a. J. Stalin, Die politische Physiognomie der russischen Opposition. Peter Rodin, Probleme der permanenten Arbeitslosigkeit in Deutschland
Objekt: 119198
Versandkosten
CHF 25.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Kommunistische Internationale, Sozialismus, Zeitschriften, Sowjet-Union (1917-1991) USSR UdSSR; 20. Jahrhundert; Deutsch; Stalin, Josef Wissarionowitsch / Rodin, Peter
Redaktion von Willi Schulz. Zürich: Ring Verlag, 1935. 164 [3] S., mit Porträt-Frontispiz und 7 Tafeln. Einband: rot, Original kartoniert. Format: 8°. Mit Aufsätzen von E[rnö] Czóbel, D[avid] Rosenberg, N[ikolai] Tschemodanow und Rozalija] Schor und anderen. Beigelegt das meistens fehlende Korrekturenblatt
Objekt: 24185
Versandkosten
CHF 22.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Sozialismus, Biographien, Anthologie, Sammelband, Reader; 20. Jahrhundert, Gegenwart; Deutsch; Schulz, Willi / Czóbel, Ernö / Rosenberg, D. / Schor, Rozalija / Tschemodanow, Nikolai / Engels, Friedrich
Haus des Volkes. Lpz.: Offinzin Andersen Nexö, 1986. 354 S., mit zahlreichen farbigen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Original-Leder in Schuber. Format: 8,5 x 7,5 cm. Dreisprachig (deutsch, russisch, englisch)
Objekt: 162476
Versandkosten
CHF 24.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Politik und Zeitgeschichte, Mini-Bücher, Mini-Buch, DDR, Deutsche Demokratische Republik (1949 - 1990); 20. Jahrhundert; Deutsch
Mitteilungsblatt des Internationalen Sozialistischen Kampf-Bundes. Herausgegeben von Willi Eichler. Göttingen: s. n., 1929. S. 195-212, Einband: Original-Broschur. Format: gr.8°. Reihe: isk, Jahrgang 6, Heft 10.
Enthält u.a. Helene Beyer: Was soll der Staat mit der Wirtschaft tun?, und Minna Specht: Der Kampf zweier Arbeiterfeinde
Objekt: 165400
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Sozialismus, 20. Jahrhundert; Deutsch; Eichler, Willi / Beyer, Helene / Specht, Minna
Organ des Sozialistischen Bundes. Bern: Sozialistischer Bund, 1911. 8 S., Einband: Original-Broschur, nicht gebundener Doppelbogen. Format: 4°. Reihe: Der Sozialist, 3 Jahrgang, Nr. 20, 15. Oktober 1911.
Die Zeitschrift "Der Sozialist, Organ des sozialistischen Bundes" erschien von 1909 bis 1915 in Berlin und gleichzeitig bis 1913 in Bern, herausgeben von Gustav Landauer und Margarete Faas, in Bern von revolutionären Kreisen der Schweiz. Als Redaktor in Berlin wird Richard Fischer angegeben, in Bern Margarete Faas. Mit dem ersten Teile eines Artikels von Proudhon, "Theoretische und praktische Demonstration des Sozialismus"
Objekt: 166388
Versandkosten
CHF 14.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Anarchismus, Sozialismus, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Proudhon, Pierre-Joseph / Landauer, Gustav / Faas-Hardegger, Margarete
Die Ausrottung der Juden in Warschau und ihr heldenhafter Widerstand. [Genève]: Verlag Sch. SAG, 1944. 75 S., Einband: Original-Broschur. Format: kl.8°. Deutsche Ausgabe einer im gleichen Jahr erschienenen Broschüre über den jüdischen Widerstand in Warschau. Während hier kein Herausgaber angegeben wird, ist das Original unterzeichnet vom "Comité National de la Résistance Juive en Pologne". Im Jahr darauf erschien in Brüssel eine veränderte und erweiterte Ausgabe
Objekt: 166695
Versandkosten
CHF 50.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Zeitgeschichte ab 1914, Antisemitismus, Weltkrieg II, Shoah, Holocaust, jüdische Geschichte; 20. Jahrhundert; Deutsch
24 Postkarten, mit dreisprachigen Bildlegenden in ein Album geklebt. [Bln.]: o.V., um 1922. 12 Bll., Einband: Original kartoniert mit Kordelbindung. Format: quer-kl.8°. Mit äusserster Sorgfalt hergestelltes Fotoalbum mit 24 auf Fotokarton montierten Postkarten der Internationalen Arbeiter-Hilfe (IAH). Vermutlich ein Unikat. Die Karten mit folgenden Motiven: Arbeitsschule – Mittagessen in einem Kinderheim bei Moskau – Bibliothekszimmer einer Arbeitsschule – Modellieren in einer Arbeitsschule – Arbeiterschule – Schlosserwerkstatt einer Arbeitsschule – Kinderspiele in der Nähe Moskaus – Subotnik der Kinder am 1. Mai 1920 in Orel – Schulkinder beim fröhlichen Spiel – Turnende Kinder im Leninheim – Gymnastisches Turnen – Gymnastisches Turnen der Mädchen – Noworossisjsk: Das Trocknen von Mais – Demobilisierte Matrosen in einer Maschinenfabrik – Kommunistischer Samstag am Kanal von Petrograd – Naphtabohrtürme in Bibi-Eibat bei Baku – Ausladen und feierlicher Empfang der Stock-Motorpflüge der I.A.H. in Kasan – Deicharbeiten am Tagan. Die Arbeiter erhalten den Pajok von der I.A.H. – Hafen von Nishnij-Nowgorod – Fischerei der I.A.H. in Zaryzin – Lokomobilen der I.A.H. in Kasan – In einer Volksbibliothek – Propagandazug, der in die entlegenen Gegenden Wissen und Bildung trägt – Ukrainer in Volkstracht.
6 Bilder

Objekt: 117102
Versandkosten
CHF 480.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Postkarte: Arbeiterkultur, Sozialismus, Fotografie, 20. Jahrhundert; Deutsch
7. bis 17. Dezember 1931. Berlin: Sefer, [1932]. 47 S., Einband: Or.br. Format: 8°. Enthält "Thesen zum Bericht des Genossen Losowsky, bestätigt auf der VIII. Session des Zentralrats der RGI"
Objekt: 163943
Versandkosten
CHF 24.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Gewerkschaftsbewegung, Rote Gewerkschafts-Internationale; 20. Jahrhundert; Deutsch; Losowsky, Aleksandr
[Bln.]: ["Verl. des Vereins zur Abwehr des Antisemitismus"], [1911]. 68 S., Einband: Original-Broschur. Format: 8°. Sonderdruck aus den Mitteilungen des Vereins zur Abwehr des Antisemitismus, gedruckt in Fraktur
Objekt: 166323
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Antisemitismus, Judaica; 20. Jahrhundert; Deutsch
Mit einem Vorwort von Aron Freimann. Berlin: [Soncino Gesellschaft], 1926. XVI, 97 S., Einband: Blauer Pappband mit dem goldgeprägten Soncino-Signet. Format: 4°. Erstausgabe. Horodisch 1b. - Heider 1b. - Bürger/Sonder/Wallmeier 2. Im Februar des Jahres 1926 als "Beiheft" zur ersten Publikation der Soncino Gesellschaft, "Sefer Meschalim, genannt das Kuhbuch", wenige Monate davor anlässlich Chanukka erschienen. Der deutsche Text des Beiheftes wurde von Ruben Beatus in deutsche Reime gebracht und von Aron Freimann mit einem Vorwort versehen Breitrandiges Exemplar
2 Bilder

Objekt: 166862
Versandkosten
CHF 750.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Jüdische Literatur, Fabeln, Soncino, jüdische Literatur; Neuzeit; Deutsch; Freimann, Aron / Beatus, Ruben
Zch.: Genossenschaftsdruckerei, 1917. 79 S., Frontispiz Porträt von F. Adler nach einer Photographie. Einband: Original-Broschur. Format: 8°. Erstausgabe. gedruckt in Fraktur
Objekt: 74791
Versandkosten
CHF 25.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Zeitgeschichte ab 1914, Recht, Justiz, Polizei, 20. Jahrhundert; Deutsch; Adler, Friedrich
Kinderlieder des Arbeitervereines Kinderfreunde. Gesammelt von Heinrich Martinek. (Wien): Arbeiterverein Kinderfreunde, um 1900. 80 S., teilweise mit Noten. Einband: Original-Broschur. Format: kl.8°. Reihe: Kinderlieder des Arbeitervereins. 1. Heft.
1 Bild

Objekt: 87290
Versandkosten
CHF 48.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Arbeiterlieder, Arbeitermusik, Arbeiterbewegung (seit Beginn), Gegenwart, 19. Jahrhundert; Deutsch; Martinek, Heinrich
Bruxelles: Brismée, 1903. 8 S., Einband: Original-Broschur mit rotem Umsachlag. Format: kl.8°. Zweisprachiges - Französisch und Flämisch - Wahlprogramm des Parti Ouvrier für die Gemeindewahlen von 1903
Objekt: 101369
Versandkosten
CHF 26.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Sozialismus, 20. Jahrhundert; Französisch
Revue mensuelle illustrée. Moscou: Isogis, 1936. (20) Bll., mit zahlreichen, teils ganzseitigen Abbildungen nach Fotografien von Max Vladimirovic Alpert, einem der Begründer der sowjetischen Reportagefotografie. Einband: Or.kt. Format: 2°. Reihe: URSS en construction; [UdSSR im Bau], 1935, No. 7.
Das Heft behandelt die Fabrikation von Eisenbahnwagen im Ural. Gestaltung des Heftes Nikolaj Stepanovic Trosin (Trochine). Die Monatsschrift «URSS en construction» erschien von 1930 bis 1941 und noch einmal 1949, in vier Sprachen (deutsch, französisch, englisch, spanisch). Zum Redaktionskollegium der von Maxim Gorkij gegründeten Zeitschrift gehörten unter anderen Georgij Pjatakov und Michail Kol’cov, einzelne Nummern erschienen unter der Leitung von Aleksandr Rodčenko oder El’ Lisickij. Viele Nummern wurden von Nikolaj Stepanovič Trošin gestaltet. Hauptsächliches Gestaltungsmerkmal war die Fotomontage, mit Beiträgen von Fotografen wie Maks Al’pert, einem der Begründer der Fotoreportage, Arkadij Šajchet und anderen. Jedes Heft war einem bestimmten Thema gewidmet
Objekt: 121016
Versandkosten
CHF 250.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Kulturgeschichte, Fotografie, Politik und Zeitgeschichte, Eisenbahn, Rollmaterial, USSR im Bau; 20. Jahrhundert; Französisch; Gorkij, Maxim / Al'pert, Maks Vladimirovic / Trošin, Nikolaj Stepanovic
Bericht der Kommission für Nachkriegsprobleme des Schweizerischen Isrealitischen Gemeindebundes. Zch.: Verlag Die Gestaltung, 1945. 59 S., Einband: Original broschiert. Format: gr.8°. Reihe: Schriftenreihe des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebundes, 1.
Objekt: 164453
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Judaica, Judentum, Helvetica, Judaica; 20. Jahrhundert; Deutsch
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21###0#0